Wer das Valle di Ledro besucht, darf die Promenade entlang des Ufers des Ledrosees mit seinen vier Stränden und den Dörfern (Pieve, Mezzolago und Molina) nicht verpassen.
Ganz zu schweigen vom Pfahlbaudorf und dem Wald von Pur. Die entlang des Weges verfügbaren Spender machen die Strecke zum idealen Weg, um mit seinem Hund spazieren zu gehen, wirklich tierfreundlich!
Das Pfahlbaumuseum, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Foletto-Museum in Pieve und die Ledro Land Art im Kiefernwald von Pur sind ein Muss.
Die Telefonnummer für Notrufe ist 112.
Die Informationen auf dieser Übersicht unterliegen unvermeidlichen Änderungen, weshalb keine der Angaben absolut sind. Aufgrund der schnellen Änderungen von Umwelt- und Wetterbedingungen ist es nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Es wird empfohlen, vor Beginn die Bedingungen der Orte, der Umwelt und des Wetters zu prüfen.
Folge der Via Přibram vom Parkplatz zum Strand, dann biege in die Via Alzer ab. Bleibe auf dem Radweg, der zum Strand von Pur führt. Von dort folge der Via Val Maria, einer Nebenstraße. Gehe auf dem Gehweg vom Pfahlbaumuseum zum Strand und biege dann wieder auf den Spazierweg entlang des Sees ein. Nach etwas mehr als 1 km überquere die Hauptstraße und gehe bergauf zum Aussichtspunkt und dann bergab ins Dorf Mezzolago. Von dort biege erneut auf den Spazierweg entlang des Sees ab und folge ihm bis zurück nach Pieve.
Das Valle di Ledro ist mit Riva del Garda durch die Intercity-Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden.
Ausfahrt A22 Autobahn bei Rovereto Süd - Lago di Garda. Folge der SS240 della Val di Ledro nach Pieve und biege am Friedhof in die Via Přibram ab.
Parkplätze zwischen Via Imperiale und Via Nuova, in der Nähe des Informationspunktes.
Dieser Ausflug ist recht einfach und stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar. Trotzdem empfehlen wir, geeignetes Schuhwerk, einen Hut, Sonnencreme und eine Sonnenbrille zu tragen. Und bring unbedingt Wasser mit!