Folgen Sie der Hauptstraße, die zur Kirche S. Zeno hinabführt, dessen gotischen Kirchturm aus dem 15. Jahrhundert stammt. Nun halten Sie sich bitte rechts, folgen der Nebenstraße und biegen, nach Hundert Meter, am letzten Haus schließlich links ab. Ab hier geht es durch bestellte Felder Richtung Stumiaga. An der ersten Kreuzung folgen Sie rechts der Straße, die zu der kleinen, aus dem 14. Jahrhundert stammenden Kirche von S. Antonio Abate führt. Weiter geht es links auf der Bundesstraße 421 „Dei Laghi di Molveno e Tenno“, bis Sie in der Nähe des Friedhofs gelangen. Hier verlassen Sie die Hauptstraße, biegen erst rechts ab und dann nach etwa fünfzig Meter gleich wieder links. Die beiden Bauernhäuser bleiben auf Ihrer rechten Seite zurück. Die asphaltierte Landstraße bringt Sie leicht bergab bis nach Dasindo. Rustikale Landhäusern prägen den Ort und im Zentrum befindet sich die Kirche dell’Assunta. Ein Besuch lohnt sich, denn die Altarwand wurde von dem berühmten Baschenis-Malern im frühen 16. Jahrhundert gestaltet. An der Nordfassade liegen in einem Steinsarkophag die sterblichen Überreste des Dichters Giovanni Prati, einem berühmten Literat des 19. Jahrhunderts. Von der Kirche aus sieht man auch das Geburtshaus des Dichters am Ende der Straße.
Nach dem Kirchenbesuch, folgen Sie der Straße, die an der rechten Seite der Kirche vorbeiführt und halten sich dann wieder rechts Richtung Val Lomasone. Nachdem Sie die Brücke über den Fluss Carera überquert haben, biegen Sie rechts ab und lassen sowohl den Friedhof als auch die Straße ins Val Lomasone links zurück. Nun wandern Sie durch Felder und teilweise geht es steil bergauf bis Sie schließlich Favrio erreichen. Das Dorf liegt zu Füß des Monte Misone und bleibt zwischen November und dem 3. Februar im Schatten. Dann erreicht die Sonne wieder den Ort. Kein Wunder, dass am 3. Februar das Fest des Schutzpatrons gefeiert wird. Der obere Teil des Ortes wird von der Kirche San Biagio (16. Jh.) dominiert. Vom eingefassten Dorfplatz aus sieht man schön die Ebene von Lomasone und den Eingang zum Val Lomasone. Durch den Ort und über die Brücke des Flusses Carera geht es Richtung Fiavé. Nach einem leichten Anstieg erreichen Sie die Bundesstraße 421. Überqueren Sie die Straße und folgen Sie den Weg nach Fiavé. Nach ein paar hundert Metern erreichen Sie die Piazza San Sebastian, Ausgangspunkt und Ziel der Wanderung.
Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.
Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?
In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.
Und natürlich nicht zu vergessen... ... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.
Strecke | 5,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 222 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 1,0 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 40 min | |
Höhenunterschied (+) | 31 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 3,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 15 min | |
Höhenunterschied (+) | 157 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 5,6 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 30 min | |
Höhenunterschied (+) | 263 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 6,5 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 45 min | |
Höhenunterschied (+) | 124 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762