Eine Route an den Hängen des Monte Baldo, für diejenigen, die lange Anstiege lieben: 16 Kilometer mit einigen anspruchsvollen Abschnitten, die zur Skistation San Valentino führen.
Diese Route führt uns zur Skistation San Valentino, gelegen im Garten des Monte Baldo. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dorthin zu gelangen: In dieser Tour empfehlen wir die Straße von Avio ins Valle dei Molini zu nehmen.
Technisch gesehen ist dieser Anstieg ziemlich lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 7,5%, mit einigen kurzen Abschnitten über 10%. Genauso lang ist der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt.
Fast komplett verkehrsfrei bietet diese Tour Radfahrern die Gelegenheit, die Natur des Monte Baldo in vollen Zügen zu genießen. Seine ruhigen Hänge, im Winter beeindruckend, aber auch ohne Schnee sehenswert, bieten den perfekten Rahmen für eine anspruchsvolle Tour, geeignet für erfahrene Radfahrer.
Diese Strecke kann auch in umgekehrter Richtung gefahren werden, da sich weder die Distanz noch die Steigungen ändern. Der Abstieg hingegen ist anders: Er verläuft über eine schmale, kurvenreiche Straße und ist daher technisch anspruchsvoller.
Starte in Torbole sul Garda und fahre dann bergauf bis Nago entlang der Straße „Nago Vecchia (Altes Nago)“. Von hier aus folge dem Radweg nach Mori, dabei passierst du den San Giovanni Pass und fährst am Naturschutzgebiet Loppio vorbei.
Im Zentrum von Mori angekommen, biege an der Ampel rechts ab und folge der Beschilderung in Richtung Avio. Nimm den Weg entlang des Flusses Etsch, vorbei an Chizzola und Sabbionara. Sobald du Avio erreichst, biege rechts ab auf eine 16 km lange Steigung, genannt „kleiner Stelvio“. Fahre durch einige Schluchten bis zum Staudamm, bevor die letzte Steigung zu den Wiesen von S. Valentino führt.
Biege rechts ab, fahre bergab Richtung Brentonico und zurück nach Mori. Von hier aus nimmst du wieder den Radweg nach Nago und fährst bergab zurück nach Torbole.
Die Orte im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere städtische und überregionale Buslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Bezahler Parkplätze: Panorama (Via delle Brae), Goethe (Via Strada Granda), ehemaliges Villa Cian (Via Sarca Vecchio), Busatte (Via delle Busatte) Bezahlparkplätze: Panorama, Via Strada Granda, Lungolago Conca d'Oro.
Für das Radfahren benötigst du passende Kleidung und Ausrüstung, auch bei relativ kurzen und einfachen Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein – zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder wenn deine Energie nachlässt. Unerwartete Ereignisse gehören auch zum Spaß dazu!
Vergleiche kein Rennrad mit einem Mountainbike. Diese sind besonders in technischer Hinsicht sehr unterschiedlich, und einen Anstieg mit dem Rennrad zu bewältigen kann viel schwieriger sein als mit einem MTB. Daher solltest du immer sorgfältig bewerten, welche Art von Strecke du fahren möchtest und welche Orte du durchquerst. Berücksichtige auch die Jahreszeit. Hat es geregnet? Achtung: die Fahrbahnmarkierungen können sehr rutschig sein.
Was solltest du auf deiner Radtour mitnehmen?
Es ist immer ratsam, jemandem mitzuteilen, wo du planst hinzufahren und wie lange du unterwegs sein wirst.
Notrufnummer: 112.