Rundweg von Pregasina bis Punta Larici, einem unglaublichen Aussichtspunkt mit Blick auf den Gardasee, vorbei am "Senter de la Costa"
Die Wanderung zum Punta Larici ist eine der beliebtesten in Garda Trentino, besonders in den letzten Jahren. Die Aussicht von dort oben ist tatsächlich atemberaubend!
Ausgehend von Pregasina, einem kleinen Dorf auf der Felswand mit Blick auf den Gardasee, erreicht man Punta Larici in etwas über einer Stunde. Aber Vorsicht! Der Weg zu Punta Larici SAT 422A "Senter de la Costa" ist als EE, also für erfahrene Wanderer klassifiziert, da er entlang einer Felswand verläuft und mehrere exponierte Abschnitte hat, von denen einige mit einem Metallseil gesichert sind.
Dieser Weg folgt größtenteils der im Ersten Weltkrieg für italienische Stellungen nördlich von Punta Larici angelegten Route.
Wenn du unter Höhenangst leidest oder nicht an Bergwanderungen gewöhnt bist, ist diese Route nichts für dich: wähle die Wanderung im Wald (Weg SAT 422) oder lass dich von einem Bergführer begleiten.
Für weitere Informationen zu Wegen, Dienstleistungen (Führer, Schutzhütten, Geschäfte usw.) und wandertauglichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Mach eine Pause bei der "Regina Mundi": Von hier aus ist der Blick auf die Nordseite des Gardasees atemberaubend!
Diese Angaben können sich unvermeidlich ändern, daher sind sie nicht absolut. Aufgrund sich schnell ändernder Umwelt- und Wetterbedingungen sind Ungenauigkeiten möglich. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für vom Nutzer erlebte Änderungen. Es ist ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor Tourbeginn zu prüfen.
Von der Kirche oberhalb des Parkplatzes in Pregasina folgt man der Forststraße zur Malga Palaèr (Wegweiser SAT 422) für etwa eine halbe Stunde bis Calcheròle. Hier setzt du den Weg SAT 422A "Senter de la Costa" fort. Dem Grat folgend erreichst du Punta Larici, einen herrlichen Aussichtspunkt auf den Gardasee. Zu deinen Füßen liegt Limone, ein bekannter Ort auf der Brescianischen Seite des Gardasees.
Von dort folgst du den Schildern zur Malga Palaèr (Weg SAT 422B), biegst dann rechts ab und steigst zuerst auf der Forststraße, dann auf dem Weg SAT 422 ab, der zurück zum Ausgangspunkt in Pregasina führt.
Es ist möglich, Punta Larici direkt von Riva del Garda aus zu erreichen, entlang der Ponale-Straße und dann weiter Richtung Pregasina (ca. 1,5 Stunden).
Pregasina ist durch die Fernbuslinie 214 (Riva - Pregasina - Bezzecca - Storo - Pieve di Bono) mit Riva del Garda verbunden. Leider fahren die Busse nicht häufig.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Pregasina ist von Riva del Garda aus über die Beschilderung zum Ledrotal erreichbar. Nach dem Tunnel links abbiegen in Richtung Pregasina.
Kostenloses Parken in der Nähe der Kirche in Pregasina.
Du solltest beim Wandern in den Bergen die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen. Auch bei relativ kurzen und einfachen Touren musst du alles dabeihaben, um keine Schwierigkeiten zu bekommen, falls unerwartet etwas passiert, zum Beispiel ein Gewitter aufzieht oder du unerwartet an Kraft verlierst.
Was solltest du beim Wandern mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte 25/30 Liter ausreichend sein) sollte Folgendes enthalten:
Trage die für den Weg und die Jahreszeit geeigneten Schuhe. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich werden, wenn du nicht das richtige Schuhwerk trägst.
Und nicht zuletzt: Vergiss deine Kamera nicht! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.
Hier der kostenlose Busfahrplan nach Pregasina gültig samstags und sonntags vom 28/06 bis 28/09 und am 14. und 15. August.