Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Das Naturreservat der Marocche

Dro & Drena

Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:00
Dauer in Stunden
Strecke
6.1
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Eine Wanderung in einzigartiger Atmosphäre – schwerelos durch Zeit und Raum

Dieses Naturreservat hat ein geologisches und naturwissenschaftliches einzigartiges Interesse und wurde deshalb zum Naturschutzgebiet erklärt: es handelt sich um das größte nacheiszeitliche Bergsturzgebiet im gesamten Alpenbogen. Durch die mächtige Ansammlung von Felsmaterial gleichen die Marocche einer wahren Mondlandschaft, die von Pflanzen und Tieren bevölkert ist, die sich an die starke Trockenheit in diesem Habitat angepasst haben.

Lassen Sie sich bei einem Besuch auf keinen Fall die Gelegenheit entgehen, in die Fußstapfen eines Dinosauriers zu „treten“. Der Fußabdruck wurde auf einem großen Felsblock entlang des Weges entdeckt und ist vermutlich mehr als 100 Millionen Jahre alt. Auch wer für Botanik schwärmt, wird hier belohnt – mit natürlich zwischen den Felsen wachsenden „Bonsais“: diese „Zwergenbäumchen“ verfügen aufgrund der schwierigen Umweltbedindungen nur über kurze Zweige und einen kaum entwickelten Stamm. Daher wachsen Sie, trotz einem Alter von mehr als hundert Jahren, nie höher als einen Meter.

Marocche di Dro sind FFH-Gebiete, die zu dem Natura-2000 Netzwerk gehören.

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
6,1 km
Dauer
2 h 00 min
Höhenunterschied (+)
166 m
Höhenunterschied (-)
148 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
298 m
Niedrigster Punkt
179 m
Hinweis

Der Name „Marocche“ ist dialektalen Ursprungs: „Maroc“ steht für das italienische Wort „masso“, das in etwa so viel wie Felsblock bedeutet.

Der örtlichen Legende nach befand sich hier einst die Stadt Kas, deren Bewohner für ihre Unzucht bekannt waren. Der Herr, der ihr ausschweifendes Verhalten leid war, ließ die umliegenden Berge einstürzen und begrub die Stadt unter einem gigantischen Erdrutsch, den wir heute Marocche nennen.

 

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Das Naturschutzgebiet der Marocche | © Promovideo, Garda Trentino
Leicht
Dro & Drena
Monte Gaggio e Gaggiolo
Strecke 12,8 km
Dauer 4 h 30 min
Höhenunterschied (+) 254 m
Höhenunterschied (-) 254 m
Status
Geschlossen
© Stefania Oradini, Garda Trentino
Mittel
Riva del Garda, Ledro
Bocca Trat - Cima Parì
Strecke 9,7 km
Dauer 4 h 30 min
Höhenunterschied (+) 580 m
Höhenunterschied (-) 580 m
Status
Offen
Blick über den Gardasee aus den Schutzgräben des Monte Corno | © Associazione 1 Territorio 2 Fronti, Garda Trentino
Leicht
Torbole sul Garda - Nago
Erster Weltkrieg: Monte Corno und "Busa dei Capitani"
Strecke 3,4 km
Dauer 1 h 45 min
Höhenunterschied (+) 317 m
Höhenunterschied (-) 316 m
Status
Offen
Sul Monte Cocca | © Natalia Pellegrini, Garda Trentino
Mittel
Ledro
Monte Cocca
Strecke 8,4 km
Dauer 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 750 m
Höhenunterschied (-) 750 m
Status
Offen
© Garda Trentino
Leicht
Ledro
Kirche San Giovanni – Hütte Bivacco Arcioni
Strecke 4,7 km
Dauer 2 h 30 min
Höhenunterschied (+) 553 m
Höhenunterschied (-) 551 m
Status
Offen
Es geht los! Den Fluss Sarca entlang | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Mittel
Torbole sul Garda - Nago, Arco, Riva del Garda
Garda Trek - Low Loop 2: Von Arco nach Riva del Garda
Strecke 19,2 km
Dauer 7 h 10 min
Höhenunterschied (+) 543 m
Höhenunterschied (-) 569 m
Status
Geschlossen