Eine insgesamt gut machbare Tour ohne besondere technische Schwierigkeiten, großteils auf Asphalt oder befestigtem Untergrund, nur eine Teilstrecke ist etwas kritisch.
Beschilderung: 749. Laghel Family - Tour
Diese Route von 30 km Länge und knapp 500 Höhenmetern ist das ganze Jahr über befahrbar. Sowohl die Anstiege als auch die Abfahrten sind nicht Ohne, allerdings immer auf befestigtem Untergrund - mit Ausnahme der Abfahrt von Laghel nach Ceniga. Dieser anfangs befestigte Teil der Strecke ist so steil, dass er gerade bei Nässe und Vorhandensein von Laub ziemlich rutschig sein kann. Nach dem befestigten Streckenabschnitt ist der Untergrund relativ lose und die Befahrbarkeit hängt daher sehr von den Wetterbedingungen ab.
Entlang der Route durchquert man einige typische Dörfer der Gegend, in denen oft keine Ausschilderung für die Route angebracht werden durfte. Um die Streckenführung in diesen Ortschaften zu erleichtern, ist es deshalb empfehlenswert, die Route ins Navigationssystem einzugeben.
Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Im Sommer sollten Sie Ihr Badeoutfit dabeihaben, denn unter der Römischen Brücke von Ceniga befindet sich ein kleiner Strand, der zu einem erfrischenden Bad einlädt
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:
Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.
Safety Tips
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Ausgangspunkt der Route ist die Viale Rovereto in Riva del Garda, genauer gesagt der Parkplatz neben der Feuerwehr. Von dort folgen Sie dem Radweg Richtung Norden bis nach Varone. Kurz vor dem Ort endet der Radweg und geht in eine normale Straße über. Halten Sie sich nach dem Stoppschild rechts und fahren in Richtung Kirche. Im Ort ist die Route nicht ausgeschildert, aber die Streckenführung ist ganz intuitiv. An der Kirche macht die Straße eine Linkskurve. Folgen Sie dem Straßenverlauf und biegen Sie an der nächsten Kreuzung entsprechend der Straßenführung rechts ab und fahren Sie wenige Meter weiter bis zum Stoppschild an der Kreuzung mit Via Venezia. Biegen Sie hier rechts ab, folgen Sie dem Straßenverlauf bis zu einer Kreuzung mit Ampel. Halten Sie sich links und fahren Sie immer geradeaus bis zum Ort Ceole.
Dort ist die Tour 749 ausgeschildert, die Sie nach rechts auf die Via Dante Alighieri in Richtung Arco leitet. Fahren Sie am Santuario Madonna delle Grazie vorbei und halten Sie sich an der nächsten Kreuzung links. Von dort geht es zirka 400 Meter auf der Hauptstraße weiter, dann biegen Sie links ab. Fahren Sie weiter geradeaus, bis Sie zum Ortseingang von Varignano kommen. Kurz vor der Kirche fahren Sie rechts an dem Gebäude vorbei und biegen kurz danach links ab. Folgen Sie der Ausschilderung bis zum Ort Chiarano. Halten Sie sich links und durchqueren Sie das hübsche Dorf, dann nehmen Sie die Via Al Monte.
Ab hier wird die Straße etwas steiler und führt hinauf in die Olivenhaine. Folgen Sie auf dieser Teilstrecke einfach der Ausschilderung bis zum Ort Arco. An der Kreuzung in der Nähe des Hains weist die Routenausschilderung nach links und es geht weiter bergauf Richtung Burg. Der Anstieg verlangt teils gute Puste, ist aber immerhin auf Asphalt. Wenn Sie die Kirche Santa Maria di Laghel erreicht haben, fahren Sie weitere knapp 1,5 km auf der Via Laghel di Sotto. Folgen Sie der Ausschilderung nach rechts und nehmen Sie den Schotterweg, der anfangs noch eben ist, dann bergab führt und teils auch befestigt ist. Nach der Abfahrt biegen Sie auf Höhe des Agritourismus Maso Lizzone rechts ab und kommen so zur nahegelegenen Brücke aus Römerzeiten von Ceniga, der Ponte Romano. Überqueren Sie die Brücke und arbeiten Sie sich durch die engen Gassen des Ortes bis zur Kirche vor. Hier nehmen Sie die kleine Straße neben dem Gebäude. Halten Sie sich an der nächsten Kreuzung links und fahren Sie immer weiter geradeaus bis zum Ortsende.
Wenn Sie den Ort hinter sich gelassen haben, führt die Route Sie zuerst mitten in die malerischen Weinberge und dann über eine Unterführung auf die andere Seite der Strada Statale. Nehmen Sie dann die kleine Straße, die direkt vor Ihnen querfeldein führt. Die Ausschilderung ist klar und führt Sie über ruhige Nebenstraßen bis zum Ort Moletta, wo Sie wieder auf die Strada Statale stoßen. Halten Sie sich beim Stoppschild auf der linken Straßenseite und fahren Sie einige Meter auf dem Bürgersteig weiter. Dann nehmen Sie die leicht bergauf führende Nebenstraße linker Hand. Fahren Sie immer geradeaus bis zum hübschen Ort San Martino. Wenn Sie durch den Ortskern fahren, setzt leider, wie schon andernorts, die Ausschilderung für die Route aus. Fahren Sie nach dem Ort auf der Via Maffei weiter, dann links in Richtung Massone. An der zweiten Kreuzung biegen Sie rechts in die Via Europa ab. An der Kreuzung bei einer kleinen Kirche halten Sie sich rechts und fahren immer geradeaus weiter, bis zu einer Bahnüberführung auf der Strada Provinciale 118. Wenn Sie die Überführung überquert haben, erreichen Sie den nahegelegenen Ort und sind praktisch wieder in Arco angekommen. Halten Sie sich nach der Viale Rovereto links und fahren Sie einige Meter auf der Hauptstraße weiter. An einem kleinen Kreisverkehr geht rechter Hand der Radweg ab. Folgen Sie ab hier der Ausschilderung und fahren Sie am Fluss Sarca entlang bis zu seiner Quelle in Torbole. Biegen Sie dann rechts ab und fahren Sie weiter am nördlichen Ende des Gardasees entlang. Wenn Sie dem Radweg folgen, kommen Sie an der Erhebung des Monte Brione vorbei, fahren weiter entlang der Seestrände in Richtung Riva del Garda und erreichen schließlich wieder Ihren Ausgangspunkt.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 25,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 15 min | |
Höhenunterschied (+) | 838 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 45,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.850 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 29,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 972 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 22,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 15 min | |
Höhenunterschied (+) | 567 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 34,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 6 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.530 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 44,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 6 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.690 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762