Tour für den erfahreneren Paddler, die dich in Richtung der Grenze Trentino-Venetien führt, vorbei am Strand Spiaggia delle Lucertole und bis zum Corno di Bò, zwei Kletterspots.
Wenn du das Ende des Nordufers vom Purfina-Strand aus in Richtung Torbole erreichst, führt die Tour südwärts entlang des Ostufers des Gardasees bis zur Punta del Corno di Bò.
Das Gebiet Corno di Bò ist bei Kletterern beliebt, die man auf den weißen Kalksteinfelsen sehen kann, die am Gardesana-Weg zwischen Torbole und Malcesine aus dem See aufragen. Ein großartiges Schauspiel mit fantastischer Aussicht vom SUP.
Ein Stück weiter kannst du dich am Strand Spiaggia delle Lucertole in der Sonne entspannen, bevor du zurück Richtung Riva del Garda paddelst.
Diese Tour wurde empfohlen vom SUP Club Riva del Garda.
Für weitere Informationen zu sportfreundlichen Unterkünften, Verleih von SUPs, Guides und nützlichen Informationen: Garda Trentino - +39 0464 554444
Spiaggia delle Lucertole ist ein Besuch wert, und an heißen Sommertagen kannst du dort eine erfrischende Abkühlung im See nehmen.
Sicherheitshinweise
Die Angaben auf dieser Karte können sich unvermeidlich ändern, was bedeutet, dass keine Angaben absolut sind. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Jedenfalls wird dem Wanderer empfohlen, vor dem Aufbruch die Bedingungen der Orte, Umgebung und des Wetters zu prüfen.
Der Ausgangspunkt ist Purfina di Riva del Garda, wo du über eine Slipanlage ins Wasser gelangen kannst; nun geht es in Richtung Torbole, paddelnd nur wenige Meter an den steilen Klippen vor dem Hafen von San Nicolò vorbei. Hier kommst du an einem berühmten Tauchtrainingsplatz vorbei, bekannt für die Metallstatue des "Stillen Christus", mehr als 3 Meter hoch und in einer Tiefe von 15 Metern gelegen. Der Trainingsplatz wird durch ein wirksames Bojensystem geschützt, das den Bereich abgrenzt.
Ein Stück weiter erreichst du die Hänge des Berges Brione, ein Naturschutzgebiet: Wenn du genau hinsiehst, kannst du einige der vielen Nester von Wasservögeln entdecken.
Wenn du die herrliche blaue Bucht erreichst, die immer von Surfern jeden Alters belebt ist, fahre weiter über die Mündung des Flusses Sarca in der Gemeinde Torbole, wo noch ein kleiner Schilfgürtel erhalten ist, der zeigt, wie die Uferzone ursprünglich aussah.
Fahre weiter und bewundere den belebten Strand von Torbole, paddelnd vor dem Pavese-Park, bis du zum Gebiet namens Conca d'Oro kommst, direkt neben dem beeindruckenden Adige-Garda-Tunnel. Der Strand wurde tatsächlich mit dem Bauschutt aus dem Tunnelbau errichtet, durch den der Fluss Adige in den See fließt und der bei Hochwasser geöffnet wird, um das Wasser abzulassen.
Folge dem Seeufer nach Süden bis zum Corno di Bò, wo du Kletterer in Aktion bewundern kannst. Der nahegelegene Spiaggia delle Lucertole ist der perfekte Halt, um durchzuatmen, bevor du zurückpaddelst und quer über den See zum Ausgangspunkt zurückkehrst.
Die wichtigsten Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit der öffentlichen Fähre nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
A22 Autobahn, Ausfahrt: Rovereto Süd - Gardasee. Dann SS240 in Richtung Riva del Garda.
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Im Frühling und Sommer wird empfohlen, einen Semi-Drysuit zu tragen, im Sommer reicht Badebekleidung und ein Lycra-Anzug. Du musst immer eine Schwimmweste tragen.