Verlauf entlang des Radwegs, der Vallagarina (insbesondere Mori) mit Torbole sul Garda verbindet: eine einfache Strecke und eine der beliebtesten in Trentino.
Der Radweg Mori-Torbole sul Garda ist ein Zweig des Radwegs, der vom Brenner nach Verona führt, dem „Radweg der Sonne“ (Ciclopista del Sole), dem italienischen Teil eines europäischen Projekts, das den Bau eines Radwegs vom Nordpol bis Malta vorsieht.
Vom Hauptweg abzweigend, ermöglicht der Radweg Mori-Gardasee Radfahrern aus dem Norden einen einfachen Zugang zu den Ufern des Sees. Von Vallagarina fährst du hinauf zum Passo San Giovanni und dann wieder hinunter in das Gardabecken bis nach Torbole sul Garda. Der Wechsel der Landschaft beim Übergang von einem Tal ins andere, von den Weinbergen des Valle dell'Adige zum Naturschutzgebiet am See Loppio und dann zum nördlichen Ufer des Gardasees, umgeben von schroffen Bergen.
Der Radweg stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar – abgesehen vom Anstieg zum Passo San Giovanni (287 m) und ist für jeden geeignet, der es gewohnt ist, Fahrrad zu fahren.
Du hast deine Radstrecke schon gewählt – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Bike-Spezialisten in Garda Trentino: Verleih, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradgeschäfte heißen dich hier willkommen.
Auf der Strecke von Loppio nach Nago folgt der Radweg der alten MAR (Mori – Arco – Riva) Eisenbahnstrecke, die von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die dreißiger Jahre in Betrieb war.
Sicherheitstipps
Diese Informationen können unvermeidlichen Änderungen unterliegen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen kann. Es wird empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor der Abfahrt zu überprüfen.
Diese Route beginnt kurz hinter der Brücke über den Fluss Etsch neben dem Wegweiser zum Gardasee, der den Start des Radwegs markiert. Sobald du den Etsch-Radweg verlässt, fährst du eine wenig befahrene Nebenstraße hinunter und dann einen kurzen Anstieg hinauf. Folge den Wegweisern für den Radweg, durchquere Mori, und bald kommst du zum Radweg, der weiter zum Gardasee führt.
Der Radweg ist asphaltiert und geschützt, und der Verkehr ist nur für die örtlichen Landwirte erlaubt. Auf der Strecke von Mori nach Loppio ist der Radweg völlig eben, da er durch Weinberge führt. Wenn du Loppio erreichst, quere die Hauptstraße durch die Unterführung und fahre eine Weile parallel dazu. Fahr geradeaus weiter, bis du zum See Loppio kommst. Fahre am Ufer des Sees entlang, und es folgt ein kurzer Anstieg, der dich zum Passo San Giovanni führt, dem höchsten (und anspruchsvollsten) Abschnitt der gesamten Strecke.
Von hier beginnst du mit der Abfahrt, wobei du den Wegweisern zum Radweg folgst, und bald erreichst du Nago. Hier endet der Radweg. Fahre durch die Stadt auf die andere Seite. Biege rechts ab auf die „alte Nago“, eine lange gerade Straße, die dich nach Torbole und zum Ende der Strecke führt.
Mori ist leicht über die Ausfahrt Rovereto Sud - Lago di Garda Nord der Autobahn Brennerautobahn A22 (in Richtung Riva del Garda) erreichbar.
Für Wegbeschreibungen, wie man den Radweg Mori-Gardasee mit dem Fahrrad von Rovereto aus erreicht, empfehlen wir die Radkarte des Fremdenverkehrsamts von Rovereto.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der Strecke, die du fahren möchtest, die Orte, die du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich für meine Radtour mitbringen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren willst und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.