Menu Zum Hauptteil springen Zum Footer springen
Garda Trentino Logo
Top

Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Tenno

Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:30
Dauer in Stunden
Strecke
1.3
Distanz in km
Status
Geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Besuch der Freiluft-Kunstinstallation im Dorf Pranzo (Tenno): Holzbretter, die von der örtlichen Bildhauerschule zu Ehren der früheren Handwerke und Berufe geschaffen wurden.

Der Weg mit dem Thema der traditionellen Handwerke führt dich durch Pranzo und erinnert sowohl an die Werkstätten der kleinen Ortschaft als auch an die öffentlichen Plätze, an denen das gemeinschaftliche Leben stattfand.

Die großen Tafeln, die die Installation bilden, sind alle aus Holz - überwiegend Zirbelkiefer - geschnitzt von Schülern und Lehrern der Scuola del legno in Pranzo, einer kleinen Holzwerkstattschule, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat.

Sie erzählen alte Geschichten über typische Tätigkeiten der Region und geben ihre Namen im lokalen Dialekt an. Es sind Handwerke und Berufe, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreichen, aber mit einer ungebrochenen Tradition verbunden sind, die Wurzeln in Jahrhunderten hat. Pranzo, eine Stadt mit vielen Werkstätten, Fabriken, Laboren und Produktionsstätten, lädt dich ein, diese alten Berufe zu entdecken und einen Einblick in die lokale Geschichte zu bekommen.

Weitere Informationen und nützliche Links
Du hast den perfekten Weg gewählt – jetzt sorge dafür, dass du ihn in vollem Umfang genießen kannst. Lokale Wanderexperten stehen dir zur Seite: Guides, Geschäfte und Fachleute mit Tipps und Unterstützung für jeden Schritt.
Details
  • Rundtour
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
1,3 km
Dauer
30 min
Höhenunterschied (+)
62 m
Höhenunterschied (-)
58 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
516 m
Niedrigster Punkt
454 m
Hinweis

Dieser Rundweg kann als Spiel für die ganze Familie behandelt werden: Versuche herauszufinden, welcher Beruf auf jeder Tafel dargestellt wird!

Pranzo, der Name dieses kleinen Ortsteils von Tenno, ist mit einer örtlichen Legende verbunden, die die Geschichte des Lago di Tenno erzählt. Einst gab es dort ein kleines Dorf wie viele andere, die über die Bergseite des Tenno-Gebiets verstreut waren, an der Stelle, wo heute der See liegt. Nachdem es kurz nach dem Jahr 1000 durch einen großen Erdrutsch verschüttet wurde, der den See entstehen ließ, zogen die abergläubischen Bewohner auf die andere Seite des Tals und bauten eine neue Stadt, die sie Pranzo (Mittagessen) nannten, in Erinnerung an den Zeitpunkt des Tages, als die Erde wegbrach und ihr Leben für immer veränderte.

Historisch gesehen wird die erste Siedlung in Pranzo schon im Jahr 771 erwähnt, sie dürfte aber viel älteren (römischen) Ursprungs sein. Das Dorf wurde wahrscheinlich nach einem großen Erdbeben Anfang des 11. Jahrhunderts (dem Kataklysmus, der die Entstehung des Lago di Tenno verursachte) aufgegeben und die Bewohner bauten ihre Häuser etwas weiter talwärts neu.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
© Sentieri Di Famiglia, Sentieri di Famiglia
Leicht
Valle dei Laghi
Archäologischer Pfad von Cavedine
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 100 m
Höhenunterschied (-) 100 m
Status
Offen
Kuhschau | © Stefania Oradini, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Entdeckung von Ledro Land Art
Strecke 2,6 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 67 m
Höhenunterschied (-) 67 m
Status
Offen
Blick auf die Burg Arco | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Leicht
Arco
Die Dürer-Promenade in Arco
Strecke 7,6 km
Dauer 2 h 21 min
Höhenunterschied (+) 212 m
Höhenunterschied (-) 212 m
Status
Offen
San Lorenzo, kleine Kirche in Frapporta - Tenno | © LaValeBellotti , Garda Trentino
Leicht
Tenno
Von der Kirche San Lorenzo zum Bussè-Hügel
Strecke 3,0 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 117 m
Höhenunterschied (-) 117 m
Status
Offen
Spaziergang zum Wasserfall Gorg D'Abiss | © Alice Russolo, Garda Trentino
Leicht
Ledro
Gorg d'Abiss
Strecke 1,4 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 125 m
Höhenunterschied (-) 4 m
Status
Offen
Die Felder zwischen Fiavé und Favrio | © Archivio Garda Trentino, Garda Trentino
Leicht
Comano
Sentiero del Latte
Strecke 7,3 km
Dauer 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 125 m
Höhenunterschied (-) 125 m
Status
Offen