Eine mittellange Route zwischen dem Valle di Ledro und den Judikarien.
Der Aufstieg auf Asphalt und Forststraße zur Malga Cap ist leicht und teilweise sehr landschaftlich reizvoll, während die Strecke von der Alm aus weiter über Weiden und Waldwege führt. Der anspruchsvollste Abschnitt der Strecke ist sicherlich der erste Teil der Abfahrt vom Passo Giovo, da er steil ist und steinigen, unebenen Boden aufweist. Der letzte Abschnitt folgt dem Lauf des Wildbachs Rio Sacche, der an heißen Sommertagen zum Abkühlen einlädt!
Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Das Kirchlein San Giorgio mit seiner Zwiebelkuppel ist ein ausgezeichneter Fotopunkt!
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:
Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.
Safety Tips
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
In Tiarno di Sotto Via Alla Sega nehmen und dann link in Via San Giorgio einbiegen. Bis zum Kirchlein von San Giorgio hinauffahren. Der Forststraße nach Bocca Giumella una Malga Cap (dem höchsten Punkt der Route) hinauffahren. Durch die Weiden fahren und den Waldweg nach Passo Giovo nehmen. Vom Pass geht es auf der Forststraße nach Tiarno di Sotto hinunter.
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 9,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 55 min | |
Höhenunterschied (+) | 91 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 8,4 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 203 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 63,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.524 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 10,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 39 min | |
Höhenunterschied (+) | 245 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762