Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Tenno

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:30
Dauer in Stunden
Strecke
1.3
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Besuch der Open Air-Kunstinstallation im Borgo von Pranzo (Tenno): die Schüler der ortsansässigen Bildhauerakademie haben ihr ganzes Können unter Beweis gestellt und auf Holztafeln die alten Handwerkskünste dargestellt.

Diese Route ist dem alten Handwerk gewidmet und verläuft durch die Ortschaft von Pranzo. Die Installation ist eine Hommage an die Produktionsstätten im Ort und an die Treffpunkte der Gemeinschaft.

Die großen Tafeln bestehen größtenteils aus Zirbelkiefer und sind das Werk der Schüler und Dozenten der Scuola del Legno di Pranzo, einer kleinen aber feinen Schule, an der das Bildhauen gelehrt wird.

Auf den Holztafeln sind alte und neuere Geschichten rund um die typischen Handwerksarbeiten der Gegend sowie deren entsprechende dialektale Bezeichnungen abgebildet. Ihren Ursprung finden sie um die Hälfte des 20. Jahrhunderts, sie verweisen jedoch auf die jahrhundertelangen Traditionen, deren Anfang kaum mehr auszumachen ist. Pranzo ist eine kleine Ortschaft reich an Werkstätten und Ateliers aller Art, in denen man einen Blick hinter die Geheimnisse einer vergessen geglaubten Geschichte zu werfen.

Weitere Informationen und nützliche Links
Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.
Details
  • Rundtour
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
1,3 km
Dauer
30 min
Höhenunterschied (+)
62 m
Höhenunterschied (-)
58 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
516 m
Niedrigster Punkt
454 m
Hinweis

Diese Tour wird zu einem Spiel für die ganze Familie: Versuchen Sie zu erraten, welche Berufe auf den Tafeln dargestellt sind!

Der Name dieses kleinen Ortsteils von Tenno geht auf eine Legende zur Entstehung des Tennosees zurück. Anstelle des Sees befand sich einst ein Bergdorf, ähnlich denen, die noch heute die Hänge rund um Tenno besiedeln. Als das Dorf kurz nach dem Jahr 1000 bei einem großen Bergrutsch begraben wurde, aus dem sich dann der See herausbildete, siedelten die abergläubischen Überlebenden auf die gegenüberliegende Talseite um und gründeten dort ein neues Dorf. Sie nannten es Pranzo (das italienische Wort für Mittagessen), da sich um diese Zeit die Erdmassen gelöst hatten, die ihr Leben radikal veränderten.

In historischen Dokumenten wird Pranzo bereits 771 zum ersten Mal erwähnt, der Ort ist aber aller Wahrscheinlichkeit nach antiken (römischen) Ursprungs. Die Siedlung wurde wahrscheinlich nach einem schweren Erdbeben Ende des 11. Jahrhunderts (eine Naturkatastrophe, die tatsächlich die Bildung des Tennosees herbeiführte) verlassen und die Bewohner bauten dann ein neues Dorf weiter talwärts auf.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Kapelle der Sieben Schmerzen – Arco (Massone) | © Marco Meiche - Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Leicht
Arco, Dro & Drena
Schätze der Sakralen Kunst in Arco
Strecke 9,7 km
Dauer 2 h 35 min
Höhenunterschied (+) 77 m
Höhenunterschied (-) 77 m
Status
Offen
See Tenno von oben | © APT Garda Trentino, North Lake Garda Trentino
Leicht
Tenno
Vom Tennosee nach Canale, ein Spaziergang im Grünen
Strecke 4,5 km
Dauer 1 h 30 min
Höhenunterschied (+) 60 m
Höhenunterschied (-) 60 m
Status
Offen
Freiluftgalerie in der Nähe von Drena | © Archivio Garda Trentino (ph. Marco Giacomello), Garda Trentino
Leicht
Dro & Drena, Arco
Open Air Gallery: Kunst unter freiem Himmel in Drena
Strecke 0,8 km
Dauer 21 min
Höhenunterschied (+) 54 m
Höhenunterschied (-) 53 m
Status
Offen
See von Terlago | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Leicht
Valle dei Laghi
Giro del Monte Mezzana
Strecke 8,0 km
Dauer 2 h 30 min
Höhenunterschied (+) 252 m
Höhenunterschied (-) 252 m
Status
Offen
Die Felder zwischen Fiavé und Favrio | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Leicht
Comano
Sentiero del Latte
Strecke 7,3 km
Dauer 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 125 m
Höhenunterschied (-) 125 m
Status
Offen
© Natalia Pellegrini, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Wanderrunde um den Ledrosee
Strecke 9,5 km
Dauer 2 h 30 min
Höhenunterschied (+) 34 m
Höhenunterschied (-) 35 m
Status
Offen