Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Von Dro nach Braila über den "Lehrerinweg"

Dro & Drena, Arco

Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:30
Dauer in Stunden
Strecke
10.9
Distanz in km
Status
Offen
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Ausflug von Dro bis ins Bergdorf Braila, auf dem geschichtsträchtigen Weg hinauf bis zum Monte Varino, der einen unvergleichlichen Ausblick auf das Sarcatal bietet.

In Dro erzählt man sich noch heute gerne die Geschichte von der Grundschullehrerin Ketty Tantardini Bombardelli, die in den 1920-Jahren im abgelegenen Bergdorf Braila lebte und jeden Tag einen anstrengenden Arbeitsweg auf sich nahm, der steil am Hang des Monte Varino auf und ab führte. Maestra Ketty soll angeblich jeden Abend von ihrem Mann abgeholt worden sein, der sie dann in einem Korb, der sogenannten „gerla", über den steilsten Punkt auf der Strecke trug und sie bis nach Hause begleitete.

Auf dem ersten Teil der Route begeben Sie sich selbst auf den Schulweg von Frau Bombardelli, besser bekannt unter dem Namen „Sentiero della Maestra" (SAT 667), der leicht durch die weiß-roten Wegzeichen zu erkennen ist.

Braila hat bis heute seinen Charme eines kleinen Bergdorfs behalten und ist mit seinen eng an eng gebauten Steinhäuschen, dem malerischen Panorama und dem dichten Wald ringsherum allemal einen Besuch wert.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

Details
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • kulturell / historisch
  • versicherte Passagen
Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
10,9 km
Dauer
4 h 30 min
Höhenunterschied (+)
455 m
Höhenunterschied (-)
454 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
534 m
Niedrigster Punkt
119 m
Hinweis

Vom Sentiero della Maestra haben Sie einen unvergleichlichen Ausblick auf das Sarcatal.

Von Braila aus erreichen Sie in Kürze das Open Air Gallery: Ein Waldstück wurde hier in eine richtige Kunstgalerie unter freiem Himmel verwandelt. Zwischen Felsen, Bäumen und Lichtungen laden zahlreiche Installationen auf zwei verschiedenen Rundwegen zu einer Besichtigung ein.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Das Naturschutzgebiet der Marocche | © Promovideo, Garda Trentino
Leicht
Dro & Drena
Monte Gaggio e Gaggiolo
Strecke 12,8 km
Dauer 4 h 30 min
Höhenunterschied (+) 254 m
Höhenunterschied (-) 254 m
Status
Geschlossen
Blick von der kleinen Kirche San Pietro | © APT Garda Trentino, Garda Trentino
Mittel
Tenno
Rundweg um Monte Calino: Tennos Hausberg
Strecke 11,1 km
Dauer 4 h 52 min
Höhenunterschied (+) 715 m
Höhenunterschied (-) 715 m
Status
Offen
Archäologisches Gebiet San Martino (Riva del Garda loc. Campi) | © Marco Meiche, Garda Trentino
Leicht
Riva del Garda
Das archäologische Gebiet von San Martino in Campi
Strecke 2,3 km
Dauer 1 h 05 min
Höhenunterschied (+) 140 m
Höhenunterschied (-) 125 m
Status
Offen
Blick über den Gardasee aus den Schutzgräben des Monte Corno | © Associazione 1 Territorio 2 Fronti, Garda Trentino
Leicht
Torbole sul Garda - Nago
Erster Weltkrieg: Monte Corno und "Busa dei Capitani"
Strecke 3,4 km
Dauer 1 h 45 min
Höhenunterschied (+) 317 m
Höhenunterschied (-) 316 m
Status
Offen
Eremo di San Giacomo - Arco | © A. Galvagni ©APT Garda Trentino , Garda Trentino
Mittel
Arco
10. Zur Einsiedelei von San Giacomo
Strecke 4,2 km
Dauer 2 h 15 min
Höhenunterschied (+) 615 m
Höhenunterschied (-) 8 m
Status
Offen
© Stefania Oradini, Garda Trentino
Schwer
Tenno, Ledro, Comano, Riva del Garda
Gipfeltour
Strecke 25,8 km
Dauer 11 h 00 min
Höhenunterschied (+) 2.488 m
Höhenunterschied (-) 2.488 m
Status
Offen