Logo Garda
Top
Verborgene Schätze: Das "Marocco" im Herzen von Riva del Garda
Riva del Garda
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Gehzeit
0:05
Dauer in Stunden
Strecke
0.4
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Entdecken Sie auf einem kurzen Spaziergang mitten durch das Ortszentrum den ältesten und geheimnisvollsten Teil von Riva del Garda, gleich hinter den geschichtsträchtigen Stadtmauern.

Das am nördlichsten Zipfel des Gardasees gelegene Städtchen Riva del Garda zählt rund 17 000 Einwohner. Seine Geschichte reicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die vorrömische Zeit zurück, genaue Belege zur Entstehungszeit gibt es jedoch nicht. Mit der Ankunft der Römer hat sich das kleine Zentrum stetig weiterentwickelt, was nicht zuletzt seiner strategischen Lage im Sinne der militärischen Verteidigung, aber auch dem Handel sowie, in jüngster Zeit, dem Tourismus zu verdanken ist.
Der Ortskern mit seinen unverwechselbaren bunten Gebäuden am alten Hafen gibt wunderbare Einblicke in die reiche Vergangenheit von Riva. Diese Route führt Sie insbesondere durch das malerische und überaus populäre „Marocco”-Viertel bis auf den gleichnamigen Platz. Entlang der Strecke spicken noch heute Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauern hervor. Man kann die im Gebäude eingelassenen Laufgräben sowie die Reste von drei Türmen ausmachen, die heute in die Wohnhäuser integriert sind

Weitere Informationen und nützliche Links
  • Auf dieser kleinen, aber feinen Tour unternehmen Sie eine wahre Zeitreise, die Ihnen die mittelalterlichen Wurzeln von Riva del Garda vor Augen führt. Bis zum 14. Jahrhundert befand sich auf der Piazza Marocco wahrscheinlich die erste Burg von Riva, von der heute allerdings nur noch der einstige Name des Viertels übrig ist – die „Contrada Castello". Geht man die enge Via Marocco hinauf, so kann man Teile der uralten Stadtmauern ausmachen, sowie große Steine, die in den Häusern zu beiden Seiten der Gasse eingefasst sind. Genau von diesen Steinen, die im örtlichen Dialekt als „Marocche" bezeichnet werden, stammt der Name der Via und des umliegenden Ortsteils.
  • Für weitere Informationen über Routen, Aktivitäten, Veranstaltungen und Unterkünfte am Gardasee: APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.it

Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
0,4 km
Gehzeit
05 min
Höhenunterschied (+)
7 m
Höhenunterschied (-)
7 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
80 m
Niedrigster Punkt
67 m
Hinweis

Wer eine umfassendere Besichtigung des Stadtzentrums wünscht, kann diese Tour hervorragend mit der Route „Im Herzen von Riva del Garda"kombinieren.

Sicherheitshinweise

Die Routen aus der Reihe „Verborgene Schätze” möchten Ihnen eher unbekannte Orte und die weniger befahrenen Straßen und Wege des Garda Trentino näherbringen, weshalb die Beschilderung entlang der Strecke verschiedenartig ist bzw. vollständig fehlt. Nehmen Sie daher unbedingt eine detaillierte Karte der Gegend auf Ihre Tour mit. Machen Sie sich vorab außerdem mit diesen groben geografischen Bezugspunkten vertraut: Lago di Garda = Süden, Monte Stivo = Osten, Rocchetta = Westen, Castello di Arco = Norden.

Notrufnummer: 112

Startpunkt
Piazza Battisti - Riva del Garda
Wegbeschreibung
Der Spaziergang beginnt auf der Piazza 3 Novembre beim Rathaus von Riva del Garda. Laufen Sie zuerst die Via Fiume bis zum Brunnen hinauf (an der Nummer 4 auf der rechten Seite erinnert eine Gedenktafel an die jüdische Druckerei, die hier im 16. Jahrhundert tätig war). Nach dem Brunnen laufen Sie links durch den Vicolo dello Stento, um die Piazza Marocco zu erreichen. Hier befinden sich geradeaus der Palazzo del Vescovo (Bischofspalast, 14. Jhdt.) und gegenüber das Alte Waschhaus, eines der letzten in Riva. Auch das römische "Castrum" soll an dieser Stelle gestanden haben, daher der mittelalterliche Name "Burgviertel". Anschließend laufen Sie die namensgebende Via Marocco zum Ausgangspunkt zurück.
öffentliche Verkehrsmittel

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda, Nago und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it

Anreise

Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it 

Wo Sie parken können

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).

Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Blue Garden.

Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denken Sie auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.

Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Comano
Strecke 9,2 km
Gehzeit 2 h 45 min
Höhenunterschied (+) 302 m
Status
Offen
Comano
Strecke 7,2 km
Gehzeit 2 h 07 min
Höhenunterschied (+) 177 m
Status
Offen
Valle dei Laghi
Strecke 4,9 km
Gehzeit 1 h 50 min
Höhenunterschied (+) 242 m
Status
Offen
Ledro
Strecke 1,1 km
Gehzeit 30 min
Höhenunterschied (+) 33 m
Status
Offen
Arco
Strecke 5,5 km
Gehzeit 1 h 50 min
Höhenunterschied (+) 222 m
Status
Offen
Ledro
Strecke 1,4 km
Gehzeit 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 125 m
Status
Offen