Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Rilke-Promenade

Arco

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:15
Dauer in Stunden
Strecke
7.1
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein literarischer Spaziergang im Schatten der Burg Arco, auf den Spuren des großen österreichischen Dichters Rainer Maria Rilke, der von dieser Umgebung inspiriert wurde. 

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Arco im gesamten Kaiserreich Österreich-Ungarn und darüber hinaus als „Kurort“ bekannt. Das gesunde, windige Klima, mediterran, aber nicht zu heiß, ließ diesen Randort als Kur- und Ferienziel für Mitglieder des Hauses Habsburg und den Adel Mitteleuropas gedeihen. Die bekannteste Persönlichkeit war Erzherzog Albrecht von Teschen, der in Arco eine große Villa mit den berühmten Gärten, dem Parco Arciducale, errichten ließ, der heute als botanischer Garten der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Dank seines Ruhms als angenehmer und exklusiver Kurort zog Arco eine erlesene Kundschaft an. Zu den illustren Besuchern gehörte der Dichter Rainer Maria Rilke, der als junger Mann um die Jahrhundertwende mehrmals hier weilte und einige seiner ersten Gedichte schrieb. Der Weg führt an mehreren Orten vorbei, die ihn inspirierten oder die in seinem Briefwechsel mit seiner Freundin Nora Goudstikker erwähnt werden.

Weitere Informationen und nützliche Links
Du hast die perfekte Strecke gewählt – stelle jetzt sicher, dass du bestens vorbereitet bist, um sie voll zu genießen. Lokale Wanderspezialisten stehen mit Führern, Shops und Experten mit Tipps und Unterstützung für jeden Schritt des Weges bereit.
Details
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
7,1 km
Dauer
2 h 15 min
Höhenunterschied (+)
221 m
Höhenunterschied (-)
221 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
221 m
Niedrigster Punkt
84 m
Hinweis

Am Ende des Spaziergangs solltest du unbedingt in einer der Bars rund um die Collegiata einkehren, um das Treiben im Stadtzentrum zu beobachten.

Rainer Maria Rilke (Prag 1875 – Montreux 1926) war ein österreichischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker böhmischer Herkunft. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts.

Einer der Orte, die auf ihn einen besonderen Eindruck machten, ist die Einsiedelei Eremo di San Paolo, gelegen an der kleinen Straße von Prabi nach Ceniga. Die Einsiedelei, obwohl Teil des klassischen „Rilke-Promenade“-Wegs, liegt ziemlich weit von den anderen Stationen entfernt, weshalb wir empfehlen, sie separat oder als Teil des Weges „Schätze der sakralen Kunst in Arco“ zu besuchen. Infos zu den Öffnungszeiten der Einsiedelei Eremo di San Paolo: www.gardatrentino.it 

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Zwischen Pieve und Mezzolago | © Voglino e Porporato, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Seepromenade
Strecke 9,8 km
Dauer 1 h 30 min
Höhenunterschied (+) 201 m
Höhenunterschied (-) 201 m
Status
Offen
Spaziergang durch die Wiesen von Legos | © Alice Russolo, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Die Wiesen von Legos
Strecke 5,0 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 100 m
Höhenunterschied (-) 100 m
Status
Offen
Die Holzskulpturen, die der Fee Gavardina gewidmet sind | © Alice Russolo, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Val Concei
Strecke 8,5 km
Dauer 2 h 30 min
Höhenunterschied (+) 220 m
Höhenunterschied (-) 220 m
Status
Offen
Schützengräben des Ersten Weltkriegs | © Alice Russolo, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Colle di Santo Stefano
Strecke 1,1 km
Dauer 30 min
Höhenunterschied (+) 33 m
Höhenunterschied (-) 33 m
Status
Offen
Fraveggio mit dem Lago di Santa Massenza im Hintergrund | © Ecomuseo Valle dei Laghi, Garda Trentino
Leicht
Valle dei Laghi
Rundweg der vier Weiler
Strecke 6,9 km
Dauer 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 240 m
Höhenunterschied (-) 240 m
Status
Offen
© M. Corradi, North Lake Garda Trentino
Leicht
Comano
Die Pfade der kleinen Wanderer: "Bosco Arte Stenico"
Strecke 2,2 km
Dauer 1 h 10 min
Höhenunterschied (+) 66 m
Höhenunterschied (-) 57 m
Status
Offen