Wenn du den gesamten Streckenverlauf des 731. Anello Garda Sarca nicht fahren möchtest, gibt es in Arco eine Abkürzung.
Beschilderung: 731a. Abkürzung Arco.
Die Strecke verkürzt sich auf 32,6 km und die Schönheit der Runde bleibt davon unberührt.
Arco ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Das mittelalterliche Dorf Stranfora, das sich an den Felsen der Burg schmiegt, coexistiert mit den Gärten und Palästen des österreichisch-ungarischen Kurorts und den mediterranen Landschaften des Olivenhains.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methodik zur Bewertung von Strecken und Trails aus Sicht von Bikern anhand von vier Aspekten:
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieses Weges in der Fotogalerie.
Sicherheitshinweise
Die Angaben in diesem Datenblatt können sich unweigerlich ändern; daher haben sie keinen absoluten Wert. Vollständige Fehlerfreiheit ist nicht möglich, insbesondere aufgrund der schnellen Umwelt- oder Wetterveränderungen. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, die dem Nutzer entstehen. Es wird empfohlen, sich vor jeder Tour über den Zustand der Orte sowie über Umwelt- und Wetterbedingungen zu informieren.
Vom Olivenhain kommend erreichen wir das mittelalterliche Tor von Stranfora und fahren die Via Fossa Grande und Via Porta Scaria hinunter. Bei der Statue des Erzherzogs Albert biegen wir links in die Viale delle Magnolie ab und fahren auf das Zentrum von Arco zu, das von der imposanten Gestalt der Kollegiatkirche, der Hauptkirche, geprägt ist. Wir lassen die Kirche zu unserer Linken hinter uns und nehmen die Via San Pietro. Links von der Pflegeeinrichtung Villa Regina nehmen wir den Radweg und folgen dem Fluss nach Norden. Wir passieren das Stadtzentrum und fahren auf Prabi zu, immer mit der Sarca zu unserer Rechten. Gleich nach dem Kletterstadion überqueren wir den Fluss und an der Kreisverkehr überqueren wir die Hauptstraße. Wir nehmen die mit Bäumen gesäumte Allee, die zum Kloster San Francesco führt, verlassen sie jedoch fast sofort, um links in die Via Sai einzubiegen. Nach 100 m biegen wir rechts ab und nehmen die Via Angelo Maino, die uns zu der kleinen Ortschaft San Martino führt, wo wir wieder auf den Anello Garda Sarca treffen.
Die wichtigsten Zentren des Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago - sind durch diverse städtische und überregionale Buslinien verbunden, die den Zugang zu den Strecken ermöglichen.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch über den öffentlichen Schifffahrtsdienst erreichbar.
Parkplatz am Startpunkt des 731. Anello Garda Sarca.
Fahrradausflüge erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Fahrten ist es immer besser, gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen und unvorhergesehene Ereignisse wie plötzliches Gewitter oder Energietief zu vermeiden: Auch Unvorhergesehenes gehört zum Spaß dazu!
Beachte außerdem, die Art der Strecke, die du fährst, die Orte, die du durchquerst, und die aktuelle Jahreszeit gut einzuschätzen. Hat es geregnet? Vorsicht! Die Wege sind dann rutschiger und erfordern besondere Vorsicht.
Was solltest du auf einer Fahrradtour dabeihaben?
Teile immer jemandem mit, wohin du fährst und wie viel Zeit du dafür eingeplant hast.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.