Logo Garda
Top
Verborgene Schätze: Giancarlo Maroni, der Architekt des Sees
Riva del Garda
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Gehzeit
0:25
Dauer in Stunden
Strecke
1.7
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Ein Stadtspaziergang durch das historische Zentrum von Riva auf den Spuren des Vittoriale-Architekten Giancarlo Maroni und des Schriftstellers Gabriele d'Annunzio.

Die Etappen dieser Route zeichnen einige der bedeutendsten Werke des Architekten Giancarlo Maroni nach, der als Mitglied der Stadtkommission großen Anteil am Wiederaufbau Riva del Gardas nach dem Ersten Weltkrieg hatte.

Zu Ruhm ist Maroni jedoch als Architekt des eindrucksvollen „Vittoriale degli Italiani" in Gardone Riviera gelangt, das heute einen wahren Besuchermagneten darstellt. Dieses „Siegerdenkmal der Italiener" wurde in den 1920er-Jahren auf Wunsch des italienischen Dichters Gabriele d'Annunzio erschaffen. Der Gebäudekomplex umfasst nicht nur das einstige Wohnhaus des Poeten, sondern auch ein Theater sowie eine üppige Gartenanlage mit Wegen und Plätzchen.

Im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit in seiner Geburtsstadt Riva del Garda hat Maroni überall seinen architektonischen Fingerabdruck hinterlassen und viele bedeutende Gebäude konstruiert und umgebaut - auch weit über das Stadtzentrum hinaus. 

Weitere Informationen und nützliche Links
  • Dolomiti Energia organisiert regelmäßig Führungen durch das Ponale-Wasserkraftwerk. Die Führungen in italienischer Sprache finden das ganze Jahr über statt. Von Frühling bis Herbst werden auch Besichtigungstouren auf Deutsch und Englisch veranstaltet (Reservierung erforderlich!). Für Reservierungen und Informationen: Informationsbüros des Garda Trentino und Website www.hydrotourdolomiti.it
  • Für weitere Informationen über Routen, Aktivitäten, Veranstaltungen und Unterkünfte am Gardasee: APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.it
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
1,7 km
Gehzeit
25 min
Höhenunterschied (+)
10 m
Höhenunterschied (-)
2 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
77 m
Niedrigster Punkt
65 m
Hinweis
Gönnen Sie sich ein Eis oder einen Aperitif auf der Piazza 3 Novembre - dem „Wohnzimmer" von Riva del Garda!
Sicherheitshinweise
Die Routen aus der Reihe „Verborgene Schätze” möchten Ihnen eher unbekannte Orte und die weniger befahrenen Straßen und Wege des Garda Trentino näherbringen, weshalb die Beschilderung entlang der Strecke verschiedenartig ist bzw. vollständig fehlt. Nehmen Sie daher unbedingt eine detaillierte Karte der Gegend auf Ihre Tour mit. Machen Sie sich vorab außerdem mit diesen groben geografischen Bezugspunkten vertraut: Lago di Garda = Süden, Monte Stivo = Osten, Rocchetta = Westen, Castello di Arco = Norden.

Notrufnummer: 112

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Startpunkt
Riva del Garda - Fraglia della Vela
Wegbeschreibung
Die Besichtigung startet bei dem Segelclub „Fraglia della Vela” (seit 1933), der eine architektonische Einheit mit dem benachbarten Spiaggia degli Olivi und dem Leuchtturm am Rande des Burgkanals der Rocca bildet. Gehen Sie, den Kanal zu ihrer Linken, um die Rocca herum in Richtung Piazza Garibaldi und dann weiter auf der Via Maffei in Richtung Piazza 3 Novembre. In dieser Straße können Sie viele Gebäude bewundern, die in der Nachkriegszeit von Architekt Maroni saniert worden sind (1919-1921): Casa Armani gleich neben dem Brunnen, Casa Bettinazzi an der Ecke mit der Piazza delle Erbe und Palazzo dei Provveditori auf der Piazza S. Rocco (Zugang vom Portikus des Rathauses). Wenn Sie in südlicher Richtung weitergehen, gelangen Sie zur Piazza Catena und zur Anlegestelle und dann zum Ponale-Wasserkraftwerk (rechts). Nach diesem kleinen Abstecher geht der Hafenrundgang weiter. Gehen Sie beim Hotel Sole (1923 ebenfalls von Maroni umgebaut) auf die Seepromenade und dann bis zur Piazza Battisti. Zurück am Meerjungfrau-Brunnen gehen Sie diesmal in nördlicher Richtung weiter auf der Via Mazzini, in der Sie links die Casa Zaniboni und das Geburtshaus des Architekten (über der Bar Maroni) und rechts die Piazzetta Craffonara und das Pfarrhaus „Canonica Arcipretale" (auf der Piazza Cavour neben der Kirche) sehen. Durchqueren Sie die Porta S. Michele und gehen Sie dann auf der Via Roma bis zum Giardino d'Infanzia, wo die Tour endet.
öffentliche Verkehrsmittel

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda, Nago und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it

Anreise

Anreside an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it 

Wo Sie parken können

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).

Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Blue Garden.

Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denken Sie auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Comano
Strecke 6,8 km
Gehzeit 1 h 55 min
Höhenunterschied (+) 95 m
Status
Offen
Comano
Strecke 7,6 km
Gehzeit 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 224 m
Status
Offen
Comano
Strecke 15,2 km
Gehzeit 6 h 42 min
Höhenunterschied (+) 1.412 m
Status
Offen
Comano
Strecke 9,2 km
Gehzeit 2 h 45 min
Höhenunterschied (+) 302 m
Status
Offen
Riva del Garda
Strecke 4,3 km
Gehzeit 1 h 30 min
Höhenunterschied (+) 196 m
Status
Offen
Comano
Strecke 2,2 km
Gehzeit 1 h 10 min
Höhenunterschied (+) 66 m
Status
Offen