Entlang der Strecke stehen 7 Informationstafeln, die den Spaziergang zu einer Reise durch die Geschichte der Walnuss im Trentino machen: von lokalen Sorten und der Nutzung des Holzes bis zu hausgemachten Kuchen und Likören – ergänzt durch botanische Hinweise, um den Baum in den verschiedenen Jahreszeiten zu erkennen, sowie einfache Pflegetipps.
Die Route wechselt zwischen Landsträßchen und bequemen Saumpfaden und enthält kurze Panoramaanstiege mit Blick über Täler, Dörfer und Kulturlandschaften. Im Frühjahr blühen die Wiesen, im Sommer spenden die Walnussbäume angenehmen Schatten, im Herbst dominiert goldenes Laub und im Winter zeichnen die kahlen Kronen eine reduzierte, klare Landschaft.
Ideal für Familien, Fotograf:innen und alle, die Natur und lokale Kultur verbinden möchten: Jede Station erzählt ein Stück Identität der Region und das Verhältnis zwischen Gemeinschaft und Agrarlandschaft.
Die Angaben auf dieser Karte unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine der Hinweise absolut. Es ist nicht ganz möglich, ungenaue oder unbestimmte Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Der Wanderer wird auf jeden Fall geraten, vor dem Aufbruch die Bedingungen an den Orten, in der Umgebung und das Wetter zu überprüfen.
Im Ortszentrum wird eine kleine Gasse nach rechts genommen; an der nächsten Kreuzung links halten, wodurch man rasch Balbido erreicht (höchster Punkt der Runde). Am Ortsende links abbiegen und gleich nochmals links. Kurz darauf, bei Santa Giustina, wird ein Pfad genommen, der wieder auf die Straße führt. Danach rechts und nochmals rechts auf den Schotterweg; nach dem Bach links abbiegen, um auf den Asphalt zurückzukehren. Bis zur nächsten Kreuzung links halten, dann rechts bergab zur Kreuzung bei der Kirche San Faustino.
Etwa 100 m geradeaus, dann links abbiegen und weiter bis zur Querung des Rio di Larido; hier rechts halten. Bald erreicht man Madice: die Straße rechts nehmen und, nach dem Ort, links halten, um zum Ausgangspunkt in Santa Croce zurückzukehren.
Das Gebiet um Bleggio ist mit den Überlandbuslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 210 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit den anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen findest du hier und auf der Website von Trentino Trasporti.
Von Ponte Arche/Comano Terme fahre weiter in Richtung Bleggio, bis du Santa Croce erreichst (4 km).