Das relativ flache Gebiet nördlich des Gardasees heißt „Busa“, was im Dialekt „Loch“ bedeutet. Der Name ist selbsterklärend: Dieser Teil des Garda Trentino ist von Bergen umgeben, so dass es aussieht, als sei über dem See ein Loch in die Landschaft gegraben worden.
Dies ist eine Strecke, die den Umfang dieses Gebiets entlang Radwegen und Nebenstraßen folgt. Der ideale Weg für alle, die diese Gegend des Garda Trentino mit dem Fahrrad erkunden wollen, um die landschaftliche Vielfalt zu genießen und die kleinen Weilern zu begegnen, die verstreut auf dem Land liegen, fernab vom Verkehr der Hauptstraßen.
Unterwegs kommst Du an vielen interessanten Orten vorbei: Sehenswürdigkeiten, Denkmäler, Restaurants und Produzenten, bei denen Du immer halten kannst, um mehr zu erfahren oder zu verkosten und die Geschichte und Traditionen von Garda Trentino sowie die wichtigsten Akteure kennenzulernen. Wähle Dein Lieblingsthema und starte Deine Fahrt: Du wirst entdecken, dass selbst die einfachste Strecke voller Überraschungen sein kann.
Du hast Deine Fahrradroute bereits gewählt – jetzt brauchst Du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrradspezialisten in Garda Trentino: Verleihstationen, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradläden heißen Dich hier willkommen.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine Hinweise absolut verbindlich. Es ist nicht vollständig möglich, Ungenauigkeiten zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für eventuelle Änderungen, denen Du begegnest. Es ist sinnvoll, die Umwelt- und Wetterverhältnisse vor Fahrtantritt zu prüfen.
Starte vom Touristeninformationsbüro in Richtung See. Du musst Dein Fahrrad für eine kurze Strecke am Ufer schieben. Überquere die Brücke über den kleinen Fluss Albola und biege dann links ab, nach Norden. Überquere die Straße an der Haltelinie. Nun befindest Du Dich auf einem geschützten Radweg. Bleibe auf dem Weg, der über die nächste Haltelinie hinaus weiterführt, und folge den Schildern nach Varone. Der Radweg ist komplett asphaltiert und weist nur leichte Steigungen auf. Wenn Du den Fußgängerüberweg passiert hast, hast Du Varone erreicht. Am Ende des Radwegs biege links ab, dann an der Ampel rechts auf den Radweg am Straßenrand, der entlang des Bachs (dem Varone) verläuft. Kurz darauf endet der Radweg und Du fährst bergauf auf der Hauptstraße. Passiere den Wasserfall Cascata del Varone, nehme die erste Straße rechts in Richtung Arco (via Venezia). Fahre die Straße hinunter und biege an der einzigen Ampel links ab; bald kommst Du nach Ceole. Hier beginnt ein kurzes Gefälle, das Dich zum Kloster Madonna delle Grazie führt. An der Haltelinie biege links ab und fahre eine Strecke auf der Hauptstraße; dann nimm die erste Straße links in Richtung San Giovanni al Monte und biege sofort rechts in die Via San Giuseppe ab: Du durchquerst den Stadtteil Varignano. An der Haltelinie geradeaus weiter, dann die erste Straße rechts und an der Haltelinie links abbiegen. Nun bist Du in Vigne, einem weiteren kleinen Stadtteil von Arco.
Fahre weiter die Via Verdi entlang durch einen Arkadengang, dann rechts in die Via Passo Buole. Diese Straße führt Dich nach Chiarano, einem weiteren kleinen Stadtteil der Stadt. An der Haltelinie links in die Via Capitelli abbiegen. Fahre weiter, bis sich die Straße nach rechts biegt: An dieser Stelle verlässt Du die Hauptstraße und fährst geradeaus eine von Bäumen gesäumte Allee (Viale delle Magnolie) hinunter, die Dich ins Zentrum von Arco führt.
Wenn Du die Kirche zu Deiner Linken passiert hast, fährst Du am Bar Centrale vorbei. Hier biegst Du rechts ab, bleibst rechts auf der Hauptstraße und dann links (Via delle Monache). Nimm dann die zweite Straße links, die zu den Sportanlagen führt. Wechsle hier auf die rechte Straßenseite und folge den Schildern zum Radweg. Bald erreichst Du den breiten und gepflegten Fußgänger-Radweg, der entlang des Flusses Sarca bis zu seiner Mündung in den See bei Torbole führt.
An der Mündung des Flusses biegst Du rechts auf das Seeufer ab, das Dich zum spektakulären Abschnitt des Radwegs führt, der über dem See hängt. Wenn Du am Hafen von San Nicolò ankommst, folge weiter den Schildern für den Radweg. Der letzte Abschnitt verläuft entlang des Strandes von Riva del Garda und führt Dich zurück zum Ausgangspunkt.
Die Orte in Garda Trentino - Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die Dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Riva del Garda ist gut erreichbar (etwa 18 km) von der Autobahnausfahrt Rovereto Sud - Lago di Garda Nord.
Anreise zum Nordufer des Gardasees / Garda Trentino
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia Stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-Agraria (Via Lutti).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst bei relativ kurzen und einfachen Strecken. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. bei schlechtem Wetter oder einem plötzlichen Energieabfall. Unerwartete Dinge gehören zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die zu überquerenden Orte und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich auf meiner Fahrradtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wohin Du fährst und wie lange Du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.