Die Route führt von den Grenzen des Tals der Seen zur Paganella-Hochebene, vorbei an Andalo und dem Molveno-See.
Die Route beginnt in der Ortschaft Vezzano und führt in Richtung Bael mit Blick auf die Sarca-Schlucht und das Gebiet von Stenico und San Lorenzo in Banale. Hier geht es auf einer leichten Forststraße weiter, die für Berghütten genutzt wird, bis man den Teil hinter dem Molveno-See erreicht. Wenn man auf einer asphaltierten Straße in Richtung See weiterfährt, erreicht man das Seeufer und umrundet es bis zum Dorf Molveno, das von den Brenta-Dolomiten umrahmt wird. Nach Molveno fährt man in einer engen und malerischen Schlucht in Richtung Andalo, bis man an der Stadt vorbeikommt und auf einer Forststraße nach Pian Dosson hinauffährt. Auf ca. 1450 m ü.d.M. befinden wir uns auf der Skipiste und fahren hinauf zu den Wiesen des Monte Gazza, die als Weidefläche genutzt werden. Hier überquert man die Wiesen, von denen aus man das Tale der Seen und den Gardasee sehen kann, und fährt dann hinunter nach Margone und zurück zum Dorf Ranzo am Ausgangspunkt.
Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Auf dem Weg dorthin sieht man die majestätischen Brenta-Dolomiten als Kulisse für den Molveno-See, und vom Gipfel aus kann man das gesamte Tal der Seen mit dem Gardasee überblicken.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:
Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.
Safety Tips
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Abfahrt vom Dorf Ranzo, von der Piazza Don Alfonso Amistadi (743 m ü.d.M.). Man folgt der flachen Strada San Vigilio in Richtung SO; an der ersten Abzweigung biegt man rechts ab und fährt leicht bergauf auf der Straße, die oberhalb des Dorfes in zwei weiten Kehren ansteigt. Nach dem ersten Kilometer endet die Asphaltstraße und man fährt auf einem breiten Feldweg weiter, vorbei an einem kurzen Tunnel und kommt zu einer ersten Abzweigung (890 m), wo man links abbiegt. Nun geht es erst bergab und dann bergauf und bergab, vorbei an den Dörfern Bael, Largè, Pezol, bis man die asphaltierte Straße der SS 421 in der Nähe von Nembia (785 m.ü.d.M.), etwa 7,5 km von Ranzo entfernt, erreicht. Nun folgt man der SS 421 für 150 Meter, verlässt sie nach links auf einer Asphaltstraße und biegt dann sofort nach rechts auf einen unbefestigten Weg ab, der parallel zur SS 421 verläuft. Nachdem man den Kanal über eine Brücke überquert hat, erreicht man eine asphaltierte Straße, die nach rechts zum Südufer des Molveno-Sees führt. Von hier aus führt ein Weg am Ostufer entlang, der zunächst zwischen dem See und der SS 421 bleibt und diese dann überquert und parallel zu ihr verläuft, insgesamt etwa 4 km lang. Man überquert erneut die Staatsstraße, die ein kurzes Stück zum Seeufer führt, um dann wieder zu ihr zurückzukehren und eine kleine, zunächst asphaltierte Straße zu nehmen, die gegenüber dem Dorf Molveno (930 m ü.d.M.) nach oben führt. Die Route führt weiter entlang des Rio di Lambin und erreicht das Dorf Andalo (1040 m ü.d.M.). An der Kreuzung in der Ortsmitte nimmt man die SP 64 in Richtung Fai della Paganella und folgt ihr für 2,1 km. Man nimmt die Abzweigung nach rechts auf die Forststraße, die nach Pian Dosson ausgeschildert ist. Die Forststraße führt etwa 3,5 km den Hang hinauf, bis sie die Skipisten von Pian Dosson (1450 m ü.d.M.) erreicht. Man hält sich links entlang des Waldes und unterhalb der Lifttrasse, fährt man weiter hoch und biegt dann rechts am Hang entlang ab. Dann geht es weiter bergauf, man kreuzt zwei andere Wege und fährt mit einigen Kehren etwa 6,2 km bis zur Covelo-Hütte (1781 m) hoch. Von hier aus geht es hinunter zum San-Giovanni-Pass (1675 m ü.d.M.), dann auf einem steilen Pfad zum Coel de la Casina hinauf und schließlich erreicht man über mehrere Auf- und Abfahrten die Malga di Gaza. Der letzte Abschnitt führt auf einer Asphaltstraße zum Dorf Margone (941 m) und dann zur Kreuzung mit der 18dir (760 m). Von hier aus biegt man rechts ab und fährt 3 km auf der Straße bis zum Ausgangspunkt in der Ortschaft Ranzo.
Die Route kann in beide Richtungen befahren werden:
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 18,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 10 min | |
Höhenunterschied (+) | 492 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 9,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 55 min | |
Höhenunterschied (+) | 91 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 34,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 6 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.530 m | |
Status |
Geschlossen
|
Strecke | 22,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 10 min | |
Höhenunterschied (+) | 604 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 29,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 37 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.220 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 8,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 20 min | |
Höhenunterschied (+) | 256 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762