Die Route führt durch das Dorf Frapporta, im Herzen von Tenno, und entspricht dem ältesten Teil. Hier stehen große Steinhäuser, die dicht aneinander gebaut sind und von engen, charakteristischen Gassen durchzogen werden.
Das Dorf wird vom Schloss von Tenno überragt, das aus dem Jahr 1100 stammt: Es wurde zuerst von einigen feudalen Grafen erobert, dann vom Fürstbistum Trient. Im 1700 wurde es schwer beschädigt, dann kauften es einige Privatpersonen und restaurierten es.
Auf den Pfaden für kleine Wanderer ist das Gehen wie ein Eintauchen in Märchen.
Die Telefonnummer für Notfälle lautet 112.
Die in diesem Blatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, angesichts der Schnelligkeit von Umwelt- oder Wetterbedingungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, die dem Nutzer entstehen. Es wird jedoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.
Tenno, an der Infotafel der Pfade der kleinen Wanderer.
Kurz oberhalb des Dorfes und wenn du der Strecke weiter folgst, findest du den Grom-Hügel, von dem aus man die wunderschöne Aussicht auf den Gardasee bewundern kann. Dem Weg folgend erreichst du die kleine Kirche San Lorenzo: Sie wurde im Jahr 1000 erbaut und beherbergt im Inneren Gemälde aus dem 13. Jahrhundert. Die Strecke endet mit dem letzten Abschnitt des Weges, der an großen terrassierten Olivenhainen vorbeiführt.
Rundweg, nicht für Kinderwagen geeignet.
Tenno wird von der Überlandbuslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) bedient.
Achtung: Die Fahrten sind nicht sehr häufig!
Von Ponte Arche/Comano Terme weiter nach Fiavé/Passo del Ballino, von dort hinunter bis ins Zentrum des Ortes Tenno, hier findest du das Dorf Frapporta, den ältesten Teil des Dorfes.
Parkplätze im Ort Tenno entlang der Via dei Laghi, in der Nähe des Spielplatzes.
Diese Wanderung ist ziemlich einfach und birgt keine besonderen Schwierigkeiten. Trotzdem empfehlen wir, geeignetes Schuhwerk zu tragen und eine Kopfbedeckung, Sonnencreme sowie eine Sonnenbrille mitzunehmen. Vergiss nicht, Wasser einzupacken.