Eine einfache Wanderung auf dem Sentiero della Pace (Friedensweg) – Auf den Spuren der österreichischen Verteidigungsanlagen
Bis 1918 unterstand das Garda Trentino der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Die Streitkräfte waren sich der strategischen Position dieses Gebiets durchaus bewusst, weshalb Sie eine gewaltige Verteidigungslinie errichteten, in deren Zentrum sich kein anderer als der Monte Brione befand. Neben den noch heute gut sichtbaren Überresten aus jener Epoche, ist der Brione heute ein wahres Naturschutzgebiet mit typisch mediterraner Flora, das durch eine enorme Artenvielfalt gekennzeichnet ist.
Der Brione beheimatet gut 817 Pflanzenarten, was 35% der gesamten Flora des Trentino ausmacht! Darunter sind viele seltene und bedrohte Arten, einige der Pflanzen wachsen ausschließlich hier, am Ufer des Gardasees. Insbesondere findet man eine außergewöhnliche Orchideenpracht – verzeichnet sind 26 verschiedene Arten. Genau aus diesem Grund wurde der Gipfel des Monte Brione als Naturschutzgebiet anerkannt.
Für weitere Informationen über Routen, Wander-Service (Berghütte, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Wanderer: alles über Trekking in Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444
Auf dem Weg gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, daher sollten Sie ausreichend Wasser und Proviant dabei haben.
Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.
Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen...
... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.
Strecke | 23,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhendifferenz | 1.440 m |
Strecke | 9,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 00 min | |
Höhendifferenz | 339 m |
Strecke | 71,5 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 31 h 45 min | |
Höhendifferenz | 1.033 m |
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 564.000,00 I.V. - REA N. 182762