Ein einfacher Spaziergang, der von Bezzecca durch das Val dei Molini bis zum Aussichtspunkt von Bezzecca führt, eine natürliche Terrasse mit Blick auf den Ledrosee.
Das Val dei Molini ist einer der zahlreichen Orte im Ledrotal, dessen Ortsnamen an die vielen Mühlen erinnert, die früher an den Bächen des Ledrotals standen. Heute ist es der ideale Ort für einen erholsamen Spaziergang im Schatten der Bäume entlang des Rio Sacher, der in den Massangla mündet und zum Ledrosee hinabfließt. Der Ausblick von der natürlichen Terrasse des Aussichtspunkts umfasst die Ebene von Bezzecca, den Ledrosee und im Hintergrund die Berge des Ledrotals, insbesondere den Monte Corno. Die Bank am Aussichtspunkt ist der perfekte Ort für ein Selfie oder ein Erinnerungsfoto vom Ledrotal!
Für weitere Informationen zu Routen, Trekkingangeboten (Guides, Shops, Hütten etc.) und sportgerechten Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Bezzecca ist ein Ort voller Geschichte. Hier fand am 21. Juli 1866 eine Schlacht zwischen Österreichern und Garibaldinern im Rahmen des Dritten Unabhängigkeitskriegs statt, und Garibaldi sprach sein berühmtes Obbedisco! Besuche das Garibaldimuseum im Ortszentrum, um mehr zu erfahren!
Sicherheitstipps
Die in diesem Merkblatt enthaltenen Informationen können sich jederzeit ändern; keine Angabe hat deshalb absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, da die Umwelt- und Wetterbedingungen schnell wechseln können. Deshalb lehnen wir jegliche Haftung für Veränderungen, die dem Nutzer entstehen, ab. Es wird jedoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Wege und die Umwelt- und Wetterbedingungen zu informieren.
Vom Kirchplatz folgen wir zunächst der Via XXI luglio und dann der Via Tovi. An der Gabelung nehmen wir den rechten Weg in Richtung Ort Derco und zum Bauernhof La Dasa. Wir folgen diesem kleinen Weg, zunächst zwischen Häusern, dann im Wald und schließlich entlang des Bachs. Wir lassen zwei kleine Brücken hinter uns und erreichen die Kreuzung mit dem SAT-Weg 459, dem wir folgen. Wir folgen dem Weg und biegen dann auf den rechts abzweigenden Schotterweg ein, der von einer großen Haarnadelkurve ausgeht und zum Aussichtspunkt führt. Zum Abstieg nehmen wir den kleinen Weg, der links am Zaunrand hinunterführt und sich in Derco wieder mit der Asphaltstraße vereinigt.
Das Ledrotal ist mit Riva del Garda durch die Überlandbuslinie 214 (Riva-Valle di Ledro-Storo) verbunden. Die nächstgelegene Haltestelle zur Strecke ist „Bezzecca Eurospin“.
Autobahn A22, Ausfahrt Rovereto Süd – Gardasee. SS240 Val di Ledro bis Bezzecca.
Kostenloses Parken in der Nähe der Kirche Santo Stefano in Bezzecca und in der Via Alfonso Lamarmora.
Bergwanderungen erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und leichten Touren ist es immer besser, gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und auf Unvorhergesehenes wie ein plötzliches Gewitter oder einen Energieverlust vorbereitet zu sein.
Was sollte man für eine Bergwanderung mitnehmen?
Im Rucksack (für eine Tagestour wird normalerweise ein 25/30L empfohlen) sollte man mitnehmen:
Trage geeignetes Schuhwerk passend zur Strecke und Jahreszeit. Der Untergrund der Wege kann uneben oder zerklüftet sein, und ein Paar Wanderschuhe schützt dich vor Verstauchungen. Ein grasbewachsener Hang, eine Felsplatte oder ein steiler Weg können bei Nässe gefährlich werden, wenn du nicht die passenden Schuhe trägst.
Zum Schluss... vergiss nicht die Kamera! Sie wird dir helfen, die Wanderung und die zahlreichen atemberaubenden Ausblicke, die das Garda Trentino an jeder Ecke bereithält, festzuhalten. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest, kannst du den Hashtag #GardaTrentino verwenden.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.