Strecke mittlerer Schwierigkeit, die in Ronzo-Chienis beginnt und zum Passo S. Barbara und Passo Bordala führt, mit einer Mischung aus naturnahen Pfaden und Asphalt.
Beschilderung: 1911. Passo Bordala Trail - Route
Eine ziemlich anspruchsvolle Steigung erwartet uns zu Beginn dieser Strecke, die Asphaltabschnitte mit naturnahen Pfaden abwechselt und zum Passo S. Barbara führt. Die Abfahrt gibt uns Kraft, um dann zum Passo Bordala aufzusteigen, von wo aus man die Schönheit der Berge des Val di Gresta und deren Farben genießen kann. Nachdem dieser letzte Pass erreicht und Energie für den Endspurt gesammelt wurde, folgt die letzte Abfahrt zurück nach Ronzo-Chienis, unserem Startpunkt.
Im Frühling dominiert die Blüte, während der Schnee schmilzt, blühen die ersten Krokusse.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Klassifizierung von Strecken und Trails aus der Perspektive von Bikern unter Bewertung von vier Aspekten:
· Technische Schwierigkeit: Erforderliches Fähigkeitsniveau
· Form: kombinierte Wirkung von Länge, Aufstieg und Abfahrt
· Wilderness-Faktor: erforderliche Planung unter Berücksichtigung von Telefonempfang, Rettungsoptionen, Wasserverfügbarkeit und Wildtieren
· Exposition: Folgen eines möglichen Sturzes
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Klassifizierung dieser Route in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
1. Trage immer einen Helm.
2. Plane deine Tour im Voraus.
3. Die Wege werden von anderen Nutzern geteilt. Gib immer Fußgängern Vorrang.
4. Passe deine Geschwindigkeit deiner Erfahrung an.
5. Fahre auf vollen Wegen langsam, überhole mit Höflichkeit und Respekt.
6. Verlasse niemals markierte Wege und befahren keine gesperrten Pfade.
7. Vermeide Wege bei Schlamm, um weitere Schäden zu verhindern.
8. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
9. Sei immer selbstständig.
10. Reise nicht allein in abgelegene Gebiete.
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetteränderungen. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für eventuelle Änderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird empfohlen, vor einer Tour den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu überprüfen.
Wir verlassen das Dorf Ronzo Chienis und erreichen nach wenigen Kilometern den ersten Pass des Tages, den Passo S. Barbara. Von hier aus fahren wir zuerst auf Forstwegen und naturnahen Pfaden weiter und kehren dann auf den Asphalt zurück, um die letzte Anstrengung zum Passo Bordala zu bewältigen. Jetzt beginnt der Spaß mit der Abfahrt zurück zum Startpunkt.
Das Gebiet des Valle di Gresta ist von anderen Zentren des Garda Trentino mit der Überlandbuslinie 332 (Rovereto – Mori – Riva del Garda – Arco – Bolognano) erreichbar.
Nach Ankunft an der Haltestelle Mori kannst du den Anschlussbus nehmen, der dich über die Überlandlinie 310 (Rovereto – Mori – S. Felice – Ronzo Chienis) ins historische Zentrum von Ronzo-Chienis bringt; alternativ empfehlen wir dir einen Bikeshuttle, der dich direkt bis Ronzo fährt.
Parkplatz in Ronzo-Chienis
Fahrradausflüge erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Selbst bei relativ kurzen und einfachen Touren ist es besser, gut ausgerüstet zu sein, um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen und unerwartete Situationen wie plötzliche Gewitter oder Energieeinbrüche zu bewältigen – auch unerwartete Ereignisse gehören zum Vergnügen!
Denke außerdem sorgfältig über die Art der Strecke nach, die du befährst, die Orte, durch die du fahren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit. Hat es geregnet? Vorsicht! Die Wege sind dann rutschiger und du musst vorsichtiger sein.
Was solltest du auf einer Fahrradtour mitnehmen?
Ausreichend Wasservorrat entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Erfrischungsmöglichkeiten und Dauer der Strecke)
Informiere immer jemanden darüber, wohin du fährst und wie lange deine Tour voraussichtlich dauert.
Die Notrufnummer ist 112.