Vielfältiger Erkundungskreislauf mit einer interessanten Variante.
Beschilderung: 756. Passo San Udalrico - Strecke
Der Passo Udalrico führt von Drena ins Valle di Cavedine. Dies erreichst du nach etwas über vier Kilometern auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Vom Pass biegst du links auf eine Straße zur Chiesetta di Maria Ausiliatrice ab, vorbei an einer schönen Reihe von Kreuzwegstationen. Dann nimmst du ein paar Kurven weiter einen Waldweg und betrittst den Wald. Du fährst dann leicht bergab, bis du nach etwa 9 km die Wahl hast, entweder über einen kurzen, einfachen Weg zurück zur Straße nach Drena abzusteigen oder die reizvolle San Siro-Variante zu nehmen. Die Route zurück nach Drena führt über unterschiedliche Oberflächen und Wege mit Höhenunterschieden und bietet die ganze Zeit einen schönen Blick auf den Lago di Cavedine und die Landschaft der Marocche. Ganz am Ende steigst du die Straße zur Burg Drena hinauf.
Besucher können auf die Spitze des Turms der Burg Drena klettern, der nicht weniger als 25 Meter über dem Boden liegt und einen spektakulären Blick auf die Marocche und das Valle della Sarca bietet.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Perspektive eines Mountainbikers und bewertet vier Aspekte:
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer erleben kann. Es ist dennoch ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu prüfen.
Die Strecke beginnt in der Nähe der Burg Drena, auf dem nahegelegenen Parkplatz. Zunächst findest du keine Streckenmarkierungen (Nummer 755). Nimm zuerst die Provinzstraße in Richtung des schönen Dorfes Drena, wobei du die Burg hinter dir lässt. Nach etwa 400 Metern überquerst du die Straße, um die zunächst steile Via Rovereto auf deiner linken Seite zu nehmen. Folge dieser ruhigen Nebenstraße, die dich parallel zur darunterliegenden Provinzstraße führt. Nach dem Durchqueren des Ortes Naroncol triffst du erneut auf die Provinzstraße. Überquere diese, und nach ein paar hundert Metern biegst du rechts ab – hinab nach Luch. Du fährst weiterhin auf Asphalt, an der nächsten Kreuzung (jetzt mit Schildern) biegst du links bzw. nach Norden ab, um durch die Ackerflächen des Cavedine-Tals zu fahren. Nach einem kurzen Schotterweg, der dich zu einer Kreuzung bringt, halte dich rechts in Richtung Zentrum von Masi di Vigo. Und bevor du das bebaute Gebiet erreichst, biegst du erneut links ab, wieder in nördlicher Richtung, bis du erneut auf die Provinzstraße am Passo San Udalrico triffst.
Fahre rechts weiter auf der Hauptstraße und biege nach etwa 200 Metern links ab, um die Via Coste hinauf zu fahren, wo du ein gleichnamiges Dorf erreichst. Diese Straße zeichnet sich durch einen sehr italienischen Anblick aus – die Kreuzwegstationen, die dich zu einer kleinen Kirche führen. Hier fahre geradeaus weiter, folge der Straße, um die Streckenmarkierung zu entdecken, die dich anweist, auf der Forststraße weiterzufahren. Fahre bergab auf dem angenehmen, welligen Pfad, der stabil und recht fließend ist. Am Ende des Waldes fahre geradeaus weiter, bis du an das Stoppschild kommst, wo du links auf die Via Trebi abbiegen musst. Als Nächstes befindest du dich in einem archäologischen Gebiet, das du entlang der Hauptstraße verlassen musst. Wenn du dein Abenteuer verlängern möchtest, kannst du immer den Richtungshinweisen der Strecke 753 folgen, die dann wieder auf diese zurückführt. Andernfalls fährst du weiterhin geradeaus, und kurz darauf beginnst du mit der Abfahrt, mit dem Cavedine-See und dem Sarca-Tal unter dir.
Folge den Schildern und nimm die zweite Gabelung auf deiner linken Seite, unterbrich die Abfahrt und setze die Fahrt auf einer leicht ansteigenden Schotterstraße fort.
Am Ende der Straße fahre geradeaus weiter, um den letzten Abfahrtsteil, den technischsten Abschnitt der gesamten Strecke, zu meistern. Nachdem du diesen Abschnitt erfolgreich bewältigt hast, triffst du erneut auf die Provinzstraße nach Cavedine. Hier biegst du links ab und fährst etwa einen Kilometer aufwärts über ein paar herrliche Serpentinen, um wieder deinen Startpunkt zu erreichen.
Drena ist über die Intercity-Buslinien 204 (Riva del Garda – Cavedine – Trento) mit anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Halt an der Ortslage Marocche auf Anfrage.
Parkmöglichkeiten entlang der Hauptstraße in der Nähe der Burg oder in der Ortslage Marocche, in der Nähe des Tamburello-Sportplatzes.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieschwund. Das Unerwartete gehört zum Spaß!
Denke daran, die Art der Strecke, die du fahren möchtest, die Orte, die du passieren willst, und die aktuelle Jahreszeit genau zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich auf meiner Radtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.