Eine Tour mit bemerkenswerten Höhenunterschieden, aber ohne besondere technische Schwierigkeiten, zu einem der klassischen Mountainbike-Ziele der Gegend: San Giovanni.
Beschilderung: 743a. Variante San Giovanni
Wer keine langen Aufstiege auf Asphalt scheut, der kann auf dieser Tour das Sarcatal aus der Vogelperspektive bewundern und wird für seine Mühen mit einem Einkehrschwung mit Seeblick belohnt. Inmitten von wunderschönen Wäldern, die je nach Jahreszeit eine andere Kulisse schaffen, verläuft die Abfahrt größtenteils auf bequemen Forststraßen bis hinab nach Tenno. Auf kleinen Umwegen lassen sich problemlos auch andere Sehenswürdigkeiten erreichen, wie der Tennosee, Canale, die San Pietro-Hütte und weitere.
Die Tour ist ohne Weiteres vom Frühlingsanfang bis in den Spätherbst möglich. Seit geraumer Zeit kann die Tour auch im Winter zurückgelegt werden, insbesondere wenn sie über ein Rad mit Elektroantrieb verfügen.
Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Für einen Einkehrschwung empfehlen wir allen Bikern die Alm Malga San Giovanni, die regionale Spezialitäten serviert.
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:
Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.
Safety Tips
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Der Startpunkt der Route befindet sich in Arco, am Parkplatz bei der Sarca-Brücke. Ausgeschildert ist die Route dann ab Varignano, neben der Kirche rund 2 km von Arco und 4 km von Riva del Garda. Die Tour beginnt mit einem echten Kraftakt: bereits nach wenigen Metern muss man bei einer Steigung von 15% kräftig in die Pedale treten. Der nächste Ort ist ca. 2 km vom Abfahrtspunkt entfernt. Am Ortseingang befindet sich eine Trinkwasserquelle.
Weiter geht es bei einer Steigung von rund 10% auf der Hauptfahrbahn – vorbei an den Orten Mandrea und Doss del Cléf – bis nach San Giovanni al Monte, wo die gleichnamige Alm zu einer Rast mit Panoramablick einlädt. San Giovanni al Monte ist ein äußerst beliebtes Ziel bei den Bikern der Gegend, aber bis zum höchsten Punkt der Route geht es noch einmal ein paar hundert Meter bergan. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung in Richtung Prai da Gom und fahren von einer Hügelseite auf die andere, bis Sie endlich den Schotterweg erreichen.
Weiter geht die Fahrt auf bequemen Forststraßen inmitten malerischer Wälder, vorbei an den Ortschaften Gorghi, Treni und Ranciom. An der Kreuzung angekommen, können Sie einen Abstecher zu einer der beeindruckendsten Hütten auf dieser Bergseite machen: dem Rifugio San Pietro, das ab hier gut ausgeschildert ist.
Andernfalls folgen Sie weiter der Routenbeschilderung und fahren auf der Asphaltstraße hinab bis zur Kreuzung mit der Straße nach Tenno. Sie befinden sich im Ortsteil Ville al Monte. Am Stoppschild biegen Sie links ab und fahren bis zur kleinen Kirche, an der Sie sofort nach rechts abbiegen. Die Wegweiser sind erst vor der Kirche sichtbar. Folgen Sie der Beschilderung und fahren Sie auf den Schotterweg, der Sie bis nach Tenno bringt. Zurück auf der Straße, gleich in Ortsnähe, halten Sie sich rechts und fahren bergab, bis Sie zur Burgruine kommen. Nach wenigen Metern überqueren Sie die Straße und biegen links in ein leicht ansteigendes Sträßchen ein. Sie fahren nun durch die Hügel mit Blick auf das Alto Garda und beginnen dann – begleitet von eindeutigen Wegweisern – die Abfahrt auf dem langen Schotterweg Strada del Pil. Ab Volta di No haben Sie dann wieder Asphalt unter den Rädern und folgen den Wegweisern in Richtung Varignano zurück zum Startpunkt. Die Abfahrt auf großteils asphaltierter Straße ist auf dem letzten Stück durch den Olivenhain sehr steil.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.
Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 64,5 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 10 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 2.490 m | |
Höhenunterschied (-) | 2.490 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 45,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.850 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.850 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 7,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 40 min | |
Höhenunterschied (+) | 50 m | |
Höhenunterschied (-) | 50 m |
Strecke | 32,4 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 3 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 650 m | |
Höhenunterschied (-) | 650 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 47,4 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.950 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.950 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 58,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 9 h 53 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.740 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.740 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762