Der Fuß- und Radweg Torbole-Sarche ist einer der beliebtesten Wege in Garda Trentino. Eine einfache Strecke durch die Natur, perfekt für eine entspannte Fahrradtour.
Der Radweg Torbole - Sarche folgt flussaufwärts dem Fluss Sarca und verbindet das Seeufer mit dem Sarca-Tal. Für Mountainbike-Liebhaber ist es der beste Weg zum Start der vielen MTB-Strecken und für alle anderen ist es eine reizvolle Strecke ohne Gefahren.
Aber vorsicht, dieser Weg ist auch bei Spaziergängern und Läufern sehr beliebt, was ihn zum meistbefahrenen Radweg in Trentino macht.
Die Schönheit der Landschaft, das milde Klima, das den Radweg das ganze Jahr über offen hält, und die Tatsache, dass er es ermöglicht, sicher von einer Stadt in Garda Trentino zur nächsten zu gelangen, sind nur einige der Gründe, warum du diesen Weg nicht verpassen solltest.
Unterwegs kannst du kurze Abstecher machen, um verschiedene Sehenswürdigkeiten, interessante Punkte, Produzenten und Restaurants zu besuchen, die dich mit den Aromen des Obersees begeistern werden. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen von Garda Trentino zu entdecken!
Du hast bereits deine Radstrecke gewählt – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrradfachgeschäfte in Garda Trentino: Vermietungen, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradläden freuen sich hier auf deinen Besuch.
Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen: Mit Seen, Burgen, Wäldern und Obstgärten fasst dieses Gebiet alle Attraktionen von Garda Trentino zusammen!
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollkommen möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, auf die du stoßen könntest. In jedem Fall ist es ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Losfahren zu prüfen.
Der Radweg Torbole-Sarche beginnt am Ufer des Gardasees in der Nähe der Mündung des Flusses Sarca, wo sich die Wege von Riva del Garda und Mori treffen: Die Strecke ist auf der rechten Flussseite gut ausgeschildert. Du fährst nach Norden in Richtung Arco entlang des Flusses Sarca, der dich sicher unter der Straßenbrücke hindurchführt, ohne den Radweg verlassen zu müssen. Über 5 km fährst du durch eine angenehme Landschaft bis du zu Arco kommst.
Fahre durch Arco hindurch und kehre dann am Straßenübergang über die Sarca wieder auf den Radweg zurück. Von diesem Punkt aus verläuft der Weg wieder flussaufwärts auf der rechten Seite des Sarca für etwa 500 Meter, dann biegst du rechts auf den Fuß- und Radweg beim Campingplatz ab, der dich auf die andere Flussseite in der Nähe des Stadtparks bringt; folge dem Flussufer weiter und du kommst an einigen Picknickplätzen vorbei, wo du immer eine Pause einlegen kannst. Nach etwa 4 km erreichst du die Stadt Ceniga. Der Weg verläuft nun entlang der durch Mischverkehr befahrenen Hauptstraße, die dich von Ceniga bis zur Kleinstadt Dro führt. Folge den Wegweisern zum Wohngebiet auf der Nordseite von Dro, wo du etwa 850 m den Radweg nimmst, der unter der Hauptstraße hindurchführt und dich zur Kreuzung mit der Nebenstraße bringt, die einst zum Wasserkraftwerk Fies führte. Nun geht es weiter über ruhige Landstraßen zum kleinen Weiler Pietramurata, wo du wieder auf den Radweg triffst, der dich in die Stadt Sarche bringt, wo der Radweg endet.
Die Städte in Garda Trentino - Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährverkehr nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Kostenlose Parkplätze in Torbole im Busatte-Park.
Bezahlte Parkplätze am Panorama-Parkplatz, in der Via Strada Granda oder entlang der Uferpromenade Lungolago Conca d'Oro
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. auf schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieeinbruch. Unerwartetes gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der Strecke, die du planst, die Orte, die du passieren willst, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich für meine Radtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wo du hinwillst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.