Aufstieg vom Kiefernwald von Pur zu den Almwiesen von Malga Giù und Ca’ de Mez, an den Bergen über Molina. Abstieg Richtung Pieve entlang der kleinen Kirche San Martino, eines alten Einsiedlerhauses mit einem atemberaubenden Blick auf den Ledrosee und das Val Concei.
Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlicher Unterkunft: Garda Trentino - +39 0464 554444
Sicherheitshinweise
Diese Angaben unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine der Hinweise absolut. Aufgrund der schnellen Veränderungen der Umwelt- und Wetterbedingungen sind ungenaue Informationen nicht vollständig zu vermeiden. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für Veränderungen, denen der Benutzer begegnet. Es ist jedoch ratsam, vor dem Aufbruch Umwelt- und Wetterbedingungen zu überprüfen.
Starte in Pur und gehe auf ebenem Gelände in Richtung Malga Cita. Biege auf den SAT 419 Weg ab, folge ihm bis Malga Giù und nimm den SAT 456 Weg in Richtung Bochet de Spinera. Gehe an der kleinen Kirche San Martino vorbei und bleibe auf dem SAT 456 Weg nach Pieve. Folge dem Seerundweg zurück nach Pur.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda durch die Intercity-Buslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden. Haltestelle in Molina di Ledro, dann folge der Via Val Maria in Richtung Pur.
Verlasse die Autobahn A22 an der Ausfahrt Rovereto Sud – Lago di Garda. Folge der SS240 della Val di Ledro nach Molina di Ledro, biege in die Via Lungolago in Richtung Pur ein.
Parkplatz nahe dem Strand in Pur (Via Val Maria).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles dabeihaben, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst, falls unerwartet ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich nachlässt.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reichen 25/30 Liter) sollte enthalten:
Achte darauf, dass du die richtigen Schuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann steinig und uneben sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Nasse Grasflächen, Felsplatten oder steile Wege können gefährlich sein, wenn du nicht die passende Fußbekleidung trägst.
Und zum Schluss: Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die grandiosen Ausblicke in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du magst, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.