Entdecke ein kleines Seitental des Ledrotals, zwischen grünen Wiesen und historischen Orten.
Der Name Val dei Molini stammt von den zahlreichen Wassermühlen, die sich in vergangenen Jahrhunderten entlang des Bachs befanden (Molino/Mulino bedeutet Mühle). 1866 war die Wiese Santa Lucia Schauplatz der Schlacht von Bezzecca, die zwischen italienischen Soldaten unter dem Kommando von Garibaldi und der k.u.k. Armee ausgetragen wurde. Die kleine Kirche Santa Lucia enthält Fresken und Graffiti aus dem 14. Jahrhundert.
Der Colle di Santo Stefano mit seinem Kriegsdenkmal und seinen Schützengräben liegt nur wenige Minuten vom Dorf Bezzecca entfernt.
Notrufnummer: 112.
Alle Angaben in dieser Broschüre unterliegen regelmäßigen Änderungen, daher haben keinerlei Hinweise absolute Gültigkeit. Fehler oder Inkonsistenzen können nicht komplett ausgeschlossen werden, da sich Umwelt- und Klimabedingungen ständig verändern. Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Änderungen, denen der Nutzer begegnen könnte. Es wird dringend empfohlen, sich vor jeder Wanderung über den Zustand der Wege und der Orte sowie über Umwelt- und Wetterbedingungen zu informieren.
Von der Kirche in der Via Tovi biegst du ab und gehst weiter durch das Val dei Molini bis zu einer kleinen Brücke. Überquere die Brücke und folge der kleinen Asphaltstraße. Überquere die Hauptstraße und nimm den Radweg. Folge dem Radweg für eine kurze Strecke in Richtung Tiarno und erreiche die kleine Kirche Santa Lucia. Folge dem Radweg in Richtung Bezzecca, biege am Spielplatz links ab und kehre ins Dorf zurück.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda über den Regionalverkehr mit der Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Verlasse die Brennerautobahn an der Ausfahrt Rovereto Süd – Gardasee. Folge der SS240 durchs Ledrotal bis Bezzecca.
Parkplatz vor der Schule (Via C. Collotta).
Diese Route ist relativ einfach und enthält keine schwierigen Passagen. Dennoch werden geeignete Schuhe empfohlen, ebenso ein Kopfschutz, Sonnenschutzcreme und Sonnenbrille. Denk auch daran, ausreichend Trinkwasser im Rucksack mitzunehmen.