Eine kurze, aber herausfordernde Route, sowohl in physischer als auch in technischer Hinsicht, rund um Arco. Kurz gefasst, ein Weg der körperliche und fahrerische Fähigkeiten testet.
Beschilderung: 748. Laghel Trail - Tour
Der Aufstieg führt von dem Olivenhain (Olivaia) von Arco in Richtung Padaro hoch, abwechselnd auf Schotter und Zement, manchmal sogar mit über 20% Steigung. Von hier aus kann man einen schönen Blick auf den nördlichen Gardasee genießen, dann geht es weiter auf Asphalt bis zum Einstieg des Trails.
Die erste der vorgeschlagenen Strecken ist sehr technisch, insbesondere wegen der Beschaffenheit des Geländes und dessen Gefälle. Eine Passage auf einem alten Erdrutsch ist locker und ohne jede Möglichkeit von Verbesserungen. Die zweite Strecke der Schotterstraße weist keine wesentlichen technischen Passagen vor, obwohl sie ziemlich steil und manchmal locker ist. Die Zementierten Abschnitten können hingegen bei Nässe sehr heimtückisch sein, besonders im Herbst.
Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Die Olivenhaine charakterisieren die Landschaft von Arco. Geniessen Sie die Durchfahrt.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:
Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.
Safety Tips
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Die vorgeschlagene Strecke startet in Arco auf dem Radweg in der Nähe des Parkplatzes von Caneve. Den Ausschilderung nach radeln wir in Richtung Ortszentrum. Innerhalb der Ortschaft finden wir keine Schilder, die uns die Richtung weisen. Sobald wir die klar erkennbare Kirche erreichen überqueren wir die Piazza 3 Novembre und lassen das Gebäude hinter uns zurück. Auf der linken Seite vom Platz, wo die Via Vergolano beginnt, halten wir uns sofort rechts und nehmen die Via del Dosso. Wir folgen dieser charakteristischen Gasse durch die Altstadt von Arco und fahren weiter auf der Via Stranfora. Nachdem wir einen prächtigen Brunnen passiert haben, fahren wir ein paar Meter weiter und biegen dann durch den Bogeneingang in den alten Mauern links ab. Wir bleiben zuerst rechts und biegen dann nach dem Eingang zum erzherzoglichen Parks links ab. An der darauffolgenden Gabelung folgen wir der Ausschilderung unserer Route, gekennzeichnet durch die Nummer 748, die uns über den Olivenhain (Olivaia) von Arco führt.
Wir erreichen so die Hauptstraße nach Padaro, halten uns rechts und folgen der Straße zu den ersten Häusern, wo sich auch ein Brunnen befindet. Wir bleiben weiterhin auf der Hauptstraße und nach ca. 500 m finden wir auf der rechten Seite die Schilder der Route 748. Wir fahren auf dem Weg hinunter und folgen den Schildern, die uns zu dem schwierigsten Teil der Abfahrt führen. Die erste Passage ist ein wenig ausgesetzt, danach wird der Boden allmählich mehr und mehr uneben. Am Ende der Strecke halten wir uns rechts und fahren bis zur Kirche Santa Maria di Laghel. Hier biegen wir links ab und fahren durch Laghel di Sotto für etwas mehr als 1,5 km geradeaus. Die Schilder führen uns dann nach rechts auf eine unbefestigte Straße, zunächst flach, dann bergab mit zementierten Strecken. Am Ende des Abstiegs bei Maso Lizzone biegen wir rechts ab, um die nahegelegene römische Brücke von Ceniga zu erreichen. Wir bleiben auf der selben Seite des Flusses und fahren geradeaus weiter, entlang der ruhigen Straße von Prabi bis wir die zur Brücke in der Nähe des Zentrums von Arco erreichen. Wir nehmen die Via Segantini auf der rechten Seite, halten uns dann links in Via Ferrera und kommen bald in Piazza 3 Novembre am Ziel dieser Route an.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.
Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 63,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.524 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 39,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 731 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 13,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 45 min | |
Höhenunterschied (+) | 380 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 30,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 50 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.229 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 12,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 230 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 9,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 55 min | |
Höhenunterschied (+) | 91 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762