Eine Wanderung von Dro zum Bergdorf Braila, entlang des alten Pfades, der die Hänge des Monte Varino mit spektakulärem Blick ins Sarca-Tal durchquert.
In Dro kennt jeder die Geschichte der Grundschullehrerin Ketty Bombardelli, die Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts im Dorf unterrichtete, aber im abgelegenen Bergdorf Braila wohnte. Der einzige Weg zwischen den beiden war der steile Bergpfad am Monte Varino, den die Lehrerin jeden Tag zur Schule ging. Es heißt, dass ihr Ehemann sie jeden Abend auf ihrem Rückweg am schwierigsten Abschnitt traf und sie in seiner Trage – dem traditionellen Weidenkorb, der auf Bergpfaden zum Transport von Waren verwendet wird – auf die Schultern nahm.
Diese Route folgt den Spuren der Lehrerin entlang des ersten Teils des SAT 667 Weges, dem "Sentiero della Maestra", und ist mit den üblichen rot-weißen Markierungen gekennzeichnet.
Braila bewahrt die Atmosphäre eines Bergdorfes mit seinen eng beieinander stehenden Steinhäusern, umgeben von Wäldern und mit reizvollen Ausblicken auf das Sarca-Tal.
Für weitere Informationen zu Wegen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünften für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Vom Sentiero della Maestra aus genießt man spektakuläre Ausblicke auf das Sarca-Tal.
Einmal in Braila angekommen, befindet sich in geringer Entfernung die Open Air Gallery: ein Waldstück, das in eine Freiluftkunstgalerie verwandelt wurde. Es gibt verschiedene Kunstinstallationen zwischen Felsen, Bäumen und Lichtungen sowie zwei unterschiedliche Wege, um sie den Besuchern näherzubringen.
Sicherheitshinweise
Diese Hinweise können sich unvermeidlich ändern, daher sind sie nicht absolut. Es ist nicht vollständig möglich, falsche oder ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich die Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für Änderungen, auf die der Nutzer stoßen kann. Es ist empfehlenswert, unbedingt die Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu prüfen.
Dieser Weg ist als EE für erfahrene Wanderer klassifiziert. Kindern wird empfohlen, im exponiertesten Abschnitt ein Klettergeschirr und eine Klettersteigausrüstung zu tragen.
Vom Piazza Repubblica in Dro folge den Hinweisen zum Sarca-Radweg Richtung Pietramurata (in dieser Reihenfolge: via Molini, via Degasperi, via Costa, via Gramsci), dann fahre etwa einen Kilometer weiter bis zur Abzweigung nach dem Unterführungsweg unter der Hauptstraße in der Nähe des Bicigrills. Hier biegst du links ab und erreichst nach wenigen Minuten die Hauptstraße, die Drena mit Dro verbindet. Bleibe auf der rechten Straßenseite und fahre nach Süden bis zur dritten Nebenstraße auf deiner linken Seite. Überquere die Hauptstraße vorsichtig und folge den Hinweisen zum „Sentiero della Maestra“ bis zum Monte Varino, wo du den SAT 667 Wanderweg für eine etwa einstündige Wanderung einschlägst. Nachdem du den gesicherten Abschnitt passiert hast, kommst du auf eine asphaltierte Straße, die du weiter nordwärts hinauf folgst bis zur Kirche von Braila und zum Dorf selbst. Auf der anderen Seite des Dorfes setze deine Abfahrt nach links fort – ignoriere dabei das Schild, das den Weg 665 nach Arco anzeigt – bis du zum Punkt zurückkehrst, an dem du die Steigung begonnen hast. Von hier kannst du nach Dro zurückkehren, indem du den ursprünglichen Weg rückwärts gehst. Achtung: Auf dem Rückweg orientiere dich an den rot-weißen Markierungen und nicht an den Spuren der alten blau-weißen Markierungen, die an verschiedenen Stellen noch sichtbar sind.
Dro und Ceniga sind durch die Überlandbuslinien 205 (Riva del Garda – Sarche – Trento) und 204 (Riva del Garda – Cavedine – Trento) mit den anderen Orten des Garda Trentino verbunden.
Von Arco folge der Straße SS45bis bis Dro.
Parkplätze in der via Battisti, piazza Garibaldi und via Capitelli (Nebenstraßen des piazza Repubblica) in Dro.
Du solltest die geeignete Kleidung tragen und die richtige Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren solltest du alles Notwendige dabei haben, um Problemen vorzubeugen, falls sich die Situation plötzlich ändert, zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem plötzlichen Kraftverlust.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für einen Tag sind 25/30 Liter Fassungsvermögen ausreichend) sollte enthalten:
Trage angemessenes Schuhwerk für den Weg und die Jahreszeit. Das Gelände kann uneben und steinig sein, und ein Paar Stiefel schützt deine Knöchel vor Verstauchungen. Besonders bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn man nicht die richtigen Schuhe trägt.
Und zuletzt... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Sie wird dir helfen, die atemberaubenden Aussichten festzuhalten, die du überall in Garda Trentino findest. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter dem Hashtag #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.