Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Erster Weltkrieg: Monte Corno und "Busa dei Capitani"

Torbole sul Garda - Nago

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:45
Dauer in Stunden
Strecke
3.4
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Route, die zwischen dem Monte Corno, dem Stützpunkt Perlone und der „Busa dei Capitani“ verläuft, bringt Sie auf einer mitreißenden Zeitreise zu den Hauptschauplätzen des Großen Krieges.

Die Tour führt zwischen Oliven und Kastanien in luftige Höhen, bis auf den Gipfel des Monte Corno. Was heute einen perfekten Aussichtspunkt darstellt, war früher wegen seiner strategischen Lage ein optimaler Kontrollposten: so befindet sich hier eine komplex gestaltete Verteidigungsanlage des österreichisch-ungarischen Heeres, bestehend aus Schützen- und Laufgräben, Tunneln, Artillerie- und Geschützstellungen.

In einer der Ruinen der ehemaligen Militärgebäude wurden zwei als Flachrelief gestaltete Brustbilder gefunden, auf die der Name „Busa dei Capitani“ zurückgeht. Die Identität der dargestellten Persönlichkeiten blieb für längere Zeit unbekannt, bis ein hiesiger Historiker sie endlich als Bildnisse von Kaiser Franz Josef und dessen Thronfolger, dem Erzherzog Karl von Habsburg, identifizierte. Von Karl, der damals als Befehlshaber des Armeekorps an die italienische Front ging, ist auch eine aller Wahrscheinlichkeit nach echte Unterschrift zu sehen.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

Details
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Hin und zurück
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
3,4 km
Dauer
1 h 45 min
Höhenunterschied (+)
317 m
Höhenunterschied (-)
316 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
531 m
Niedrigster Punkt
215 m
Hinweis

Von Perlone bietet sich Wanderern ein atemberaubender Panoramablick auf den Gardasee. An besonders klaren Tagen sieht man bis nach Sirmione hinüber.

Der hiesige Verein „Un territorio due fronti“ (auf Deutsch in etwa: Das Gebiet der zwei Fronten) hat sich mit großem Einsatz der gesamten Gegend rund um den Monte Corno angenommen. Dem Verein haben sich mehr als 25 Freiwilligengruppen angeschlossen, die das Ziel verfolgen, die Relikte des Ersten Weltkrieges in den Gemeinden Mori, Brentonico, Ronzo-Chienis und Nago-Torbole vom Schutt der Vergangenheit zu befreien und sie einer neuen Bestimmung zuzuführen.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Der Weg „del Berghem" | © B. Angelini, North Lake Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda
Auf den Weg „Del Berghem” bis San Martino und Malga Grassi
Strecke 17,3 km
Dauer 6 h 30 min
Höhenunterschied (+) 1.111 m
Höhenunterschied (-) 1.110 m
Status
Offen
Auf dem Gipfel des Monte Stivo | © Archivio Garda Trentino (Ph. Jennifer Doohan), Garda Trentino
Mittel
Val di Gresta, Arco
Von der Malga Campo zum Monte Stivo
Strecke 8,4 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 690 m
Höhenunterschied (-) 690 m
Status
Offen
Punta Larici | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda
Punta Larici
Strecke 8,6 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 640 m
Höhenunterschied (-) 637 m
Status
teilweise geöffnet
Im Morgengrauen auf dem Monte Altissimo | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Torbole sul Garda - Nago, Umgebung
Von Nago auf den Monte Altissimo
Strecke 8,6 km
Dauer 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 761 m
Höhenunterschied (-) 762 m
Status
Offen
Strada di Moline e Deggia | © Fototeca Trentino Sviluppo foto di A. Russolo, Garda Trentino
Mittel
Valle dei Laghi
Unterwegs auf dem Weg S. Vili: Deggia, Moline und Ranzo
Strecke 13,9 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 641 m
Höhenunterschied (-) 641 m
Status
Offen
Marocche | © Archivio Garda Trentino (ph. Tommaso Prugnola), Garda Trentino
Mittel
Dro & Drena
Das Naturreservat der Marocche
Strecke 6,1 km
Dauer 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 166 m
Höhenunterschied (-) 148 m
Status
Offen