Der Verlauf folgt dem Fluss Sarca. Ausgangspunkt ist Arco, von dort fährst du talabwärts durch das Flusstal bis nach Sarche. Auf dem Rückweg kommst du an dem kleinen See Cavedine vorbei, unweit der Marocche.
Der Weg verläuft meist entlang des Radwegs am Flussufer durch landwirtschaftliche Flächen und Obstplantagen, hauptsächlich Äpfel, aber auch Pflaumen, sowie Weinberge. Du befindest dich im Herzen des Sarca-Tals, einer Region mit langer landwirtschaftlicher Tradition. Auf dem Rückweg jedoch am nördlichen Ende fährst du in Richtung des Sees Cavedine. Der See entstand durch die Stauung des Flusses durch den Erdrutsch der Marocche und ist heute ein Naturparadies, das von Anglern und Sportbegeisterten sehr geschätzt wird.
Die Strecke stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar, abgesehen von einem kurzen Anstieg auf einer Betonstrasse, wo du jederzeit absteigen und dein Fahrrad schieben kannst.
Du hast deine Radstrecke bereits ausgesucht – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrradfachgeschäfte in Garda Trentino: Verleih, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradläden begrüßen dich hier.
Sicherheitshinweise
Diese Angaben können unvermeidlichen Änderungen unterliegen, daher sind diese Hinweise nicht absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Es wird empfohlen, vor Abfahrt Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Starte vom Parkplatz am Brücke in Arco, wo der Radweg beginnt. Kurz danach passierst du links das Kletterstadion, den Austragungsort der Rock Master Meisterschaft, einem der wichtigsten Kletterwettbewerbe der Welt. Folge den Straßenschildern, sodass du mit dem Fluss auf der linken Seite und den Weinbergen auf der rechten Seite fährst.
Am Ende des Radwegs biegst du links auf eine Seitenstraße ab, die dich in das kleine Dorf Ceniga führt. Hier biegst du auf die erste Straße rechts ab, dann die erste links und durchquerst das Zentrum. Fahre geradeaus durch die Weinberge bis zu einer leichten Steigung; bieg rechts ab und am Ende der Straße noch einmal rechts. An der Stopptafel bieg erneut rechts ab und fahre zum Kreisverkehr, an dem du die dritte Ausfahrt nimmst. Ein Schild am Straßenrand zeigt Wege für den Radweg an. Fahre kurz zwischen den Häusern, bis du zum Beginn des Radwegs kommst, der geschützt ist und nur für Fahrräder gedacht ist.
Dieser Weg ist gut ausgeschildert und führt durch Weinberge. Der Fluss Sarca fließt immer links vom Radweg, der dich zur Fies-Kraftstation bringt. Fahre hier weiter auf dem Radweg.
Achtung! In diesem Bereich gibt es eine kurze Betonstrasse, die sehr steil ist.
Du fährst jetzt durch das Schutzgebiet der Marocche. Folge der sanften Steigung, wobei der Fluss Sarca noch immer links von dir ist. Nach einer Abfahrt erreichst du Pietramurata. Folge den Schildern für den Radweg, während du das Zentrum durchquerst, und setze die Fahrt dann auf dem nördlich verlaufenden Radweg neben dem Fluss fort.
Am Ende des Radwegs bieg rechts ab und dann sofort links; am Kreisverkehr nimm die zweite Ausfahrt in Richtung Ponte Oliveti / Pergolese. Fahre weiter die Hauptstraße entlang, mit Weinbergen zu beiden Seiten, durchquere das Zentrum von Pergolese; fahre weiter die Hauptstraße hinunter und du kommst zum See Cavedine.
Fahre am Ufer entlang bis zum Ende des Sees. Hier beginnt der Anstieg, der dich ins Herz der Marocche führt, dem größten postglazialen Erdrutschgebiet der Alpen. Du überquerst den Hügelkamm und fährst wieder talwärts. Bleibe rechts und achte auf den Verkehr. An der Stopptafel biegst du auf einen geraden Abschnitt mit zwei Kurven und einem weiteren geraden Abschnitt ab: Hier findest du Wegweiser für den Radweg, denen du nach rechts folgst. Am Ende der Straße bieg links auf den Radweg ab, der nach Dro führt. Fahre durch das Zentrum und weiter zum kleinen Dorf Ceniga. Gegen Ende des Dorfes folge den Schildern zum Römischen Brücke. Überquere die Brücke und biege links ab, auf einen Weg, der sich zwischen dem Fluss Sarca links und der Felswand des Monte Colodri rechts windet. Fahre weiter geradeaus, bis du zum Ausgangspunkt zurückkehrst.
Die Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind mit mehreren innerstädtischen und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst auch Riva del Garda und Torbole sul Garda mit dem öffentlichen Fährdienst erreichen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Kostenlose Parkplätze in Riva del Garda am alten Krankenhaus (via Rosmini) und am alten Friedhof (Viale D. Chiesa).
Bezahlte Parkplätze in den öffentlichen Gärten Porta Orientale, bei den Römischen Bädern, Viale Lutti (Ex Agraria), Monte Oro, Einkaufszentrum Blue Garden.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder plötzlichen Energiemangel. Unerwartete Dinge gehören zum Spaß dazu!
Denk daran, den geplanten Streckentyp, die zu durchfahrenden Orte und die aktuelle Jahreszeit genau zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich für meine Fahrradtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wo du fahren willst und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.