Eine schöne Rundstrecke über den Passo della Morte und entlang der Forra del Limarò.
Beschilderung: 1805. Comano Banale Trail-Tour
Start in Ponte Arche, folge kleinen Straßen über die Dörfer Godenzo und Comano in Richtung Übergang von Comano Terme nach Sarche, genannt Passo della Morte. Dieser ist bei weitem nicht so furchterregend, wie der Name vermuten lässt; ein Großteil der Strecke führt über normale Waldwege. Nur der letzte Teil der Abfahrt ist steil und schmal und du solltest dein Fahrrad gut beherrschen. Sobald du auf dem Radweg bist, ist die Strecke relativ eben, während sie zurück nach Ponte Arche führt, hoch über der Forra del Limarò-Schlucht. In die Schlucht selbst kann man nicht sehen, aber die imposanten Felswände sind ein ständiger Begleiter. Nach etwa 700 Metern auf einer leider häufig befahrenen Straße biegst du auf einen kurzen Pfad ab und überquerst die Sarca auf einer beeindruckenden Brücke. Auf der anderen Talseite geht es hinauf nach Villa Banale und entlang schöner Waldwege zurück zum Start.
Auf dem Rückweg lohnt es sich, eine Pause einzulegen, um den Forra del Limarò-Wanderweg entlang zu gehen und die Aussichtspunkte am Fluss Sarca zu erreichen (10 Gehminuten von der Fußgänger- und Fahrradbrücke entfernt).
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Bewertungsmethode für Trails und Strecken aus Sicht eines Radfahrers, die vier Aspekte bewertet:
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, die dir begegnen können. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Nach dem Start in Ponte Arche führt eine wenig befahrene Bergstraße zum Dorf Comano, von wo aus man eine schöne Aussicht auf das Val d’Ambiez und die Brentadolomiten genießen kann. Gleich außerhalb des Dorfes zweigt ein unbefestigter Anstieg ab, der über eine sanfte Steigung zum Passo della Morte führt und einen ununterbrochenen Blick ins Comano-Tal bietet.
Die Aussicht vom Passo della Morte ist an sich nicht besonders spektakulär. Hier und da fällt der Blick des Radfahrers entlang des Schotterwegs in die Schlucht des Sarca-Flusses. Die Emotionen steigern sich definitiv etwas weiter, wenn die Strecke im Wald hinab in die Schlucht führt, wo es dann steiler und technisch anspruchsvoller wird.
„Fahrradweg“ klingt vielleicht langweilig, aber das ist keinesfalls der Fall bei diesem alten Weg, der entlang der Schlucht führt, die der Sarca-Fluss an dieser Stelle, genannt „Limarò“, durchquert. Dieser Weg wurde in den 1920er Jahren mühsam ausgehoben und nachdem mehrere Tunnel gebaut wurden, um die Hauptstraße für den motorisierten Verkehr abzukürzen, wurde dieser Weg in einen Fahrradweg umgewandelt. Dank atemberaubender Einblicke in die Tiefen der Schlucht von Limarò gilt dieser Fahrradweg sicherlich als einer der attraktivsten in Europa. Etwa auf halber Strecke können sich Radfahrer mit lokalen Spezialitäten vom Maso Limarò erfrischen, einem alten Bauernhaus, das kürzlich restauriert wurde und nun als Agritur (Bauernhof) betrieben wird. Am Ende des Fahrradwegs fahren die Radfahrer weiter auf der Hauptstraße, nehmen einen Weg rechts und fahren eine steile Abfahrt hinunter zur Ponte Balandin, einer Brücke aus der Römerzeit.
Die Schlucht von Limarò/Sarca kann heute über eine neue Stahlbrücke überquert werden, die etwa 100 Meter von der römischen Brücke entfernt liegt. Ein Anstieg auf einem ziemlich steilen Pfad Richtung Villa Banale wird gefolgt von einer Abfahrt, die über eine angenehme, schmale Straße durch den Wald zurück nach Ponte Arche führt und schöne Ausblicke auf das Comano-Tal bietet.
Das Gebiet um Comano ist mit den Überlandbuslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit den anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Parkmöglichkeiten auf dem Piazza Mercato in Ponte Arche und in der Nähe des Thermalparks (Via Cesare Battisti).
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein... z. B. für schlechtes Wetter oder einen Leistungsabfall. Unerwartetes gehört auch zum Spaß!
Denke daran, die Art der Strecke, die du fahren möchtest, den Ort, den du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig einzuschätzen. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Wege können glatt sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich für meine Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wo du hinfahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.