Eine Wanderung entlang der Grate Colodri und Colt, natürliche Balkone mit Blick auf das Sarca-Tal. Beachte bitte, dass dieser Weg nur für trittsichere, erfahrene Wanderer geeignet ist!
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Arco und führt durch das felsige Gebiet, das am oberen Rand der Klippe endet, wo sich die Burg Arco befindet. Der Weg verläuft entlang des Gipfels, über der senkrechten Wand der Monte Colodri Klettersteigs, einem der beliebtesten Klettersteige in Garda Trentino (ein leichter Klettersteig, auch für Anfänger geeignet).
Die Gipfel Colodri und Colt sind durch große Kreuze markiert. Das Kreuz auf dem Monte Colt wurde 1933/34 vom Gemeindeverband Ceniga im Heiligen Jahr errichtet und bietet einen herrlichen Ausblick auf Ceniga, Dro, den Paganella-Gipfel und den Stivo. Auf dem Gipfel des Colodri kannst du im Gästebuch am Kreuz eine Nachricht hinterlassen.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Führer, Hütten, Geschäfte etc.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
In Richtung Ceniga kommst du zur römischen Brücke und dem Strand darunter, wo du im Sommer immer eine erfrischende Abkühlung im Fluss genießen kannst.
Nach der römischen Brücke von Ceniga, auf dem Rückweg nach Arco, direkt unter den Felswänden des Monte Colt, kannst du das Eremo di San Paolo sehen. Es wurde 1186 erbaut und besitzt Fresken an den Innen- und Außenwänden. Es ist normalerweise im Sommer für Besucher geöffnet.
Sicherheitshinweise
Achtung! Nur für erfahrene Wanderer geeignet, sei vorsichtig an ausgesetzten oder steilen Stellen, wo der Untergrund mit lockerem Gestein uneben ist.
Diese Angaben unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind sie nicht absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, die du vor Ort vorfindest. Es ist auf jeden Fall ratsam, vor dem Losgehen Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Vom Zentrum von Arco geht es bergauf in Richtung Parco Arciducale in Richtung Laghel. Folge den alten Kreuzwegstationen, die dich durch ein Tal mit Olivenhainen führen. Kurz vor der Kapelle Santa Maria di Laghel biegst du rechts auf den Sentiero dei Lecci ab bis zum Gipfel Cima del Monte Colodri. Folge deinem Weg zurück bis zur Kletterwand „Muro dell’Asino“, dann geh 50 Meter den Sentiero dei Lecci hinab, bis du zu einer rechts abzweigenden Strecke gelangst, die am Fuß der Felswand entlangführt.
Diese führt dich zum Pass zwischen Monte Colodri und Monte Colt. Folge dem SAT 431 bis zum Gipfel des Monte Colt. Wenn du in ein kleines Tal kommst, verlässt du den SAT 431 und biegst auf eine Schotterstraße nach links hinab ab, die zu einer weiteren Schotterstraße führt, die von Laghel nach Ceniga führt. Folge ihr nach rechts, bis du im Sarca-Tal an der Römerbrücke in Ceniga ankommst.
Von hier kannst du über die Asphaltstraße auf der rechten Seite des Flusses Sarca zurück nach Arco gehen, am Fuß der Felswand Falesie di San Paolo entlang, wo du das Eremitage San Paolo sehen kannst (Rückweg dauert etwa 50 Minuten).
Die wichtigsten Orte in Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere Stadt- und Regionalbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch Riva del Garda und Torbole sul Garda mit dem öffentlichen Fährdienst erreichen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Parken in Caneve (5 Minuten zu Fuß zum Stadtzentrum).
Bezahlte Parkplätze: Foro Boario, in der Nähe der Brücke (Via Caproni Maini) oder beim Postamt (Via Monache).
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles dabeihaben, was du brauchst, um Problemen vorzubeugen, falls unerwartet ein Sturm aufzieht oder du plötzlich einen Energieeinbruch hast.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Volumen von 25/30 Litern ausreichen) sollte enthalten:
Dieser Weg hat keine gesicherten Stellen oder Klettersteige, daher sind Helm oder Ausrüstung für Klettersteige nicht erforderlich.
Achte darauf, dass du die richtige Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann rau und felsig sein, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Nasse Grashänge, Felsplatten oder steile Passagen können gefährlich sein, wenn du nicht die passende Schuhwerk hast.
Und zum Schluss... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten in ganz Garda Trentino festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.