Ein Spaziergang durch die Lomaso-Ebene, vorbei an Burgen, Kirchen und Feldern mit Kartoffeln und Weizen.
Route: Campo Lomaso, Poia, Vigo Lomaso, Pieve di S. Lorenzo, Castel Spine, Chiesa S. Silvestro, Vigo Lomaso, Campo Lomaso.
Die Telefonnummer für den Notdienst ist 112.
Die Angaben auf dieser Karte unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine der Hinweise verbindlich. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb lehnen wir jede Verantwortung für Veränderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Es wird jedem Wanderer empfohlen, vor Aufbruch den Zustand der Orte, die Umgebung und das Wetter zu überprüfen.
Parke auf dem Platz von Campo Lomaso, verlasse die Stadt und folge der Hauptstraße, Strada Statale 421 dei Laghi di Molveno e Tenno. Gehe auf dem Bürgersteig und folge der Beschilderung nach Riva del Garda, nach 300 Metern erreichst du die Kapelle von Campo Minore. Hier verlasse die Staatsstraße und folge der linken Straße hinab ins historische Zentrum von Campo Minore. Wenn du unten in der Stadt angekommen bist, überquere die Kreuzung und gehe einen steilen Hügel hinunter zur Brücke über den Bach Dal.
Hier beginnt ein steiler Anstieg Richtung Ortsteil Poia, den du nicht erreichen wirst. Oben am Hügel biege rechts ab nach Vigo Lomaso, entlang einer leicht geneigten Straße, die zur „Ponte Romano“ (Römische Brücke) über den Rio Maseràc und zur Kirche von Vigo Lomaso (Pieve di S. Lorenzo) führt. Diese alte Brücke verband einst die Giudicarie Esteriori mit Sarche, Vezzano und Trento über Vigo Lomaso, Comano und den Passo della Morte. Wenn du den Kirchplatz von Vigo Lomaso erreichst, findest du den Friedhof, auf dem die Überreste von Don Lorenzo Guetti, dem Gründer des Cooperativismo Trentino, der Kooperation von Trentino, (1847 – 1898) liegen. Die Kirche, die S. Lorenzo gewidmet ist, gehört zu den bedeutendsten Pfarrgemeinden in Trentino und ist die älteste im Gebiet der Giudicarie. Nach dem Besuch der religiösen Stätte setzt du deinen Weg entlang des Viehweges fort, der hinten an der Kirche (Ostseite) beginnt und zum Castel Spine führt. Das Schloss, das heute in Privatbesitz ist, thront auf der Westseite des Monte Casale und überblickt das Becken der Giudicarie Esteriori mit seinen Bergen, Dörfern und anderen Burgen. Das Schloss sowie andere in der Talregion stammt aus dem XI. Jahrhundert. Wenn du das Schloss erreichst, folge der Hauptstraße, der „strada provinciale“, die direkt oberhalb verläuft und Lundo mit Vigo Lomaso verbindet. Gehe rechts hinunter durch Obstgärten und Wiesen bis zur Kirche S. Silvestro, die im XV. Jahrhundert erbaut wurde. Diese kleine Kirche, die jetzt Unserer Lieben Frau von Fatima gewidmet ist, beherbergt einige Fresken, die – obwohl nicht mehr im besten Zustand – die Passion Christi und einige Graffiti von Anhängern des Franziskanerordens darstellen. Nachdem du die Kirche verlassen hast, folge der gepflasterten Straße zum Heiligtum S. Rocco und dessen gleichnamigem Brunnen. Nachdem du die Brücke über den Bach Dal überquert hast, geh durch Vigo und schließe dich der Strada Statale 421 dei Laghi di Molveno e Tenno an. Folge dieser Straße in Richtung Ponte Arche, bis du links die Bank Cassa Rurale Don Lorenzo Guetti erreichst. Überquere die Straße und gehe in die Feldweg auf der rechten Seite der Bank; gehe durch die Felder, bis du die Hauptstraße, die „strada centrale della Piana“, erreichst, die von Dasindo nach Campo Lomaso führt. Von hier kannst du Campo Lomaso aus der Ferne rechts mit seinem markanten spitzen Turm der Villa Lutti (heute Villa di Campo) sehen. Folge diesem unbefestigten Weg bis zur Hauptplatz von Campo Lomaso, dem Ausgangspunkt dieses Spaziergangs.
Campo Lomaso ist durch die Überlandbuslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) verbunden.
Von Ponte Arche/ Comano Terme fahre in Richtung Campo Lomaso (3 km).
Kostenloser Parkplatz in Campo Lomaso in der Nähe der Kirche.
Dieser Ausflug ist recht einfach und stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar. Dennoch empfehlen wir dir, geeignetes Schuhwerk, einen Hut, Sonnenschutz und eine Sonnenbrille zu tragen. Und vergiss nicht, Wasser mitzunehmen!