Die Route verläuft fast ausschließlich auf einem der beliebtesten Radwege des Trentino, der den Wildbach Sarca säumt und zu jeder Jahreszeit befahrbar ist.
Der Sarca-Radweg von Torbole nach Sarca gilt als der meistbesuchte im gesamten Trentino: jedes Jahr verbringen hier Tausende von Bikern und Wanderlustigen unvergessliche Stunden. Der Weg beginnt am Seeufer in Torbole und folgt dem Wildbach Sarca entgegen seiner Fließrichtung auf ebener Strecke mitten durch Feld und Wiesen. Bis Dro ist der Weg auch für Familien mit Kindern besonders gut geeignet, die das Garda Trentino auf zwei Rädern erkunden möchten
Du hast den Radweg schon gewählt – jetzt fehlt nur noch der richtige Support. Entdecke alle Bike Specialists im Garda Trentino: Verleihe, Werkstätten und spezialisierte Shops warten auf dich!
Im Sommer sollten Sie immer Ihr Badeoutfit dabeihaben, denn unter der Römischen Brücke von Ceniga befindet sich ein kleiner Strand, der zu einem erfrischenden Bad nach der Radtour einlädt.
Safety Tips
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Los geht es am Parkplatz an der Brücke von Arco, wo der Radweg beginnt. Sie sind erst ein paar mal in die Pedale getreten und schon erhebt sich links das imposante Climbing Stadium, Austragungsort des Rock Master und seines Zeichens einer der bedeutendsten Wettkampforte für den internationalen Klettersport. Indem Sie den Wegweisern folgen, gelangen Sie auf den Radweg, der zwischen dem Fluss (links) und den Weinbergen (rechts) entlangführt.
Am Ende des Radwegs fahren Sie links auf eine Nebenstraße ab, die Sie bis in den kleinen Ortsteil Ceniga bringt. Hier biegen Sie an der ersten Straße rechts ab und nehmen dann die erste links, um dann das Ortszentrum zu durchqueren. Es geht weiter vorbei an Weingärten, bis zu einem leichten Anstieg; fahren Sie dann rechts und dann, am Ende der Straße, nochmals rechts. Beim Stoppschild biegen Sie erneut rechts ab. Nehmen Sie dann im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt. Am Straßenrand befinden sich Wegweiser zum Radweg. Sie fahren dann ein kurzes Stück durch ein Wohngebiet, bis Sie zum gut geschützten Radweg gelangen.
Es handelt sich um eine bestens ausgeschilderte Route inmitten der Weinberge. Der Fluss Sarca fließt immer linker Hand des Radwegs, auf dem Sie zum Wasserkraftwerk FIES gelangen. Ab hier geht es auf dem Radweg weiter.
Achtung! An dieser Stelle erwartet Sie ein kurzer, aber sehr steiler Anstieg auf befestigtem Untergrund.
Sie durchqueren nun das Naturschutzgebiet der Marocche. Die Fahrt geht leicht bergauf. Der Wildbach Sarca fließt immer linker Hand. Nach der Abfahrt gelangen Sie nach Pietramurata: Folgen Sie der Beschilderung zum Radweg durch den Ort hindurch. Der Radweg verläuft nun absolut eben direkt am Bach entlang in nördlicher Richtung.
Am Ende des Radwegs biegen Sie zuerst rechts und dann gleich wieder links ab; Am Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt in Richtung Ponte Oliveti / Pergolese. Bleiben Sie weiter auf der von Weingärten gesäumten Hauptstraße und fahren Sie durch das Zentrum von Pergolese hindurch. Fahren Sie weiter auf der Hauptstraße, bis Sie zum Lago di Cavedine kommen.
Hier biegen Sie rechts ab, überqueren die Brücke und nehmen dann den Radweg, der für ein Stück direkt am See entlang führt. Folgen Sie den Radwegschildern nach Dro und biegen Sie an der Abzweigung links ab. Auf dem Radweg geht es weiter bis zum „Taglio del Sarca”, wo eine schöne Abfahrt durch den Wald beginnt. Sie befinden sich nun wieder auf derselben Strecke wie beim Hinweg, der Sie nun in entgegengesetzter Richtung bis nach Dro folgen.
Fahren Sie durch den Ort hindurch und dann weiter nach Ceniga. Nach der Ortschaft biegen Sie rechts in Richtung Römische Brücke ab. Überqueren Sie die Brücke und biegen Sie dann links auf ein Sträßchen ab, das zwischen dem Sarca links und der Wand des Monte Colodri rechts verläuft. Wenn Sie immer weiter geradeaus fahren, gelangen Sie zurück zum Abfahrtspunkt.
Weitere Infos zur Anreise an den nördlichen Gardasee: www.gardatrentino.it
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.