Diese Strecke ist die einfachste von allen angebotenen, perfekt für diejenigen, die steile, lange Anstiege vermeiden wollen. Der See Cavedine ist die Perle dieses kurzen Parcours.
Der einzige Nachteil dieser Strecke ist der kurze Anstieg von Dro zur Kreuzung für den See Cavedine: er erstreckt sich über etwas mehr als 2 Kilometer und ist durch sanfte Steigungen gekennzeichnet.
Der Rest ist eine kurze, angenehme Strecke auf ebenem Gelände, meist auf Radwegen. Eine Gelegenheit, die Ausdehnung des Naturschutzgebietes Marocche di Dro aus nächster Nähe zu sehen, eine riesige, sonnenverwöhnte Kiesfläche und eines der wenigen Schutzgebiete, die als trocken und nicht feucht klassifiziert sind.
Ein Parcours für Radfahrer aller Levels, auch für Anfänger geeignet.
Nutze diese Strecke, um das Naturschutzgebiet Marocche di Dro zu besuchen.
Startet von Riva del Garda aus fährst du nach Norden Richtung Arco bis zum Parkplatz Carmellini, wo du den Radweg nimmst, der entlang des Sarca-Flusses bis zum Wohngebiet von Ceniga führt. Weiter geht es nach Dro und am Kreisverkehr nach der Überführung in Richtung Drena.
Nach einer kurzen Steigung nimmst du die Kreuzung zum See Cavedine und Pergolese, mitten im Naturschutzgebiet „Marocche“, biegst links ab und nach einer scheinbar flachen Straße beginnt die Abfahrt zum See. Nachdem du ihn bis zum Ende entlanggefahren bist, biegst du an der zweiten Brücke links in Richtung Pietramurata ab.
Am Anfang des Dorfes biegst du erneut links ab und nimmst den Radweg, der durch den Wald am Sarca-Fluss entlangführt, nahe der Fies-Anlage bis zum Kreisverkehr von Dro. Setze die Fahrt am Wohngebiet vorbei fort und fahre die gleiche Strecke auf der entgegengesetzten Richtung zurück bis nach Riva del Garda.
Alle Rundwege können in beide Richtungen gefahren werden.
Die Städte in Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch verschiedene städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Radfahren erfordert spezifische Kleidung und Ausrüstung, auch bei relativ kurzen und einfachen Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen Energieschub-Abfall. Unerwartete Dinge machen auch einen Teil des Spaßes aus!
Vergleiche ein Rennrad nicht mit einem Mountainbike. Sie sind sehr unterschiedlich, besonders technisch, und einen Hügel mit einem Rennrad zu bewältigen kann viel schwieriger sein als mit einem MTB. Daher solltest du die Art der Strecke und die Orte, die du durchqueren möchtest, sorgfältig prüfen. Vergiss nicht, die aktuelle Jahreszeit zu berücksichtigen. Hat es geregnet? Achtung: die Markierung am Zebrastreifen kann sehr rutschig sein.
Was muss ich für meine Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.