Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Naturschutzgebiet Marocche

Dro & Drena

Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:00
Dauer in Stunden
Strecke
6.1
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Spaziergang in einer wirklich einzigartigen Umgebung in einer anderen Dimension von Zeit und Raum

Dieses Naturschutzgebiet, also ein Gebiet, das aufgrund seiner einzigartigen natürlichen und geologischen Merkmale geschützt ist, ist der größte nachglaziale Bergsturz in den gesamten Alpen: eine imposante Masse aus Felsmaterial, die der Gegend ein mondähnliches Aussehen verleiht und Lebensraum für Pflanzen und Tiere bietet, die sich an dieses besonders trockene Umfeld angepasst haben.

Während deines Besuchs solltest du unbedingt die Dinosaurierspuren auf einem großen Felsen am Weg betrachten: Sie sind über 100 Millionen Jahre alt! Und wenn du dich für Botanik interessierst, achte auf die natürlichen Bonsais, die du zwischen den Steinen finden wirst: Es sind echte „Zwergbäume“, die aufgrund der harten Umweltbedingungen kurze Äste und unterentwickelte Stämme haben. Diese Bäume werden normalerweise nicht höher als einen Meter, obwohl sie oft über hundert Jahre alt sind.

Die Marocche di Dro sind ein Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung und gehören zum Natura 2000-Netzwerk.

 

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen zu Wegen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444

Details
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Rundtour
  • Flora
Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
6,1 km
Dauer
2 h 00 min
Höhenunterschied (+)
166 m
Höhenunterschied (-)
148 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
298 m
Niedrigster Punkt
179 m
Hinweis

Einige Besonderheiten: Der Name „Marocche“ stammt aus dem lokalen Dialekt: „maroc“ bedeutet Felsblock, ein großer Felsklumpen.

Lokale Legenden erzählen, dass dieser Ort einst die Stadt Kas war, deren Bewohner für ihre Unmoral bekannt waren. Der Herr, müde von ihrem zügellosen Verhalten, ließ die umliegenden Berge einstürzen und begrub die Stadt unter einer gigantischen Lawine, die wir heute Marocche nennen.

 

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Eremo di San Giacomo - Arco | © A. Galvagni ©APT Garda Trentino , Garda Trentino
Mittel
Arco
10. Zum Eremitage Eremo di San Giacomo
Strecke 4,2 km
Dauer 2 h 15 min
Höhenunterschied (+) 615 m
Höhenunterschied (-) 8 m
Status
Offen
© Azienda per il Turismo Terme di Comano Dolomiti di Brenta, Garda Trentino
Mittel
Comano
Val Marcia: Das Tal der Hexen
Strecke 7,0 km
Dauer 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 875 m
Höhenunterschied (-) 81 m
Status
Offen
Val Algone | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Mittel
Comano
Das Val Algone, im Herzen des Adamello Brenta Naturparks
Strecke 7,2 km
Dauer 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 367 m
Höhenunterschied (-) 338 m
Status
Offen
Monte Corno | © Archivio Garda Trentino (ph. Tommaso Prugnola), Garda Trentino
Mittel
Arco, Torbole sul Garda - Nago, Umgebung
Erster Weltkrieg: Monte Corno
Strecke 6,9 km
Dauer 3 h 10 min
Höhenunterschied (+) 560 m
Höhenunterschied (-) 560 m
Status
Offen
Ankunft am Rifugio Pernici | © Stefania Oradini, North Lake Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda
Erster Weltkrieg: von Malga Grassi zum Rifugio Pernici
Strecke 2,5 km
Dauer 2 h 08 min
Höhenunterschied (+) 558 m
Höhenunterschied (-) 3 m
Status
Offen
Das Dorf Campi | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Schwer
Riva del Garda
Die alte Pinza-Straße
Strecke 10,5 km
Dauer 4 h 32 min
Höhenunterschied (+) 8 m
Höhenunterschied (-) 1.512 m
Status
Offen