Fantastische Fahrt mit Blick auf 5 Seen und die Dolomiten.
Beschilderung: 1713. Monte Gazza - Tour
Ausgehend vom malerischen Bergdorf Ranzo steigt der Weg zunächst sanft an, dann verläuft er über bewaldete Berghänge mit welligem Terrain in Richtung Molvenosee. Anschließend fährst du am östlichen Ufer des azurblauen Sees auf gut gepflegten Wegen entlang. Kurz vor Molveno beginnt der Anstieg auf Forstwegen über Andalo zum Monte Gazza, fast tausend Meter höher. Der Anstieg ist jedoch sehr gleichmäßig und nicht schwer. Sobald du die Baumgrenze erreichst, eröffnet sich ein fantastisches Panorama auf die Brenta-Gruppe. Es folgen einige kurze Abfahrten und ein weiterer kurzer Anstieg über das großartige Hochplateau. Eine lange Abfahrt vorbei an der Malga di Ranzo und dem kleinen Bergdorf Margone stellt keine größeren Herausforderungen dar. Die letzten Kilometer sind wieder relativ flach, und du kehrst schnell zum Startpunkt über eine schöne Bergstraße zurück.

Während der Fahrt bewunderst du die majestätischen Brenta-Dolomiten, die einen beeindruckenden Hintergrund für den Molvenosee bieten. Vom Gipfel aus kannst du auch das gesamte Valle dei Laghi und den Gardasee sehen.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist ein objektives Bewertungssystem für Trails und Routen aus Sicht der Biker, das vier Aspekte berücksichtigt:
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine Angaben absolut. Es ist kaum möglich, ungenaue oder unvollständige Angaben zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer vor Ort feststellt. Es wird empfohlen, vor Start die Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Starte am Piazza Don Alfonso Amistadi (743 m ü. M.) im Dorf Ranzo. Folge der flachen Strada San Vigilio in südlicher Richtung; an der ersten Gabelung rechts abbiegen und leicht bergauf entlang der Straße oberhalb des Dorfes fahren, vorbei an zwei weiten Haarnadelkurven. Nach einem Kilometer endet der Asphalt und du fährst auf einer breiten Schotterstraße weiter, passt durch einen kurzen Tunnel und kommst schließlich an eine Weggabelung (890 m ü. M.), an der du links abbiegen wirst. Fahre bergab und dann wieder bergauf. Du passierst Bael, Largè, Pezol, bevor du die asphaltierte SS 421 Straße in der Nähe von Nembia (785 m ü. M.) erreichst – etwa 7,5 km von Ranzo entfernt. Folge der SS-421 für 150 Meter, dann biege links auf einen asphaltierten Straßenabschnitt ab und sofort rechts auf einen parallel zur SS-421 verlaufenden Feldweg. Nach der Überquerung der Brücke über den Kanal erreichst du eine asphaltierte Straße, die dich direkt zur Südseite des Molvenosees führt. Von hier an folgst du einem Weg am Ostufer des Sees, der zunächst zwischen See und SS-421 Straße verläuft, bevor du die Straße kreuzt und ihr etwa 4 km parallel fährst. Überquere erneut die Staatsstraße, fahre für kurze Zeit zum Seeufer hin, bevor du die Straße wieder erreichst und dann eine kleine Straße nimmst, die zunächst asphaltiert ist und zum Dorf Molveno (930 m ü. M.) hinaufführt. Die Route führt entlang des Lambin-Flusses bis ins Dorf Andalo (1040 m ü. M.). An der Kreuzung im Ortszentrum folge der SP-64 in Richtung Fai della Paganella und fahre 2,1 Kilometer. Nimm die rechts abzweigende Forststraße, die mit Pian Dosson ausgeschildert ist. Die Forststraße führt etwa 3,5 Kilometer bergauf bis zu den Skipisten von Pian Dosson (1450 m ü. M.). Die Schotterstraße bleibt links vom Wald unter dem Skilift, führt bergauf und biegt dann rechts entlang der Piste ab. Fahre weiter bergauf, kreuze mehrere weitere Pisten und nach einigen Haarnadelkurven folgst du bergauf etwa 6,2 Kilometer bis zur Covelo Malga (Schutzhütte) (1781 m ü. M.). Von hier führt der Weg hinab zum darunterliegenden San Giovanni Pass (1675 m ü. M.), steigt dann steil zum Coel de la Casina an und führt schließlich über mehrere Aufs und Abs zur Malga di Gaza. Der letzte Teil dieser Route verläuft auf einer asphaltierten Straße zum Dorf Margone (941 m ü. M.) und weiter bis zur Kreuzung mit der 18dir (760 m ü. M.). Biege hier rechts ab und fahre 3 Kilometer, bis du den Ausgangspunkt im Dorf Ranzo erreichst.
Ranzo ist durch die Intercity-Buslinie 203 (Vezzano – Ciago – Ranzo – Margone) mit Vezzano verbunden. Die Verbindung zwischen Riva del Garda und Vezzano erfolgt über die Buslinie 205.
Parkmöglichkeiten entlang der Strada di San Vigilio, der Hauptstraße durch Ranzo.
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein ... z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu prüfen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wo du unterwegs bist und wie lange du voraussichtlich brauchst.
Notrufnummer 112.