Eine mittelschwere Route von Terlago durch die Ortschaften Covelo, Maso Ariol, Monte Terlago und Vallene in einer Schleifen-Rundfahrt. Bei der Rundfahrt trifft man sowohl auf die Seen von Lamar als auch auf die Seen von Terlago.
Die Terlago Bike Route ist eine Mischung aus Asphalt- und Schotterstraßen mit einigen recht technischen Abschnitten, die sich durch das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Terlago schlängeln. Von der Ortschaft Terlago aus umrundet man den Monte Mezzana, indem man zum Teil den asphaltierten Radweg und zum Teil eine unbefestigte Straße bis zur Ortschaft Covelo benutzt. Von hier aus geht es weiter in Richtung Prada, wo man oberhalb des Dorfes Monte Terlago auf wunderschöne Heuwiesen trifft. Nach Erreichen des höchsten Punktes knapp unterhalb des Paganella-Gipfels beginnt eine steile Abfahrt, die zum Lamar-See führt: Hier kann man eine Pause einlegen, um das türkisfarbene Wasser zu bewundern und auf dem kleinen Grasstrand etwas zu trinken. Gleich nach dem Verlassen des Sees, beginnt der letzte Abschnitt der Route, der von der Selva Faeda oberhalb der Siedlung Vallene bergab in das Gebiet hinter dem Terlago-See führt. Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Weg zurück zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte von Terlago.
Die Strecke kann sowohl mit dem normalen Mountainbike als auch mit dem E-Bike bewältigt werden. Der Einstieg in die Route ist an jedem beliebigen Punkt möglich, wobei die Route beliebig verkürzt oder verlängert werden kann.
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Der Start der Route befindet sich in der Via Degasperi in Terlago, wo es einen bequemen kostenlosen Parkplatz vor der Grundschule gibt. Von hier aus geht es auf der Via alla Palù auf dem Radweg weiter, vorbei am Sportzentrum Trilacum auf der linken Seite, bis zur Kurve "Palloncino" entlang der SS 45bis (Gardesana). Von hier aus geht es auf einer einfachen Schotterstraße in Richtung Covelo - Cadènis, wobei der Monte Mezzana umfahren wird. Am Ende der Schotterstraße sind die ersten Häuser des Dorfes Covelo zu sehen, auf das wir zusteuern, um den Aufstieg zu beginnen. Wir überqueren die SP 18dir und folgen dem Dorf über Cadènis, über Villa Bassa und schließlich über Ariòl in Richtung Monte Terlago. Auf der Via per Ariòl geht es weiter bergauf, bis wir Maso Ariòl erreichen, wo wir in der Mitte des Dorfes die erste Straße links bergauf in Richtung Wald nehmen und der SAT-Route 627 folgen. Wir folgen dann der Schotterstraße, die an den letzten Häusern und den Feldern vorbeiführt, bis wir den Maso Parisoi erreichen, von wo aus wir weiter hochfahren und an den Feldern des Monte Terlago vorbeifahren. Am Ende der Straße befinden wir uns auf einem Parkplatz am oberen Ende der Ortschaft Monte Terlago, von wo aus wir die Straße zu den Prada-Wiesen nehmen, immer dem Wegweiser SAT 627 folgend. Auf demselben Weg geht es weiter bis zur Kreuzung mit der SAT 682, auf der man bis zum höchsten Punkt der Route, dem oberen Ende der Prada-Wiesen (940 m ü. d. M.), weiterfährt Ab hier beginnt eine steile und technische Abfahrt, die uns in Richtung Mez Pian führt: Für die weniger Geübten empfiehlt es sich, in einigen Abschnitten vom Rad abzusteigen, um die engen Kehren zu vermeiden. Am Fuße der Abfahrt angekommen, befinden wir uns auf einer Forststraße, der wir in Richtung der Lamar-Seen in südlicher Richtung auf der SAT-Route 681 folgen. Am Lamar-See (718 m ü.d.M.) angekommen, geht es noch einmal kurz bergauf auf der Route SAT 627 in Richtung Terlago-See oder Richtung Rundfahrt um den Lamar-See 1A. Am Ende des steilen Anstiegs folgen wir weiter der Tour 1A, bis wir mit zahlreichen Auf- und Abfahrten die gesamte Selva Faeda durchqueren und den Campingplatz von Vallene erreichen. Am Campingplatz biegen wir links auf die SAT 615 in Richtung Terlago ab, die uns bergab zu den ersten Häusern des Dorfes führt. Auch auf dieser Abfahrt gibt es einige steile Abschnitte, und für weniger Geübte empfiehlt es sich, vom Rad abzusteigen. Wenn wir das Dorf Terlago erreichen, fahren wir rechts auf der Via Crosara weiter, überqueren den Säulengang und nehmen auf der Piazza Torchio die Via Defant in Richtung Kirche. Hier biegen wir links in die Via Roma ein, überqueren den Engpass und biegen vor der Cassa Rurale rechts in die Via Degasperi ein: Hier sind wir wieder am Ausgangspunkt, dem Parkplatz vor der Grundschule.
Terlago ist über Regionalverkehrs erreichbar.
Von Riva del Garda:
Im dorf Terlago gibt es verschiedene kostenlose Parkplätze:
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 47,5 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 00 min | |
Höhendifferenz | 1.080 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 74,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 6 h 30 min | |
Höhendifferenz | 1.415 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 28,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 55 min | |
Höhendifferenz | 471 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 22,0 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 14 min | |
Höhendifferenz | 540 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 40,5 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhendifferenz | 1.519 m | |
Status |
Geschlossen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762