Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Die Forts des Monte Brione

Riva del Garda, Arco

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:00
Dauer in Stunden
Strecke
6.1
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Eine einfache Wanderung, um die österreichisch-ungarischen Grenzbefestigungen entlang des Sentiero della Pace oder Friedenswegs zu erkunden

Bis 1918 gehörte Garda Trentino zum österreichisch-ungarischen Reich, das sich der strategischen Lage des Gebiets bewusst war und ein ernstzunehmendes Verteidigungssystem errichtete, das auf dem Monte Brione zentriert war. Neben sichtbaren Spuren dieser Zeit ist der Monte Brione auch ein Schutzgebiet wegen des hohen Niveaus an Biodiversität seiner typischen mediterranen Vegetation.

Brione ist Heimat von 817 Pflanzenarten, was 35 % der gesamten Flora von Trentino entspricht! Viele davon sind seltene oder gefährdete Arten, einige wachsen hier ausschließlich an den Ufern des Gardasees. Besonders bemerkenswert ist die außergewöhnliche Vielfalt an Orchideen mit 26 bekannten Arten. Aus diesem Grund wird der Gipfel des Monte Brione als Schutzgebiet anerkannt.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für Informationen und geführte Touren der Forts besuche die Website des MAG - Museo Alto Garda.

Weitere Informationen zu Wegen, Services (Führer, Schutzhütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444

Details
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
6,1 km
Dauer
3 h 00 min
Höhenunterschied (+)
375 m
Höhenunterschied (-)
375 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
357 m
Niedrigster Punkt
66 m
Hinweis

Das österreichisch-ungarische Reich errichtete eine Reihe von Forts zum Schutz der Nordseite des Gardasees: den „Festung Abschnitt“. Im Zentrum des Systems lag der Monte Brione mit seinem Forte San Nicolò (1860-62) am Seeufer, Forte S. Alessandro (1881) auf der Spitze und in der Mitte Forte Batteria di Mezzo (1900) sowie Forte Garda (1907).

Entdecke die beeindruckenden Ausblicke über den Gardasee.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Monte Corno | © Archivio Garda Trentino (ph. Tommaso Prugnola), Garda Trentino
Mittel
Torbole sul Garda - Nago, Arco, Umgebung
Erster Weltkrieg: Monte Corno
Strecke 6,9 km
Dauer 3 h 10 min
Höhenunterschied (+) 560 m
Höhenunterschied (-) 560 m
Status
Offen
der Ledrosee von Dromaè aus | © Alice Russolo, Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Ledro
Dromaé - Cima d'Oro
Strecke 11,5 km
Dauer 6 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.128 m
Höhenunterschied (-) 1.128 m
Status
Offen
Abstieg - Seilpassage | © Archivio APT Garda Trentino, Garda Trentino
Mittel
Dro & Drena, Arco
Von Dro nach Braila entlang des Lehrerpfades
Strecke 10,9 km
Dauer 4 h 30 min
Höhenunterschied (+) 455 m
Höhenunterschied (-) 454 m
Status
Offen
© Stefania Oradini, Garda Trentino
Schwer
Ledro
Monte Carone
Strecke 14,7 km
Dauer 7 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.170 m
Höhenunterschied (-) 1.150 m
Status
Offen
© Dario Zontini, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Ledro Alps Trek Alpiedi - Etappe 5: von Bivacco Campel nach Storo
Strecke 22,0 km
Dauer 8 h 00 min
Höhenunterschied (+) 974 m
Höhenunterschied (-) 2.278 m
Status
Offen
© Staff Outdoor Garda Trentino AC, Garda Trentino
Schwer
Ledro
Le Tre Sorelle: die Drei Schwestern
Strecke 14,6 km
Dauer 6 h 00 min
Höhenunterschied (+) 831 m
Höhenunterschied (-) 831 m
Status
Offen