Die Malga Zures galt als besonders empfindliche Stelle der Front, weshalb die Österreicher hier ein ausgefeiltes Tunnelsystem anlegten, das im Jahr 1915 einen besonders blutrünstigen Angriff der Italiener abwehren musste. Die Stellung wurde von den kaiserlichen Truppen zwar bis zum Ende des Krieges gehalten, die Italiener bezogen ihre Stellung jedoch in unmittelbarer Nähe: am Doss Casina (dem Dreh- und Angelpunkt der italienischen Front), am Doss Remit sowie am Dosso Alto.
In den ersten Kriegsmonaten zogen hier zahlreiche futuristische Künstler aus Italien geschlossen in den Krieg. Sie alle hatten sich dem Freiwilligenbataillon der Fahrrad- und Autofahrer angeschlossen. Neben Umberto Boccioni, Mario Sironi, Luigi Russolo, Antonio Sant'Elia und Antonio Bucci gehörte auch Tommaso Marinetti zu dieser Einheit. Für sie war dies eine unvergleichliche Erfahrung, mit denen sie sich in Privatkorrespondenzen und Tagebüchern, ebenso wie in ihren aufwühlenden Werken auseinandersetzten – allen voran das Futuristische Manifest.
Für weitere Informationen über Routen, Wander-Service (Berghütte, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Wanderer: alles über Trekking in Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444
Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.
Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Notfall-Rufnummer: 112
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen...
... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.
Strecke | 18,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhendifferenz | 620 m |
Strecke | 4,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 30 min | |
Höhendifferenz | 436 m |
Strecke | 7,0 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 35 min | |
Höhendifferenz | 495 m |
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 564.000,00 I.V. - REA N. 182762