Kinga Głyk gilt als eine der vielversprechendsten Jazzbassistinnen ihrer Generation und wird heute als die beste Bassistin Polens gefeiert. Trotz ihres jungen Alters hat sie sich bereits einen festen Platz in der internationalen Jazzszene erarbeitet.
Sie wurde für zahlreiche Auszeichnungen nominiert, darunter der Deutscher JAZZ PRESS Award neben Größen wie Christian McBride und Wolfgang Muthspiel, und erhielt den renommierten Koryfeusz der Polnischen Musik. Ihr Album Feelings begeisterte ein weltweites Publikum – mit über 1 Million Aufrufen für den Song Joy Joy und über 20 Millionen Aufrufen für ihre Version von Tears in Heaven (Eric Clapton).
Kinga tritt weltweit auf – von Europa bis Asien – unter anderem in Polen, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, Norwegen, Indonesien und vielen weiteren Ländern. Ein besonderes Highlight ihrer Karriere war der gemeinsame Auftritt mit Marcus Miller beim Leverkusener Jazz Festival im Jahr 2017.
Schon mit 12 Jahren stand sie mit dem Familientrio Głyk P.I.K. auf der Bühne. Mit 18 Jahren veröffentlichte sie ihr Debütalbum Rejestracja, das von Fachmedien wie Jazz Forum und Your Blues hoch gelobt wurde.
Heute verbindet Kinga Głyk auf einzigartige Weise Jazz, Blues, Funk und Soul – und begeistert mit ihrem Spiel eine neue Generation von Musikliebhabern auf der ganzen Welt.