Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Ponale Weg (von Ledro)

Riva del Garda, Ledro

Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:00
Dauer in Stunden
Strecke
10.5
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Seit mehr als einem Jahrhundert begeistert die Ponale die Wanderer. Diese Route ist ideal für diejenigen, die eine schöne Wanderung machen wollen, um die atemberaubende Sicht auf den Gardasee und die umliegenden Berge zu genießen. 

Die Straße beherrscht den nördlichen Gardasee und den Niedersarca. In der Ferne kann man den Berg Brione, zwischen Torbole und Riva, und den Berg Baldo sehen. Die Vegetation ist rar und mediterran. Sie besteht aus Zypressen und Steineichen, denen es gelungen ist, zwischen den Felsen zu züchten. 

Bevor der Tunnel 1990 geöffnet wurde, war die Ponalestraße die einzige Verbindung zwischen dem Ledrotal und Riva del Garda. Giacomo Cis, ein wohlhabender Händler aus Bezzecca, war der Erbauer und Geldgeber des Projekts. Er starb 1851, kurz vor der Eröffnung der Straße.

Der Bau begann 1848 und war 1851 zu Ende. Anfänglich wurden drei Tunnel ausgegraben. Vier mehr wurden in den folgenden Jahren gebaut. 1891 wurde die Straße zum ersten Mal für den Individualverkehr eröffnet. Dank der im Gestein ausgegraben Tunnel und der vielen überhängenden Kehren war die Ponale ein Meisterwerk des Ingenieurwesens.

Nachdem sie 1990 aufgegeben wurde, war die Straße in Reparatur befindlich. Sie wurde 2004 in einen Pfad umwandelt und wieder für die Allgemeinheit geöffnet. Der Weg ist dem Giacomo Cis gewidmet.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Details
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
10,5 km
Dauer
4 h 00 min
Höhenunterschied (+)
785 m
Höhenunterschied (-)
785 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
372 m
Niedrigster Punkt
65 m
Hinweis

Habsburgische Befestigungen

Die Ponalestraße war wesentlich, um Riva und den nördlichen Gardasee zu beherrschen. Das Gebiet war damals an der Grenze zwischen der Österreichisch-ungarischen Monarchie und dem Königreich Italien. Aufgrund des besonderen strategischen Wertes, wurde die Straße seit 1860 von Österreich-Ungarn befestigt.

Fort Teodosio wurde zu jener Zeit gebaut. Der Name leitet sich von der Entdeckung von Münzen aus der Zeit des Kaisers Theodosios ab. Das Fort wurde gebaut, um die Straße zu sperren. Der Hafen von Riva wurde von der Batterie Bellavista (oder della Madonnina) verteidigt. Sie liegt nur ein paar Meter über dem See. Die Befestigungen hinderten Garibaldi bei der Invasion von Trentino. Er wurde gezwungen, durch die Judicarien und das Ledrotal zu gehen.

Der Bau der Ponalesperre begann 1904. Sie gehörte zu dem Verteidigungsplan, der von der kaiserlichen und königlichen Armee in Trentino durchgeführt wurde. Die Sperre besteht aus vielen Tunnel, die im Gestein ausgegraben wurden. Sie erstreckt sich von dem siebenten Tunnel (wenn man von Riva kommt) bis zum See. Die Schießscharten und das Tor sind noch von der Straße sichtbar. Dank der Ponalesperre haltete Österreich-Ungarn die Beherrschung Rivas während des ganzen Krieges. Die Grabungen kamen nur 1918 zu Ende.

 

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
© Fototeca Trentino Sviluppo foto di A. Russolo, Garda Trentino
Leicht
Comano
Zur Festung “Forte Credata”
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 281 m
Höhenunterschied (-) 283 m
Status
Offen
An der Gipfel von Monte Casale | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Comano
Rundum-Panorama auf dem Monte Monte Casale
Strecke 11,6 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.005 m
Höhenunterschied (-) 1.005 m
Status
Offen
© A. Pizzato - montagnadiviaggi.it, Garda Trentino
Mittel
Umgebung, Torbole sul Garda - Nago
Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs: Doss Casina und Dosso Alto
Strecke 7,2 km
Dauer 3 h 20 min
Höhenunterschied (+) 448 m
Höhenunterschied (-) 452 m
Status
Offen
© Roberto Stanchina, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Von Wasserfall zu Wasserfall
Strecke 8,2 km
Dauer 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 366 m
Höhenunterschied (-) 366 m
Status
Offen
Sul Monte Cocca | © Natalia Pellegrini, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Monte Cocca
Strecke 8,4 km
Dauer 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 750 m
Höhenunterschied (-) 750 m
Status
Offen
Trekking Cima Nara | © VisitTrentino, Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Ledro
Trekking nach Cima Bal und Cima Nara
Strecke 10,2 km
Dauer 4 h 55 min
Höhenunterschied (+) 915 m
Höhenunterschied (-) 900 m
Status
teilweise geöffnet