Eine Radtour, die dich flussaufwärts entlang des Sarca-Flusses in der Schlucht Limarò führt, bevor sie über den See Tenno nach Garda zurückkehrt.
Ein Gravel-Trail, der von Garda zu den Brenta-Dolomiten durch das ruhige Comano-Tal führt. Unsere Tour beginnt mit einem Anstieg durch das Untere Sarca-Tal, bevor wir in die atemberaubende Naturschlucht Limarò eintauchen. Ein besonders eindrucksvoller Abschnitt der Route führt über die Balandin-Brücke, die die Tiefen der vom Sarca-Fluss gegrabenen Schlucht überspannt. Dann fahren wir in das Gebiet Bleggio Inferiore, bevor wir in Richtung Lomaso weiterfahren und den Passo del Ballino erklimmen. Das Tal strahlt eine Fülle von Tradition und Authentizität aus, die nur in ländlichen Regionen zu finden ist. Abgesehen von einigen kurzen Abschnitten verläuft die Tour auf glattem und angenehmem Untergrund.
Ein kleiner Umweg bei der Balandin-Brücke führt dich zur alten Brücke und einem schönen Aussichtspunkt über die Schlucht.
Sicherheitshinweise
Diese Information unterliegt unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, auf die der Nutzer stoßen kann. Es wird in jedem Fall empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu prüfen.
Unser Ausgangspunkt ist in Arco. Wir folgen dem Radweg bis zum nördlichen Rand der Altstadt. Von dort gehen wir nach dem Überqueren der Brücke die Via Caproni Maini entlang. Wir fahren geradeaus am Römischen Steg in Ceniga rechts an uns vorbei und weiter zur nächsten Brücke in der Nähe von Dro. Diese Brücke überqueren wir nicht, sondern bleiben links und folgen der Hauptstraße für einige Dutzend Meter. MTB-Schilder zeigen uns, wo wir links abbiegen müssen. Wir nehmen den Feldweg und folgen ihm bis zur Kreuzung zum See Bagattoli. Hier halten wir uns rechts und fahren hinunter zu dem reizvollen Teich, bevor wir zur Staatsstraße weiterfahren. Links haltend folgen wir der Straße in Richtung Pietramurata. Kurz nach dem Passieren des nahegelegenen Bahnhofs biegen wir rechts ab, nehmen den Radweg an der Centrale di Fies. Wir erreichen Pietramurata und schließlich Sarche. Am Ende des Radwegs halten wir uns links, überqueren die Brücke und folgen der Staatsstraße in Richtung Comano Terme. Wir steigen einige Haarnadelkurven hinauf, bevor wir am Eingang zum Radweg in der Schlucht auf unserer rechten Seite ankommen. Diesem folgen wir bis zum Ende und fahren dann wieder auf der Staatsstraße weiter. Nach einigen hundert Metern fahren wir auf dem Schotterweg rechts hinunter zur Balandin-Brücke. Nach der Überquerung der malerischen Hängebrücke fahren wir auf der anderen Seite der Schlucht hinauf zum Ponte dei Servi. Wir überqueren diese Brücke und fahren dann einige hundert Meter in Richtung Sarche weiter. Wir biegen scharf rechts auf eine kleine Straße ab, die in den Wald führt, bis wir zu den Ställen gelangen. Links haltend fahren wir geradeaus, bis wir das Dorf Godenzo erreichen. Nach der Kirche halten wir uns leicht rechts und fahren hinunter, bis wir auf die Provinzstraße 213 treffen. Wir überqueren die Straße und betreten das Dorf Poia. Links haltend verlassen wir das Dorf in südlicher Richtung, parallel zur Provinzstraße, entlang einer kleinen Landstraße. An der ersten Gabelung fahren wir geradeaus, an der zweiten biegen wir rechts ab. Wir steigen ins Tal des Torrente Dal hinab und fahren zurück nach Campo Lomaso. Sobald wir die Staatsstraße erreichen, halten wir uns rechts und kommen bald bei der Villa Campo an. Nach der Durchfahrt am Eingang der beeindruckenden Villa biegen wir links ab, folgen ihren Mauern und fahren dann auf einem Feldweg nach Süden. Wir fahren den kompletten Feldweg entlang, wenden uns dann rechts in Richtung des Waldes, der die Felder säumt. Die Schilder für den Weg nach Stumiaga führen uns an einem reizenden Bauernhof vorbei und auf einen weiteren Feldweg. An der nächsten Kreuzung treffen wir auf eine asphaltierte Straße und halten uns rechts, fahren dann auf ruhigen Landstraßen geradeaus weiter, bis wir auf die Via Bleggio stoßen. Wir überqueren die Straße in Richtung Bauernhof, an dem wir ein Kreuz passieren. Links haltend fahren wir auf dem Feldweg in Richtung der Ortschaft Cornelle. Auf dieser kleinen Straße folgen wir dem Weg geradeaus in den Wald, mit einigen angenehmen Anstiegen und Abfahrten, bis wir die Staatsstraße erreichen. Wir befinden uns nun in der Nähe von Passo del Ballino. Der Straße folgend, treffen wir kurz nach der Überquerung des Sees Tenno auf einen Kreisverkehr, an dem wir die erste Ausfahrt nehmen und dem Radweg in Richtung Pranzo folgen. An der Ampel am Dorfeingang biegen wir links durch das Ortszentrum ab und stoßen auf die Hauptstraße. Wir steigen einige Meter an und überqueren die Hauptstraße, um die kleine Straße zu nehmen, die uns an den Kastanienbäumen vorbei führt, mit dem Schloss Tenno direkt vor uns. Wieder an der Provinzstraße angekommen, überqueren wir diese und steigen einige Dutzend Meter die Via dei Molini hinauf, der wir folgen, bis wir das Schloss Tenno erreichen.
An der Kreuzung vor dem Schloss halten wir uns rechts und folgen der Staatsstraße einige Dutzend Meter bergab, die wir sofort verlassen, indem wir die kleinere Straße links nehmen. Leicht ansteigend erreichen wir Garda und nehmen rechts die Strada del Pil, die uns zu Volta di No führt. Dem Radweg links der Hauptstraße folgend, gelangen wir zum nahegelegenen Dorf Cologna. An der Haarnadelkurve halten wir uns rechts, nehmen die Via del Capitelli und fahren dann durch die Olivenbäume hinunter zum Wasserfall Cascata del Varone. Der Hauptstraße folgend erreichen wir eine Kreuzung mit Ampel. Links abbiegen und dann sofort rechts, nehmen wir den Radweg, der zurück zu den Stränden von Riva del Garda führt. Dem Radweg am Seeufer folgend erreichen wir Torbole und kehren dann zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Die Hauptorte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit der öffentlichen Fähre nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
A22 Autobahn, Ausfahrt: Rovereto Sud - Gardasee. Dann SS240 in Richtung Torbole - Riva del Garda.
Parkmöglichkeiten in der Ortschaft Busatte.
Bezahlte Parkplätze: Panorama, Via Strada Granda, Lungolago Conca d'Oro.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die zu passierenden Orte und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu bewerten. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Wege können rutschig sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was brauche ich für meine Radtour?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fährst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.