Colodri und Colt – Panoramaterrassen inmitten der Natur
Achtung: Tour für geübte Bergsteiger, die viel Erfahrung und Trittsicherheit verlangt!
Die Route startet im Zentrum von Arco und führt über die Gesteinsgruppe bis auf den Burgfelsen von Arco. Der Weg schlängelt sich oberhalb der Wand, an der der Monte Colodri-Klettersteig verläuft (ein vielbesuchter und einfacher Klettersteig, der auch für Anfänger geeignet ist).
Die Gipfelkreuze von Colodri und Colt haben eine bemerkenswerte Größe. Das Colt-Kreuz wurde von der Gemeinde von Ceniga aus Anlass des Heiligen Jahres 1933/34 angebracht. Vom Gipfel aus kann man einen atemberaubenden Blick auf Ceniga, Dro, die Paganella-Spitze und den Stivo genießen. Auf dem Colodri hingegen kann sich jeder Gipfelstürmer mit einer Nachricht in einem kleinen Buch verewigen.
Für weitere Informationen über Routen, Wander-Service (Berghütte, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Wanderer: alles über Trekking in Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444
Nur für erfahrene Bergsteiger. Besondere Vorsicht in den ausgesetzten und steilen Passagen! Loser und teils steiniger Untergrund.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere kostenpflichtige Parkplätze: beim Parkplatz Foro Boario, in der Via Caproni Maini (Parkplatz bei der Brücke) und bei der Post (Via Monache).
Die vorgeschlagene Tour umfasst weder gesicherte Wege noch Klettersteige, daher ist weder ein Helm noch andere Schützausrüstung erforderlich.
Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.
Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Notfall-Rufnummer: 112
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen...
... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.
Strecke | 2,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 05 min | |
Aufstieg | 125 m |
Strecke | 11,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 5 h 00 min | |
Aufstieg | 1.008 m |
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 564.000,00 I.V. - REA N. 182762