Garda Trentino Logo
Top

Im Herzen des Garda Trentino: Der „Giro della Busa”

Torbole sul Garda - Nago, Arco, Riva del Garda, Tenno

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
Dauer in Stunden
Strecke
19.7
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Eine Tour durch Olivenhaine und Weingärten, mit geringen Höhenunterschieden für alle, die die bedeutendsten Orte des Garda Trentino (Riva del Garda, Arco und Torbole) erkunden möchten.

Die Ebene nördlich des Gardasees wird im Dialekt als „Busa” bezeichnet, was nicht weiter verwunderlich ist, handelt es sich doch um eine echte Senke im Schutze der umliegenden Berge und des Gardasees.

Die Route zeichnet die „Busa” in ihrem gesamten Umfang nach. Auf Radwegen und Nebenstraßen schickt sie Biker auf eine Erkundungstour auf zwei Rädern fernab von den verkehrsreichen Hauptadern. Im Mittelpunkt stehen die abwechslungsreiche Natur und kleine Örtchen, die hier und da aus der Landschaft sprießen.

Diese Tour steht im Zeichen des Augen- und Gaumenschmaus. Kulturelle Attraktionen und historische Monumente reihen sich neben Gastronomie- und Produktionsbetriebe, die zu einem Einkehrschwung einladen, um auch in kulinarischer Hinsicht keine Wünsche offen zu lassen. Sie müssen sich lediglich für ein Thema entscheiden und dann losdüsen: Sie werden sehen, dass auch der unscheinbarste Weg viele Überraschungen bereithalten kann.

Weitere Informationen und nützliche Links
  • In Vigne sollten Sie den Blick nach oben, zu den Placche di Baone, richten: Die Wand über Ihnen zählt zu den bekanntesten Kletterwänden der Gegend. Hier kommen wirklich alle Kletterfans auf ihre Kosten: Große und Kleine, aber auch Kletterbegeisterte mit Behinderung. Denn es handelt sich um die erste behindertengerechte Kletterwand der Welt. Da sie mit einer taktilen Karte ausgestattet ist, ist selbst Blinden das Felsklettern möglich.
  • In Arco sollten Sie sich die Zeit für eine Besichtigung des historischen Ortszentrums nehmen und am besten auch die Burg besichtigen, die hoch über dem Städtchen thront und eine Panoramaterrasse über dem Garda Trentino darstellt. Der Spaziergang dauert ca. 20 Minuten und verläuft mitten durch den legendären Olivenhain.

 

Du hast den Radweg schon gewählt – jetzt fehlt nur noch der richtige Support. Entdecke alle Bike Specialists im Garda Trentino: Verleihe, Werkstätten und spezialisierte Shops warten auf dich! 

Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
19,7 km
Dauer
1 h 30 min
Höhenunterschied (+)
158 m
Höhenunterschied (-)
150 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
171 m
Niedrigster Punkt
62 m
Hinweis

Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht! Hier finden Sie überall Motive für ein Erinnerungsfoto! Und wenn Sie wollen, können Sie Ihre Erinnerungen auf #GardaTrentino teilen.

Sicherheitshinweise

Safety Tips

  1. Trage immer deinen Helm.
  2. Plane deine Biketour sorgfältig.
  3. Beachte die Verkehrsschilder, halte an Ampeln an und fahre nicht in Gegenrichtung.
  4. Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  5. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  6. Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.
  7. Sei sicher, dass deine Fahrradlichter funktionieren.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Startpunkt
Infobüro Garda Trentino - Riva del Garda
Wegbeschreibung

Von der Touristeninformation fahren Sie Richtung See. Hier müssen Sie Ihr Rad ein kurzes Stück am Ufer entlang schieben. Sie überqueren dann die Brücke über den kleinen Bach Albola, biegen dann nach links ab und fahren dann weiter geradeaus, in nördliche Richtung. Beim Stoppschild fahren Sie über die Straße: Sie befinden sich nun auf einem geschützten Radwanderweg. Bleiben Sie immer auf dem Weg, der nach dem Stoppschild weitergeht, und folgen Sie der Beschilderung nach Varone. Der Radweg ist vollständig asphaltiert und weist nur einige leichte Anstiege auf. Nach der Fußgängerampel erreichen Sie Varone. Am Ende des Radwegs biegen Sie links ab, und dann an der Ampel rechts, und nehmen dann am Straßenrand den Radweg, der den Bach (Varone) säumt. Nach einem kurzen Stück endet der Radweg und sie fahren bergan auf der Hauptstraße weiter. Nach dem Varone-Wasserfall nehmen Sie die erste Straße rechts Richtung Arco (Via Venezia). Sie fahren die Straße hinunter und, bei der einzigen Ampel angekommen, biegen Sie nach links ab, bevor Sie in den Ortsteil Ceole kommen. Hier beginnt eine kurze Abfahrt, die Sie kurzerhand zum Kloster Madonna delle Grazie bringt. Beim Stoppschild biegen Sie links ab und fahren dann für ein Stück auf der Hauptstraße entlang. Nehmen Sie dann die erste Straße links in Richtung San Giovanni al Monte, und biegen Sie dann sofort nach rechts in die Via San Giuseppe: Sie fahren nun durch den Ortsteil Varignano. Am Stoppschild fahren Sie weiter geradeaus, dann nehmen Sie die erste Straße recht und beim nächsten Stoppschild biegen Sie links an: Sie befinden sich nun in Vigne, einem weiteren kleinen Ortsteil von Arco.

Auf der Via Verdi fahren Sie unter einem Portikus hindurch und biegen dann rechts in die Via Passo Buole ein. Diese Straße bringt Sie bis nach Chiarano, einen anderen Ortsteil. Am Stoppschild biegen Sie links ab und nehmen dann die Via Capitelli. Fahren Sie weiter, bis die Straße eine Rechtskurve macht: An dieser Stelle verlassen Sie die Hauptstraße und fahren weiter geradeaus, bevor Sie eine Allee (die Viale delle Magnolie) nehmen, die Sie direkt ins Ortszentrum von Arco bringt.

Linker Hand sehen Sie die Kirche, bevor Sie direkt an der Bar Centrale vorbeikommen. Hier biegen Sie rechts ab. Halten Sie sich dann weiter rechts, nehmen Sie die Hauptstraße und biegen Sie dann links in die Via delle Monache ab. Dann nehmen Sie die zweite links bis zum Sportplatz. Hier halten Sie sich rechts und folgen den Wegweisern zum Radweg. In Kürze erreichen Sie den breiten und gepflegten Radwanderweg, der den Sarca bis zu seiner Mündung nahe Torbole säumt. An der Mündung biegen Sie rechts ab, auf die Seepromenade, über die Sie dann zu dem atemberaubenden Streckenabschnitt direkt über dem See gelangen. Am Hafen San Nicolò angekommen folgen Sie immer den Radwegweiser. Der letzte Streckenabschnitt verläuft am Strand von Riva del Garda entlang und bringt Sie zurück zum Ausgangspunkt.

öffentliche Verkehrsmittel
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Anreise
Riva del Garda ist von der Autobahnausfahrt Rovereto Sud – Lago di Garda Nord schnell und leicht erreichbar (ca. 18 km)

Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino

 

Wo du parken kannst
Kostenloser Parkplatz am alten Krankenhaus (Via Rosmini).

Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.

Riva del Garda
E-Bike Stop Info Point Riva del Garda
Bike Stop
Riva del Garda
E-Bike Stop Spiaggia dei Pini - Riva del Garda
Bike Stop
Arco
E-Bike Stop Info Point Arco
Bike Stop
Riva del Garda
E-Bike Stop Punta Lido - Riva del Garda
Bike Stop
Riva del Garda
E-Bike Stop Spiaggia Sabbioni - Riva del Garda
Bike Stop
Torbole sul Garda - Nago
Carpentari Cycling Stories
Geöffnet
Geschlossen
Dienstleistungen
  • Garda Guest Card
Riva del Garda
Cicli Pederzolli
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Degasperi rent e-bike
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
E-BIKEGARDA
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Energiabike
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Torbole sul Garda - Nago
Mandelli Bike
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
  • Garda Guest Card
Riva del Garda
Rosà Bike
Geöffnet
Geschlossen
Dienstleistungen
Riva del Garda
The Lab
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Torbole sul Garda - Nago
Velolake
Geöffnet
Geschlossen
Dienstleistungen
Torbole sul Garda - Nago
Garda Bike Shuttle
immer offen
Dienstleistungen
Arco
Moser Sport Arco
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Der Radweg neben Passo San Giovanni | © Foto archivio Provincia Autonoma di Trento di Nicola Angeli fotografo, North Lake Garda Trentino
Leicht
Torbole sul Garda - Nago, Umgebung, Riva del Garda, Arco
Etsch Gardasee Radweg
Strecke 19,9 km
Dauer 1 h 35 min
Höhenunterschied (+) 171 m
Höhenunterschied (-) 213 m
Status
Offen
Blick über Pranzo | © Archivio Trentino Marketing (ph. D. Lira) , North Lake Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Tenno
Vom Tennosee zur Ausgrabungsstätte San Martino in Campi
Strecke 6,0 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 310 m
Höhenunterschied (-) 55 m
Status
Offen
© Ecomuseo Valle dei Laghi, Garda Trentino
Mittel
Valle dei Laghi
Seen Radweg: Padergnone – Terlago
Strecke 9,7 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 212 m
Höhenunterschied (-) 76 m
Status
Offen
Der Radweg den Fluß Sarca entlang (Arco im Hintergrund) | © Archivio APT Garda Trentino (ph. Vuilleumier) , Garda Trentino
Mittel
Valle dei Laghi, Torbole sul Garda - Nago, Arco, Dro & Drena, Riva del Garda, Tenno
Garda Trentino Discover
Strecke 59,0 km
Dauer 4 h 25 min
Höhenunterschied (+) 334 m
Höhenunterschied (-) 334 m
Status
Offen
Die Marocche (rechts im Hintergrund den Cavedinesee) | © Archivio APT Garda Trentino (ph. R. Vuilleumier), Garda Trentino
Leicht
Valle dei Laghi, Arco, Dro & Drena
4. Das Sarcatal und der Cavedine-See: von Arco nach Sarche
Strecke 36,7 km
Dauer 2 h 50 min
Höhenunterschied (+) 254 m
Höhenunterschied (-) 263 m
Status
Offen
© Roberto Vuilleumier, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Radrunde um den Ledrosee
Strecke 10,8 km
Dauer 1 h 30 min
Höhenunterschied (+) 25 m
Höhenunterschied (-) 25 m
Status
Offen