Kurze und einfache Tour durch die Freiluft-Kunstgalerie, perfekt für Kinder.
Beschilderung: 755. Open Air Galerie - Tour
Diese Runde ist etwas über 8 km lang, bietet aber dennoch viel. Sie führt dich rund um das Dorf Drena, durch die für Kastanienhaine bekannte Gegend und zu einer ungewöhnlichen Freiluftgalerie. Diese Mountainbike-Route ist technisch nicht besonders anspruchsvoll und größtenteils auf asphaltierten Wegen. Auf dem Rückweg von der Freiluftgalerie nach Drena kannst du atemberaubende Ausblicke ins Sarca-Tal genießen und schließlich natürlich die wunderschön gelegene Burg Drena, die du auch besichtigen kannst.
Es lohnt sich definitiv, bei den verschiedenen Skulpturen und Tieren, die von über vierzig Künstlern aus aller Welt auf einer Reihe wunderschön gestalteter Pfade geschaffen wurden, innezuhalten und sie zu bewundern.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus Sicht eines Fahrers, wobei vier Aspekte bewertet werden:
Entdecke mehr über das ITRS-System und prüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine der Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. In jedem Fall ist es ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Start zu prüfen.
Die Route startet in der Nähe der Burg Drena, auf dem nahegelegenen Parkplatz. Anfangs findest du keine Routenbeschilderung (Nummer 755). Nimm zunächst die Provinzstraße in Richtung des schönen Dorfes Drena, während du die Burg hinter dir lässt. Nach etwa 400 Metern überquerst du die Straße, um die anfangs steile Via Rovereto links zu nehmen. Folge dieser ruhigen Nebenstraße, die dich parallel zur Provinzstraße weiterführt. Nachdem du den Ort Naroncol passiert hast, triffst du wieder auf die Provinzstraße. Überquere sie und biege nach ein paar hundert Metern rechts ab – hinab nach Luch. Hier entdeckst du die Wegzeichen für Malga Campo – folge ihnen auf dieser Nebenstraße bis zu einer Kreuzung mit einem religiösen Schrein. Biege hier rechts ab und folge der Beschilderung zum Restaurant "La Casina". Fahre weiter auf dieser Straße am Restaurant vorbei, wo du kurz danach den Waldweg rechts nehmen musst. Eingebettet in die alten Kastanienbäume folgst du dem Waldweg bergauf bis zu einer Asphaltstraße nahe Braila. Wenn du genau hinschaust, findest du im Wald verstreut interessante Skulpturen, die eine Freiluftgalerie bilden. Biege hier rechts auf die Asphaltstraße und folge ihr, bis du die Burg Drena siehst. Fahre erneut hinab ins Dorf, entlang der Via Giovanni Segantini, und fahre geradeaus weiter, um zu deinem ursprünglichen Startpunkt zurückzukehren.
Drena ist durch die Fernbuslinien 204 (Riva del Garda – Cavedine – Trento) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.
Haltestelle in der Ortschaft Marocche auf Anfrage.
Parkmöglichkeiten entlang der Hauptstraße in der Nähe der Burg oder in der Ortschaft Marocche, nahe dem Tamburello-Sportplatz.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch bei relativ kurzen und einfachen Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Abfall des Energieniveaus. Das Unvorhergesehene gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der Route, die du fahren willst, die Orte, die du passieren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich für meine Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du gehst und wie lange du etwa unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.