Die Tour startet im Zentrum von Cavrasto und führt zunächst leicht bergauf aus dem Dorf hinaus und dann links entlang der Hauptstraße nach Balbido. Am Ortseingang zweigt links, noch vor der Kirche, eine Teerstraße ab, die durch Apfelplantagen und Wiesen bergab zur Kirche S. Giustina führt. Eine Inschrift auf der linken Seite des Pfarrhauses deutet auf das Jahr 1360 hin. Der Weg führt geht hinter dem Friedhof weiter in dem Wald hinein. Er wird bald zu einem schmalen, etwas steilem Pfad, der die Wanderer ins Tal Valletta del Duina bringt. Auf der linken Uferseite des Flusses geht es an dem großen Bauernhof Bronzini, der ehemaligen „Poeta“-Mühle vorbei. Weiter geht es bergab entlang der einzigen asphaltierten Straße, die durch die Talsohle bis zur Hauptstraße, in der Nähe der Brücke, verläuft. Auf der rechten Seite, unterhalb der Brücke, steht das wunderbar restaurierte Haus „Fusine“, das einst eine Schmiede war. Folgt man der Straße nach links weiter, erreicht man wieder die Gemeinde Cavrasto.
Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.
Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen... ... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.
Strecke | 3,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 15 min | |
Höhenunterschied (+) | 157 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 9,7 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 35 min | |
Höhenunterschied (+) | 77 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 4,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 50 min | |
Höhenunterschied (+) | 242 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 9,3 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 80 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 4,0 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 38 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 6,4 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 82 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762