Ein für alle geeigneter Weg entlang des Sarca-Tals: Folge dem Fluss das Tal hinauf bis zu den Marocche, einem beeindruckenden nachglazialen Erdrutschgebiet und Naturschutzgebiet.
Ein leichter Weg ohne große Höhendifferenz, der dem Verlauf des Sarca-Flusses nach Norden folgt. Die Strecke führt über Radwege und Nebenstraßen und bietet dir die Möglichkeit, die Vielfältigkeit der Landschaft entlang des Flusses zu genießen. Von Obstgärten und Weinbergen bis zu kleinen Städten und Dörfern gelangst du zu den Marocche, einem Gebiet mit Schutzstatus, weil es so einzigartig ist.
Wenn du die Natur liebst und gerne alle verborgenen Schätze eines Gebietes entdeckst, ist dies die richtige Strecke für dich. Die Ufer des Sarca-Flusses sind Teil des Sarca River Park und hier findest du Informationstafeln, die dir alles über die Geschichte und Besonderheiten des Gebiets erzählen. Und das Naturschutzgebiet Marocche ist ein wahres Schatzkästchen für Geologie- und Botanikliebhaber. Wusstest du zum Beispiel, dass dort natürliche Bonsais wachsen? Steig vom Rad und erkunde die „Täler des Mondes“ (Valli della Luna)!
Die Marocche di Dro sind ein Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung und gehören zum Natura-2000-Netzwerk.
Du hast bereits deine Fahrradstrecke gewählt – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrradexperten in Garda Trentino: Verleihstellen, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradgeschäfte, die dich hier herzlich willkommen heißen.
Im Sommer solltest du unbedingt deinen Badeanzug mitbringen: Unter der Römerbrücke in Ceniga gibt es einen kleinen Strand, ideal zum Abkühlen nach der Fahrradtour.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Veränderungen ab, denen du begegnen könntest. Es wird auf jeden Fall empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Starte vom Parkplatz an der Brücke in Arco, wo der Radweg beginnt. Kurz danach passierst du auf der linken Seite das Kletterstadion, den Austragungsort der Rock Master Meisterschaft, einem der wichtigsten Kletterwettbewerbe der Welt. Folge den Straßenschildern, sodass du mit dem Fluss auf deiner linken und den Weinbergen auf deiner rechten Seite fährst.
Am Ende des Radwegs biegst du links auf eine Nebenstraße ab, die dich in den kleinen Weiler Ceniga führt. Hier biegst du in die erste Straße rechts ab, nimmst dann die erste links und querst das Zentrum. Fahre geradeaus durch Weinberge, bis du eine leichte Anhöhe erreichst; biege rechts ab und am Ende der Straße nochmals rechts. An der Stopptafel biegst du ein weiteres Mal rechts ab und fährst auf den Kreisverkehr, an dem du die dritte Ausfahrt nimmst. Ein Schild am Straßenrand weist den Weg zum Radweg. Radle für eine kurze Strecke zwischen den Häusern hindurch, bis du zum Beginn des geschützten und ausschließlich für Fahrräder vorgesehenen Radwegs kommst.
Dieser Weg ist gut ausgeschildert und führt durch die Weinberge. Der Fluss Sarca fließt stets links vom Radweg, der dich zur Kraftstation Fies bringt. Hier, vor der Kulisse der Marocche, endet der erste Teil der Strecke.
Du kannst denselben Weg auf dem Radweg zurück nach Dro fahren, wo du am Kreisverkehr rechts abbiegen musst. Folge der Hauptstraße und schon nach wenigen Minuten erreichst du den Weiler Ceniga. Quere das Zentrum und folge der Beschilderung zur Römerbrücke. Überquere die Brücke und bieg links am Fluss entlang ab. Rechts befindet sich die senkrechte Felswand des Monte Colodri. Fahre geradeaus weiter, bis du wieder am Ausgangspunkt ankommst.
Die Städte in Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in dessen Nähe bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst Riva del Garda und Torbole sul Garda auch mit dem öffentlichen Fährdienst erreichen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Kostenloses Parken in Caneve (5 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum).
Weitere kostenpflichtige Parkplätze: Foro Boario Parkplatz, Via Caproni Maini (Parkplatz in der Nähe der Brücke), Post (Via Monache).
Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch bei relativ kurzen und einfachen Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder plötzlichen Energieabfall. Unerwartete Dinge gehören zum Spaß dazu!
Denke daran, den geplanten Streckentyp, die zu durchfahrenden Orte und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu beurteilen. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich zu meiner Fahrradtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fährst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.