Diese Route führt um den Monte Brione, den Felsenrücken, der Riva del Garda von Torbole trennt und das unverwechselbare Profil von Garda Trentino bildet. Es ist überwiegend eine Fahrt durch bebaute Gebiete, entlang von Fahrradwegen und Nebenstraßen, die sich am Fuß des Berges durch die Landschaft schlängeln.
Da die gesamte Strecke eben ist, stellt die Route keine Schwierigkeiten dar und ist sogar für kleine Kinder geeignet, solange du beim Überqueren der Straßen vorsichtig bist.
Der Abschnitt des Fahrradwegs, der Torbole mit Riva del Garda verbindet, ist zweifellos einer der beliebtesten bei Besuchern und Einheimischen, dank der wunderbaren Aussicht auf den Gardasee. Besonders in der Sommersaison ist er stark frequentiert, sei also aufmerksam gegenüber Fußgängern, die auf dem Fahrradweg laufen oder diesen überqueren, um zum Strand zu gelangen.
Du hast deine Fahrradroute schon gewählt – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrradfachgeschäfte in Garda Trentino: Verleih, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradläden heißen dich hier herzlich willkommen.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine dieser Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, falsche oder ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, auf die der Nutzer stoßen könnte. Es ist auf jeden Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor der Abfahrt zu prüfen.
Vom Touristeninformationsbüro in Riva del Garda fährst du in Richtung See: für eine kurze Strecke musst du dein Fahrrad entlang des Seeufers schieben. Überquere die Brücke über den Albola-Bach und biege rechts ab: hier beginnt der geschützte Fahrradweg, der ausschließlich Fahrrädern vorbehalten ist.
Du radelst durch einen schönen Park, mit dem Strand und dem See nur einen Steinwurf entfernt zu deiner Rechten. Folge den Schildern für den Fahrradweg und radle für eine Weile neben dem Fußgängerweg. Bald erreichst du den Hafen von San Nicolò. Hier überquerst du die Straße am Zebrastreifen und folgst dem rot markierten Fahrradweg auf dem Boden. Fahre weiter auf dem Fahrradweg an den mit Olivenbäumen bewachsenen Hängen des Monte Brione entlang. Nimm nach den Sportanlagen die zweite Gasse rechts, die durch den Stadtteil Sant'Alessandro führt.
Fahre weiter auf der Hauptstraße – jetzt bist du auf einer Nebenstraße – bis du zur Grotta di Arco kommst. Bleibe geradeaus auf der Via Monte Brione: Nach einer Linkskurve folgst du dem Schild für den Fahrradweg und biegst rechts in eine kleine Straße ab, die durch die Landschaft führt. Am Ende der Straße biege rechts ab; an der Stoppstelle sei vorsichtig beim Überqueren der Straße, dann fahre auf eine kurze Rampe zum Fahrradweg, auf dem du weiterfährst und rechts abbiegst. Der Fahrradweg verläuft entlang der Mündung des Flusses Sarca. Hier biegst du rechts in das Seeufergebiet ab. Vorsicht, hier gibt es gemischten Fahrzeugverkehr.
Der Fußgänger-Fahrradweg führt weiter in Richtung Riva del Garda mit einem Abschnitt über dem See. Du erreichst bald den Hafen von San Nicolò und fährst den gleichen Weg zurück, um zu deinem Ausgangspunkt zurückzukehren.
Die Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Linien
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährendienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Kostenloses Parken in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahltes Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder plötzlichem Energieverlust. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Beachte, den von dir geplanten Streckentyp, die Orte, die du passieren willst, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu prüfen. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Wege können rutschig sein und es erfordert mehr Vorsicht.
Was muss ich für meine Fahrradtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemandem Bescheid zu geben, wo du hinwillst und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.
Notrufnummer 112.