Separater Rundkurs, der im Dorf Terlago beginnt und endet.
Beschilderung: 1710a. Variante Terlago
Ist die Valle dei Laghi Trail-Tour zu lang für dich, kannst du diese Abkürzungen nutzen, um die Länge auf etwas über 21 Kilometer zu halbieren. Die schönen Wege und der idyllisch gelegene Lago di Lamar lassen sich auch auf diesem Rundkurs genießen.
Ein kurzer Abstecher führt dich zum Lago Terlago, einem der zwei Seen in Trentino, an denen du Wakeboarding ausprobieren kannst!
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht eines Bikers, basierend auf vier Aspekten:
Erfahre mehr über das ITRS-System und prüfe die Einstufung dieser Route in der Fotogalerie.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Schwankungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Haftung für Änderungen ab, die der Nutzer vorfindet. Es ist in jedem Fall ratsam, vor Abfahrt Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Die Route beginnt in der Via Degasperi in Terlago, wo es einige bequeme kostenlose Parkplätze vor der Grundschule gibt. Von hier aus fährst du entlang des Radwegs in der Via Palù, dabei passiert du das Trilacum Sportzentrum auf deiner linken Seite. Folge der "del Palloncino"-Kurve entlang der SS-45bis (Gardesana) Straße. Ab diesem Punkt nimmst du den Schotterweg in Richtung Covelo – Cadènis, vorbei am Monte Mezzana. Am Ende des Schotterwegs erreichst du die ersten Häuser der Ortschaft Covelo. Folge weiter in diese Richtung und beginne den Anstieg über die SP-18dir in das Dorf über Cadènis, Villa Bassa und schließlich die Via Ariòl in Richtung Monte Terlago. Fahre weiter auf der Straße nach Ariòl bis du Maso Ariòl erreichst, wo du die erste ansteigende Straße links in den Wald nimmst, dem SAT 627 Weg folgend. Folge dem Schotterweg, der an den letzten Häusern entlangführt und ins freie Gelände, bis du Maso Parisoi erreichst; danach setzt du deinen Anstieg durch das Monte Terlago-Gelände fort. Am Ende der Straße findest du einen Parkplatz oben im Dorf Monte Terlago, wo du die Straße zu den Prada-Wiesen nimmst, den SAT 627 Wegweisern folgend. Folge demselben Pfad bis zur Kreuzung mit SAT 682, wo du weiterfährst, bis du den höchsten Punkt des Weges auf den Prada-Wiesen (940 m ü. d. M.) erreichst. Von hier aus beginnt eine steile und technisch anspruchsvolle Abfahrt in Richtung Mez Pian. Weniger erfahrenen Fahrern wird empfohlen, an einigen Stellen abzusteigen, um die engen Haarnadelkurven sicher zu bewältigen. Unten angekommen, befindest du dich auf einem Forstweg, der nach Süden in Richtung der Lamar-Seen entlang des SAT 681 Weges führt. Sobald du den Lago Lamar (718 m ü. d. M.) erreichst, fahre kurz wieder bergauf und folge dabei dem SAT 627 Weg in Richtung Lago Terlago oder der Giro del lago di lamar 1A. Oben auf diesem steilen Anstieg folge weiter dem 1A, bis du den gesamten Faeda-Wald (mit zahlreichen Auf- und Abstiegen) durchquert hast und das Vallene Camping erreichst. Am Campingplatz biegst du links auf den SAT 615 Richtung Terlago ab, der dich bergab zu den ersten Häusern des Dorfes führt. Es gibt einige steile Abschnitte auf dieser Abfahrt, weshalb weniger erfahrenen Fahrern empfohlen wird abzusteigen. Sobald du das Dorf Terlago erreichst, fahre rechts weiter auf der Via Crosara, überquere den überdachten Weg und folge der Via Defant in Richtung Kirche, sobald du den Piazza Torchio erreichst. Hier biegst du links in die Via Roma ab, überquerst die enge Straße und biegst rechts in die Via Degasperi vor der Cassa Rurale ein. Du bist wieder am Startpunkt auf dem Parkplatz der Grundschule angekommen.
Terlago ist mit Regionalbussen verbunden.
Von Riva del Garda:
Parkplatz am Startpunkt der 1710. Valle dei Laghi Trail-Tour.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Leistungsabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß!
Denke daran, den Typ der Route, die du vorhast, die Orte, die du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es ist immer ratsam, jemandem mitzuteilen, wohin du gehen willst und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.
Notrufnummer 112.